- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: meckelen Date: 19.03.2006 Thema: Airbag Kontrollleuchte ---------------------------------------------------------- Hallo! Bei mir ging gestern die Airbaglampe nicht wieder aus, als ich mit freundin wegfuhr. Habe schon die Hlife genutzt und die Batterie abgeklemmt und die Kabel verbunden, einmal für 30 min ohne Erfolg, und dann nochmal für 3 min , ohne anderes Ergebnis. Die Lampe geht an, erlisch dann nach ca. 5-10 sek in Slüsselstellung 2 für ca. 1 sec und bleibt dann an. Wird der Fehlerspeicher mit obiger Methode garantiert zurückgesetzt? Könnte es an der Beifahrermatte im Sitz liegen? Oder bleibt nur der Weg zu BMW...ist das auslesen des Fehlerspeicher immer Kostebnfrei, wie es hier viele schreiben?? Oder liegt das am Händler....was nehem die dann ca.? Danke für Antworten, Sebastian ____________________________ |
Autor: Nico Datum: 19.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. So viele Fragen auf einmal? Das geht nun wirklich nicht. Den Fehlerspeicher für den Airbag kann nur BMW löschen! Nicht durch abklemmen der Batterie! Du wirst ein Fehler im Airbagsystem haben. Was für einer? Keine Ahnung. Als da währen: Fahrerairbag Schleifring, Beifahrerairbagsitzerkennungsmatte, Anschlüsse Airbag am Beifahrersitz. Den richtigen Fehler kannst Du nur durch auslesen erfahren. Fehlerspeicher auslesen kostenlos? Wovon träumst Du nachts? Vielleicht, wenn Du das Auto dort gekauft hast und dort warten lässt. Im Normalfall kostet das ca. 20€. Grüße Nico ____________________________ Es ist derjenige klar im Vorteil, der nicht nur lesen kann, sondern von dieser Fähigkeit auch Gebrauch macht! Userpage, Homepage |
Autor: PolishMan Datum: 19.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Wie schon gesagt wurde kannst du den richtigen Fehler nicht durch vermuten herausbekommen sondern nur bei BMW durch ein Fehlerlesen. Bei mir war es bis jetzt immer kostenlos direkt bei BMW, habe aber schon gehört das ein Preis von 20€ normal ist. PS: Bei mir war bis jetzt in 2.Jahren zwei mal die Sitzbelegserkennungsmatte Beifahrer Airbag kaputt. Gruss ____________________________ --wer später bremst, gibt länger gas-- |
Autor: meckelen Datum: 20.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahre gleich mal zu BMW. Soll 15 Euro kosten. Meld dann mal das Ergebnis. Wenn ich den Fehler dann selber behebe...z.B. Beifahrersitzmatte....muß ich wahrscheinlich zur Löschung des Fehlers erneut hin, da er doch bis zur Behebung wieder aufleuchten wird, oder?? ____________________________ |
Autor: CDSteffen Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe das gleiche Problem mit der Airbaglampe seid 3 Wochen. War gestern bei BMW und die haben mir: 1. 35 Euro abgenommen und nicht 15 Euro 2. Steuergerät ausgelesen mit Ausdruck 3. Fehler gelöscht und mich informiert* und mir gesagt das ein Gurtstraffer Fahrerseite Defekt ist. *Problem ist das Du mit Brennender Airbagleuchte keinen Tüv bekommst (Lesen neuerdings auch Steuergeräte aus) und wenn die Polizei es sieht dann bekommst Du eine Mängelkarte. Bei einem Unfall kann die Versicherung auch ärger machen, so die Auskunft gestern bei BMW in Kassel. Ich lasse jetzt den Gurtstraffer ersetzen und dann ist das Problem vom Tisch da ich ja im Okt.2006 eh zum Tüv muß. Gruß Stefan Woran er kennt man einen guten schnellen BMW Fahrer ??? An den Mücken an den Seitenscheiben !!! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schon mal in den Nice2Know geschaut ? Tausch der Sensormatte Beifahrersitz |
Autor: julobigsexy Datum: 08.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich möchte nur mal kurz was zum auslesen sagen. Bei mir war es bisher !IMMER! kostenlos!!! Und ich habe meinen Wagen nicht dort gekauft, kenne dort auch keinen oder sonstiges. Die nennen das hier Service. :-) Bin sowieso mehr als zufrieden mit dem BMW hänlder vor ort. Oftmals sind die Reparaturen hier günstiger als bei einer Freien Werkstatt, keine Ahnung warum.... Hier stand schon mal was... |
Autor: Gusman Datum: 08.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo habe seit gestern so ein änliches problem, habe tacho ausgebaut weil beleuchtung kaput, waren 2 birnen, nun tacho wieder drinn airbag leuchte blinkt so wie zündung an ist und auch wenn ich fahre, kennt jemand das problem ???? |
Autor: Pug Datum: 08.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hast du die batterie vor dem ausbau abgeklemmt? hast du das lenkrad dazu demoniert? Nu mal los.... |
Autor: Gusman Datum: 08.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein Batterie nicht abgeklemt, Lenkrad nicht ausgebaut, aber als ich mein Tacho getauscht habe gegen einen Anderen habe ich das auch nicht gemacht und da hat auch nichts geblinkt danach, gestern genaus so tacho ausgebaut kabel ab neue birnen rein und nun blinkts^^ |
Autor: Goli01 Datum: 08.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich habe auch noch NIE was bezahlt fürs auslesen. Hast schon mal am Gurtstrammer geschaut?ob da ein Kabel lose ist?? mfg Stefan Bearbeitet von - Goli01 am 08.09.2006 12:00:52 |
Autor: tom323 Datum: 08.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das problem seit über einem jahr, fehlerspeicher auslesen lassen, gurtstraffer getauscht, instrumentenkombi getauscht, airbag-steuergerät getauscht, NICHTS !! leuchtet immer noch, BMW ratlos ! da ich das auto von deutschland habe zeigt der tester irgendwas anderes an, so die ausrede vom bmw-händler ! toll, oder ? wer pünktlich sein will braucht etwas leistung ....... |
Autor: Sven Datum: 08.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @tom323 Das kann eigentlich nicht sein. Dein Händler müßte auch das MODIC habe... Schon mal überprüft, ob Du einen Kabelbruch hast oder einen defekten Stecker? Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: BUMER 500 Datum: 19.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ! Bin neu hier,habe aber dasselbe Problem wie Gusman .Wie hast du das gelöst ? Freue mich auf jede Antwort.Text |
Autor: andyujulia Datum: 19.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI habe das problem auch!! und habe mich überall informiert echt überall! Also: in den meisten fällen ist es der beifahrerairbag (die sitzmatte) dazu müsste ich den sitz aubauen und den stoff abziehen etc. Bei bmw kostet der spaß ca 500 € war schon bei mehreren. bis der nächste tüv fällig ist habe ich noch zeit. und mir selber ist das momentan zu viel arbeit. mal sehen. bei dir wars 2x in 2 Jahren gottes willen.... Lieber Krücken unterm Arm als Opel fahr´n... |
Autor: strike Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- quatsch, sitz ausbauen ist schon richtig. aber stoff brauchst du nicht abziehen. die matte ist unter dem stoff. einfach raus, neue matte rein, sitz einbauen und ab zu bmw fehlerspeicher löschen lassen. 500€, bekommste da nen neuen sitz von denen oder was? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 20.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Keine Ahnung haben, aber Fakten ins Forum setzen, wenn du dir die Anleitung im Nice2Know angeschaut hättest, wüsstest du, das es im E36 2 Varianten gibt, wie die Sensormatte verbaut wurde. 1. Variante = Sensormatte unter dem Sitzpolster ![]() 2. Varianten (ab 97) = Sensormatte zwischen Sitzbezug und Sitzpolster ![]() |
Autor: strike Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann entschuldige bitte, das ich noch nicht 100erte von sitzen zerlegt habe und nur davon sprechen kann wie es bei mir war. Ich wüsste auch nicht, wo in dem Beitrag das Baujahr des BMW´s um den es geht steht. Deshalb gleich zu behaupten, das ich keine Ahnung habe finde ich reichlich arrogant von Dir. |
Autor: gasgeber Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinem E36 316g Compact 04/1996 war auch die Airbaglampe ständig an. Bin dann zu ATU und habe mir für 20€ alle Steuergeräte auslesen und zurücksetzen lassen. Demnach war der Gurtstraffer Fahrerseite die Fehlerursache, nach dem Zurücksetzen des Fehlerspeichers war die Meldung allerdings wieder weg und die Airbaglampe seitdem wieder aus :-) Till |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 21.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du hättest obenden Link zur Tausch der Sensormatte öffnen, und lesen können, aber stattdessen hast du eine Falschinformation ins Forum gesetzt. Sorry, das meine Antwort arrogant rüberkommt, aber so etwas macht mich wütend, wenn Anleitungen geschrieben werden, und Leute zu faul sind sie zu lesen. Stattdessen geben sie Halbwissen im Forum weiter, da sie es nicht besser wissen. Zitat:Zitat: Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 21.02.2007 22:32:13 |
Autor: strike Datum: 22.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- eines ist richtig, ich wußte nicht das es noch eine zweite variante gibt. ich verstehe aber nicht warum ich mir den link durchlesen sollte, schließlich habe ich nicht das problem, sondern nur diesen (einen) mir bekannten lösungsvorschlag gebracht. also ich sehe hier keinen grund mich zu anzugehen wie du es hier tust. würde dir ja in allen punkten zustimmen, wenn ich totalen müll geschrieben hätte. brauchst micht deswegen ja nicht auf diese arrogante und leicht überhebliche art und weise anmachen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |