- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schon wieder Kipphebel gebrochen - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Apollo
Date: 19.03.2006
Thema: Schon wieder Kipphebel gebrochen
----------------------------------------------------------
Tag zusammen,

mir ist schon wieder ein Kipphebel gebrochen.

Kann doch nicht sein das mir jetzt jeden Monat so ein ding bricht, kann mir einer von euch sagen woran das liegt??

Ok zugegeben, trette ich ihn auch oft, aber nur wenn er warm ist. Öl wechsel ich auch immer regelmässig. Zu erst war Zylinder 2 Auslass Kipphebel gebrochen, jetzt Auslass Zylinder 1. Wenn jetzt fragen kommen wie Nockenwelle eingelaufen, So schlecht sieht sie noch nicht aus, ich glaube da würde ich aber auch kaum unter 8 sekunden auf Hundert schaffen.

Ka , ich geh morgen erst ma neunen Kipphebel besorgen dann läuft er morgen abend wieder.

Danke



Mal gucken wann der nächste stirbt.


____________________________



Antworten:
Autor: E30massder
Datum: 19.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht zahnriemen zu straff?
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern

Autor: Apollo
Datum: 19.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zahnriemen??

wieso den jetzt Zanhriemen, der ist doch nur für die steuerzeiten verantwortlich, wieso sollte das den damit was zu tun haben?

____________________________

Autor: E30massder
Datum: 19.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vergisses, falscher Gedankenansatz meinerseits.
Evtl. Ventile zu Straff eingestellt?
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern

Autor: SIGGI E36
Datum: 19.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du schärfere nockenwellen verbaut oder ähnliches oder ist alles original wie mein vorredner gesagt hat nicht das die ventile straff eingestellt sind.
____________________________

Autor: Apollo
Datum: 20.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eigentlich alles Original,

Ventile habe ich wie auf e30.de eingestellt 0.30 0,35

Naja Kipphebel wieder drauf, morgen mache ich noch den Zahnriemen drauf, dann schurt er wieder, aber Blöd sowas.

Danke Jungs
____________________________

Autor: MichlBMWE30
Datum: 21.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab noch einen e30 320i in meiner halle stehn.da is es auch so das alle 10tkm+- ein kipphebel bricht.warum das so is weiß kein mensch.ich tausch jetzt mal diese stange oder welle was auch immer das is wo die kipphebel dran sind.da sind spuren dran.vielleicht ist es das.
____________________________
....und der verstand schreit ständig um hiilfe


Autor: Apollo
Datum: 21.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, jetzt läuft er ja wieder.

Schade, aber so ist es nun mal, ist nur immer viel arbeit, Die Kipphebelwelle, ja verkratzt ist sie bei mir auch nen bissel. Ich lass ihn jetz so, will sowieso andere maschine reinsetzen, daher will ich auch kein Geld mehr reinstecken,


Danke Jungs
____________________________

Autor: SIGGI E36
Datum: 21.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo apollo muss mich koorigieren wenn die ventile zu eng sind beeinflusst das nicht die kipphebel zu brechen ,auch wenn sie zu locker sind,die ventile würden bei enger spiel eher verbrennen,habe mich darüber heute im geschäft unterhalten mit langjärigen mitarbeiter also ich meine schon um die30 jahre die diese modelle an geburt gesehen und rep. haben,hin und wieder sind autos mit höherer und schlechte ölqualität gefahren worden sind.und mit eingelaufenen führungsrohr von den kipphebeln. aber auch an altersschwäche und belastung.abhilfe wahr bei solchen defekten alle zu ersetzen mit führungsrohr.wenn du alle ersetzen willst muss kopf runter das weist du denke ich mal.GRUSS.
____________________________

Autor: Apollo
Datum: 21.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
JA danke nochmal,


Ja mit dem Kopf neu machen ist ja so ne sache, entweder mach ich eta umbau, dann muss ich den Kopf ja komplett überholen, oder ich wollte auf m50er umsteigen. Daher lasse ich alles auch wie es ist, bis ich mich endtgültig entschieden habe.

JA mit der Welle da hatte ich garnicht drüber nachgedacht, das es auch an ihr liegen kann, weil war beidesmal jetzt Auslass seitig.

Naja ich lasse ihn noch was laufen, bis iuch ihn dann endgültig Rausbaue.


Danke Jungs
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile