- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: audipower19 Date: 18.03.2006 Thema: Raildrucksensor defekt? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe Euch mal zwei Fotos meines Motors 530d 06/2002 reingestellt, denn ich suche den Raildrucksensor, der möglicherweise nicht mehr richtig arbeitet. Bitte zeigt mir mal die Stelle, wo dieser sich befindet. Wenn Ihr zufällig auch wisst, wo der Leerlaufregler und der Nockenwellensensor sitzt, wäre das toll. Danke [URL=http://img20.imageshack.us/my.php?image=motorraum3va.jpg] ![]() [URL=http://img91.imageshack.us/my.php?image=motorraum10df.jpg] ![]() ____________________________ grüße audipower19 http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg |
Autor: Cube43 Datum: 18.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Raildrucksensor sitz hinten am Rail. Dazu musst du aber erstmal alle Verkleidungen demontieren dann sitzt der ungefähr in der Höhe der mittleren weißen Verkelidung ganz hinten. Einen Leerlaufsteller besitzt dein Motor nicht. Und der Nockenwellensensor sitzt vorne oben am Motor kurz vor dem 1. Zylinder.Da läuft auch das Kabel vom Luftmassenmesser vorbei. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 18.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey cube 43 meint auf dem verteilerrohr wo doe leitungen zu den einzelnen injektoren führen ____________________________ |
Autor: Bärnd Datum: 18.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast Du denn für Probleme mit dem Motor ? Startet er nicht mehr ? MfG |
Autor: audipower19 Datum: 18.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gestern habe ich erneut bei meinem 06/2002er 530d Touring Automatic M, 83.300 km, einen unrunden Lauf des Motors festgestellt. Das Thema habe ich seit ca. 3 Wochen. Das Auffällige dabei ist, nur wenn der Motor warm ist tritt der unrunde Lauf meines Diesels auf, bemerke ihn aber nur im STAND. Und zwar stehe ich im Stand an der Ampel in Fahrstufe D und der Motor fühlt sich ein wenig an, als würde es nicht mehr lange dauern und er geht aus. Tut er aber nicht. Ich merke, wie der Wagen leicht wackelt vom Motor aus, wie ein Traktor, der mit sehr niedriger Drehzahl läuft. Das Thema habe ich auch, wenn er mit Standgas langsam fährt. Gehe ich mit der Automatic in N, verschwindet der unrunde Lauf fast. Sobald ich beschleunige in D ist der unrunde Lauf weg. Dieses Phänomen tritt auch nicht ständig auf, sondern ab und zu, willkürlich. Hier ein paar Fakten zu meinem Fahrzeug, falls es zur Fehlerbeseitigung hilft: 1.) Die Drehzahl bleibt bei D im Stand oder auch sont in N immer konstant, schwankt absolut nicht. 2.) Vor 2 Wochen wurde bei BMW Fehlerspeicher und alles weitere i. S. Einspritzanlage/Injektoren etc. gecheckt, keine Beanstandungen -> in drei Tagen steht DDE- und EGS-Update auf aktuellen Stand an 3.) Kein Leistungsloch, keine Drehzahlschankungen, immer volle Leistung da, kein Mehrverbrauch an Sprit (8,5 l/100km) oder Öl - Tanke Shell Diesel - Ölservice 11/05 - Insp. II 02/05 - Wechsel Dieselfilter in 11/05 - Wechsel Luftfilter d. Motors in 01/06 - verwende Castrol/Mobil 0-W40 Öle - keine Fehlerspeichereinträge! Tip? Danke ____________________________ grüße audipower19 http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg Bearbeitet von - audipower19 am 18.03.2006 17:50:29 |
Autor: audipower19 Datum: 19.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... so, habe heute mal auf anraten der Kompetenten die Motorabdeckung mit nem Inbus-Schlüssel abgedreht (wird man ja wahnsinnig, fast 10 Schrauben, das kostet bei BMW ja auch gutes Geld!), um an die möglicherweise korrodierten Stecker zu kommen und diese mit Kontaktspray zu behandeln, damit alles sauber läuft! Alle Plastikverkleidung runter und mich an die vielen Steckerverbindungen/-kontakte gemacht, auch die über den Injektoren, den Luftmassenmesser und Sonstige. Mit meinem Kontaktspray schön besprüht und wieder sauber gemacht mit nem Tuch. Stecker wieder zusammen und die Plastikabdeckung wieder rauf. Ich denke, dass ich alle Steckerverbindungen wieder leitfähig gemacht habe, die zu sehen waren. Den weißen Kasten vorne unter dem rechten Pollenfilter habe ich auch mal aufgemacht, da sitzt wohl die Elektronik samt Motor-Steuergerät und Audio-/Video-rechner, habe ich gleich mit gemacht. Morgen werde ich mal prüfen, ob es was gebracht hat. Grüße und vielleicht noch ein paar Tips ____________________________ grüße audipower19 http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg |
Autor: SIGGI E36 Datum: 19.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo audipower die rechner für dein navi oder ähnliches sitzt nicht vorne sonder hinten nur als info. ____________________________ |
Autor: audipower19 Datum: 19.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... weiß ich, habe vorne trotzdem die blauen Stecker der Audio/Videoeinheit zusammenlaufen. ____________________________ grüße audipower19 http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |