- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie tief kommst du runter? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: K.318i
Date: 18.03.2006
Thema: Wie tief kommst du runter?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 18.03.2006 um 22:40:46 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hi
ich habe da nen kleines Problem mit meiner schönen E36 limo bj 91(einer der ersten :D ).Also ich dacht mir das ich den jetzt endlich mal nen stück runterkommen lasse und wolte mich nicht nur nach den perfecten maßen erkundigen( wohne etwas bergig :D) sondern auch noch mein problem nahen legen.
Als ich den Wagen gekauft habe, habe ich mich gewundert das er nen M Zeichen hatte, der verkäufer meinte ( ein nachbar)"hab das M paket".Bis heute habe ich davon allerdings nur gemerkt das er hinten tiefer ist nen anderes Lenkrad hat und das M Zeichen halt :D .Heisst das jetzt auch das ich nen M Fahwerk habe und dasewegen andere Federn brauche?

thx k318.i

Bearbeitet von - McClane am 18.03.2006 22:40:46


Antworten:
Autor: BMWStreetracer
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , wenn du ein M Paket hättest würdest du das schon sehen !

Ein M Logo kann sich jeder verkleben , bezüglich Fahrwerk gucke doch mal in deinem Schein da müsste es stehen !
____________________________
Was nützt ein Tiger im Tank , bei einem Esel unter der Haube!

Autor: xenon
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit den normalen BMW Schürzen (egal ob Standart oder M-technik) wäre ein 60/40 Fahrwerk ein ganz guter Kompromiss zwischen Tiefe und Alltagstauglichkeit.
Alles was tiefer ist, oder tiefere Schürzen hat ist schon mit sehr viel Bedacht über Bodenwellen und ähnliches zu fahren.
Autor: GRAMBLER
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mit den normalen BMW Schürzen (egal ob Standart oder M-technik) wäre ein 60/40 Fahrwerk ein ganz guter Kompromiss zwischen Tiefe und Alltagstauglichkeit.
Alles was tiefer ist, oder tiefere Schürzen hat ist schon mit sehr viel Bedacht über Bodenwellen und ähnliches zu fahren.

(Zitat von: xenon)




kann mit 60/40 auch noch 17zoll fahren?

ohne metallarbeiten
____________________________
_________________________
Mein Internetprojekte:
www.homepagestyl.de - homepage should tell your life
und Meine BMW-Seite (im Aufbau)

Autor: K.318i
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
von welcher firma kann man denn Federn guten Gewissens verbauen die auch nich so auf den Geldbeutel drücken?
Autor: Limo320
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Mit den normalen BMW Schürzen (egal ob Standart oder M-technik) wäre ein 60/40 Fahrwerk ein ganz guter Kompromiss zwischen Tiefe und Alltagstauglichkeit.
Alles was tiefer ist, oder tiefere Schürzen hat ist schon mit sehr viel Bedacht über Bodenwellen und ähnliches zu fahren.

(Zitat von: xenon)




kann mit 60/40 auch noch 17zoll fahren?

ohne metallarbeiten
____________________________
_________________________
Mein Internetprojekte:
www.homepagestyl.de - homepage should tell your life
und Meine BMW-Seite (im Aufbau)


(Zitat von: GRAMBLER)




Kommt drauf an,was man für Felgen nimmt!
8x17et40 und 215er Reifen passt ohne was an der Karosse zu machen!
____________________________
<<<--- Fotos & Bastuck Video!!!

Autor: Loki73
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
///M-Packet. Allerdings war Anno 1991 ein M- Packet:

M- Technik II Lederlenkrad
M- Technik Schaltknauf und
M- Fahrwerk


____________________________
Mein 328er

Meine BMW Modelle

Autor: Limo320
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


von welcher firma kann man denn Federn guten Gewissens verbauen die auch nich so auf den Geldbeutel drücken?

(Zitat von: K.318i)




Würde wenn ein komplett Farwek verbauen!
____________________________
<<<--- Fotos & Bastuck Video!!!

Autor: K.318i
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also lenkrad is schon nen sport teil aber es steht kein M drauf genau so der schatknauf.
Tiefer isser allerdings nur hinten und was muss ich jetzt beachten wenn ich federn reinhauen will?
Autor: GRAMBLER
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


von welcher firma kann man denn Federn guten Gewissens verbauen die auch nich so auf den Geldbeutel drücken?

(Zitat von: K.318i)




Würde wenn ein komplett Farwek verbauen!
____________________________
<<<--- Fotos & Bastuck Video!!!


(Zitat von: Limo320)



sag mal wieviele km deine serienstoßdämpfer runter haben.

wäre ja bescheuert jetzt federn einzubauen wenn die dämpfer nur noch 2.000 halten ;)


@ antowort zu 17Zoll, danke .. werd ich mir merken
____________________________
_________________________
Mein Internetprojekte:
www.homepagestyl.de - homepage should tell your life
und Meine BMW-Seite (im Aufbau)

Autor: K.318i
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
gehen wir mal von beiden alternativen aus also
wenn ich neue stoßdämferbräuchte dann lieben nen komplett fahwerk und dann von welcher marke?
oder wenn ich keine bräuchte dann welche federn und geht das überhabt mit meinem fahwerk?
Autor: autobahnraser83
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kann mit 60/40 auch noch 17zoll fahren?

ohne metallarbeiten
(Zitat von: GRAMBLER)




Immer abhängig von Felgenbreite und ET! Grundsätzlich ist aber zu sagen: was mit Originalfahrwerk passt, passt auch mit Tieferlegung (evtl. Ausnahme bei Gewindefahrwerk), da diese den max. Einfederpunkt nicht verändert -> bei maximalem Einfedern sind beide Varianten (Tieferlegung und Original) identisch und somit kein Unterschied zu verzeichnen...
Im Übrigen passt eine 8x18" ET35 genauso gut wie eine 8x17" ET35 jeweils mit Bereifung. Grund: Die Reifenhöhe. Der Abrollumfang muss (in gewissen Toleranzen/Grenzen) eingehalten werden, weshalb die Räder auch im Durchmesser so gut wie identisch sind...

MfG
____________________________

Autor: Janky
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Tiefer isser allerdings nur hinten und was muss ich jetzt beachten wenn ich federn reinhauen will?



Das der hinten tiefer ist, sieht nur so aus, weil die hinteren Kotflügel etwas mehr nach unten gezogen sind, ist bei allen E36 mit gleichen Fahrwerk so, zb. 40/40 60/60 etc.
Wenn du eine gleiche Optik haben willst, dann musst du wie erwähnt ein Keilformfahrwerk holen.
Beachten musst du nur, das nach Einbau das Spur+Sturz neu eingestellt wird, kostet ca. 50,00EUR.
Bodenfreiheit ebenfalls beachten, in der Regel eine Zigarettenschachtel hoch von tragenden Teilen, d.h. Achskörper Bodenplatte etc.
Bei dir würde ich ein 60/40 empfehlen, was für ne frontschürze hast du denn? Serie oder M-Technik?

____________________________
lieber tiefer liegen als höher stehen....

Autor: K.318i
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
und in anbetracht meines doch sehr kleinen geldbeutels federn oder fahwerk? vorallem WELCHE/S?
Autor: Janky
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du nur Federn holen möchtest, musst du demnach ja dein alten Stoßdämpfer drin lassen.
Da kannst du aber nur max. 40mm tiefer legen, weil dies dann erlaubt ist.
Bei 60mm Tieferlegung musst du schon gekürzte Stoßdämpfer haben, deswegen hole dir lieber ein komplettes Fahrwerk, das ist dann auch etwas straffer abgestimmt, ok, je nach Marke und Geschmack, sind keine Grenzen gesetzt
____________________________
lieber tiefer liegen als höher stehen....

Autor: GRAMBLER
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also wenn du nur Federn holen möchtest, musst du demnach ja dein alten Stoßdämpfer drin lassen.
Da kannst du aber nur max. 40mm tiefer legen, weil dies dann erlaubt ist.
Bei 60mm Tieferlegung musst du schon gekürzte Stoßdämpfer haben, deswegen hole dir lieber ein komplettes Fahrwerk, das ist dann auch etwas straffer abgestimmt, ok, je nach Marke und Geschmack, sind keine Grenzen gesetzt
____________________________
lieber tiefer liegen als höher stehen....


(Zitat von: Janky)




das ist richtig. und wenn du es selber machst hast du mit nem kompletten fahrwerk sogar weniger arbeit :)
und vermessen und einstellen lassen musst du es sowieso
____________________________
_________________________
Mein Internetprojekte:
www.homepagestyl.de - homepage should tell your life
und Meine BMW-Seite (im Aufbau)

Autor: K.318i
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also kann ich meinen nich 60/40 legen ohne andere stoßdämpfer???? nen bekannter von mir hat das gemacht und hat auch alles eingetragen
Autor: autobahnraser83
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich aber anders in Erinnerung: mein Bruder hatte auch 60/40 Federn mit M-Dämpfer verbaut und abgenommen. Dass diese Kombi nicht erlaubt ist wäre mir absolut neu. Ob es ratsam ist sei mal dahin gestellt: Mittlerweile hat er sich auch ein Komplettfahrwerk zugelegt...

MfG
____________________________

Autor: Insane76
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also wenn du nur Federn holen möchtest, musst du demnach ja dein alten Stoßdämpfer drin lassen.
Da kannst du aber nur max. 40mm tiefer legen, weil dies dann erlaubt ist.
Bei 60mm Tieferlegung musst du schon gekürzte Stoßdämpfer haben, deswegen hole dir lieber ein komplettes Fahrwerk, das ist dann auch etwas straffer abgestimmt, ok, je nach Marke und Geschmack, sind keine Grenzen gesetzt
____________________________
lieber tiefer liegen als höher stehen....


(Zitat von: Janky)




Das stimmt ist hier nicht ganz richtig. Bei den E36 können von fast allen Fahrwerksanbietern die Federn OHNE verkürzte oder andere Stoßdämpfer verbaut werden, da hier aufgrund der Vorspannung keine Gefahr besteht. Bei einem VW Golf oder einem Opel sieht das ganz anders aus. Hier müssen ab einer best. Tieferlegungsrate verkürzte Stoßdämpfer verbaut werden, da sonst die Vorspannung der Federn im ausgebauten Zustand nicht vorhanden ist. Es können also diesbezüglich ohne Probleme 60/40 federn mit Originalstoßdämpfern verbaut werden. Allerdings ist das nicht besonders sinnvoll, v.a. wenn die vorhandenen Stoßdämpfer schon viele Km drauf haben, werden sie so wohl nicht mehr lange halten. Also lieber gleich ein Komplettfahrwerk. Und: Hände weg von so billig-Fahrwerken, das bringt dir nur Ärger.
____________________________

Autor: E30massder
Datum: 19.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wennste nur federn nimmst, dann am besten von H&R.
Komplettfahrwerk würd ich als Kombination H&R Federn in Verbindung mit Konidämpfern nehmen. Is zwar net ganz so Billig, dafür haste was, was sehr sehr lange hält
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile