- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cyRiX Date: 20.03.2006 Thema: Reifenproblem ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 21.03.2006 um 07:27:18 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi zusammen , habe mal eine Reifenfrage. Unsere Sommer-Alus bräuchten neue Reifen. Bei den Felgen handelt es sich um CMS Orpheus in 8,5 x 17. Derzeitige Reifen sind Marshal Power Racer II in 235/40 ZR rundum. Die hinteren Reifen sind runter , die vorderen jedoch weisen noch mehr als ausreichende Profiltiefe auf. Deshalb wollte ich mal fragen , ob man auch zwei verschiedene Profiltypen bzw. Marken fahren darf , da die oben genannten Reifen nicht mehr produziert werden Mit sportlichen Grüßen , cyRiX ____________________________ Auf die Dauer hilft nur M-Power Bearbeitet von - SirHanSolo am 21.03.2006 07:27:18 |
Autor: Gandalaress Datum: 20.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- (Insofern es nicht wieder geändert wurde:) Nur Achsweise muss der selbe Reifen gefahren werden. Heißt also das man vorne bsp. Conti und hinten Fulda fahren kann. Meist ist es nur nicht zu empfehlen, da Gripunterschiede zu einem instabilen Fahrzeug führen können. Such mal nach GoodYear oder Fulda. Unter diesen Marken wurde dieses Thema schon öfters angesprochen. ____________________________ E36 320i Coupé Plasmatacho Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC 50/20 Apex u. Bilstein 8J17 ET 35 Rondell 58 225/45 GoodYear Eagle usw. ... |
Autor: Waschtel Datum: 20.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ist richtig. Du musst nur auf einer Achse den selben Reifen fahren. ____________________________ www.frauentypen.de Lieber stehend sterben als kniend leben! PS gehören an den Stammtisch, Hubraum auf die Autobahn! |
Autor: cyRiX Datum: 20.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besten Dank für die antworten , ich denke der Thread kann dann geschlossen werden ____________________________ Auf die Dauer hilft nur M-Power |
Autor: rsgra Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, meiner Meinung nach ist es inzwischen doch wieder erlaubt verschiedene Reifen auf der Achse zu fahren bis zu einem zul. Gesamtgewicht bis 3,5t.(unterschiedliche Profile und Hersteller) Würde ich persönlich aber trotzdem nicht empfehlen. Es muß sich nur um die gleiche Reifenbauart handeln (Radial-/Diagonalreifen)!(StVZO, Paragraf 36, Absatz 2a). Nur bei Neufahrzeugen gilt noch die "alte" Regelung. Erfahren habe ich das über einen Reifenhändler der bei einem defekt eines Reifens wirklich nur diesen wechseln wollte (nicht sehr Geschäftstüchtig 8-)))", da der andere Reifen der Achse noch 80% Profil hatte. Das ist ca. 4 Monate her! ____________________________ rs |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |