- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Servolenkung hakt ab und zu - 5er BMW - E34

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rick530i
Date: 20.03.2006
Thema: Servolenkung hakt ab und zu
----------------------------------------------------------
Hey Euch alle,
mein Baby(530i)hat ein kleines Problem: Die Servolenkung hakt ab und zu mal, bis jetzt nur im Stadtverkehr, hab`s erst mal abgemeldet da keinen Bock das das auf der Bahn mit höheren Geschwindigkeiten passiert !! Wer hat zur Behebung meines Problems eine Lösung ausser die Werkstatt ??
____________________________
BMW, freude am fahren !!!



Antworten:
Autor: kroate-325
Datum: 20.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
dürfte schwer werden ohne werkstatt, ich tippe auf servopumpe, die schwächelt wahrscheinlich, ist nicht weiter gefährlich, nur argerlich das es schwer geht zu lenken.
____________________________

Autor: StefanMG
Datum: 20.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,ich schätze mal das das lenkgetriebe einen weg hat,irgend ein zahn oder so abgebrochen .
gruss stefan

____________________________

Autor: totogo
Datum: 20.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,wenn der Ausgleichbehälter genug ATF-Öl hat,liegt es an der Servopumpe.Beachte aber folgendes:Dein Problem kann nur im Leerlauf oder niedrigen Drehzahlen auftreten.Bei hoher Drehzahl muß es weg sein.Sollte es auch bei hohen Drehzahlen zu diesem Problem kommen dann tausche das Kreuzgelenk.
Beste Grüße aus Nörten-Hardenberg
totogo
____________________________

Autor: relaus
Datum: 22.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo zusammen

naja wie du lesen kann das kann so einige gründe haben ich hate das prob. auch mal, da habe ich nur mal eine einfache frage an dich sag mir mal bitte ob die kühlerhalterungen noch dran sind und ob der külerwasserstand in ordnung ist. so wars bei mir der kühler war abgerutscht und der slauch lag dan auf dem servo-riemen so lange bis er durch war und durch das austretende wasser hate ich aussetzer in der servo.
____________________________

Autor: nolderboa
Datum: 23.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte mal ein Passat, da hat die Servo auch Aussetzer gehabt. Aber nur wenn ich mit eingeschlagener Lenkung durch eine Pfütze fuhr (fast Unfall), oder bei Regen halt. Vermutlich ist da Wasser auf den Antriebsriemen der Servopumpe gekommen.
____________________________

Autor: StefanMG
Datum: 27.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo.
dann müsste aberder riemen nicht genug spannung habe damit der durchrutscht. das hiesse ja das die spannrolle nicht genug spannt. weil der passat hat manuelle spannung. glaub eher weniger das das problem daher kommt.
gruss stefan
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile