- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: GRAMBLER Date: 18.03.2006 Thema: Servolenkung.Schläuche zum Ausgleichsbehälter, ÖL? ---------------------------------------------------------- Hallo ich bäuchte bitte die Teilenummern aller benötigten Teile wenn ich diese 2 Schläuche austauschen muss - da undischt. Hoffentlich ist der Behälter nicht auch noch kaputt. mfG Daniel PS: bitte sagt mir welches ÖL ich nachfüllen muss, ich weiß nur ATF, muss man nochwas beachten? ____________________________ _________________________ Mein Internetprojekte: www.homepagestyl.de - homepage should tell your life und Meine BMW-Seite (im Aufbau) |
Autor: xenon Datum: 18.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also: da bräuchtest du: - 32 41 1 138 419 Ansaugleitung Pumpe - Behälter - 32 41 1 141 714 Rücklaufleitung mit Kühlschleife - 32 41 1 117 182 Hohlschraube M16x28 2Stück - 32 41 1 093 597 Dichtring 4Stück - 32 11 1 131 345 Schlauchschelle 2Stück Wie immer ohne Gewähr... Aber bist du sicher, dass es die Leitungen selber sind, evtl. reichts ja die Schellen und Dichtungen zu erneuern... ? Öl kannst du ganz normales ATF Hydrauliköl nehmen. |
Autor: GRAMBLER Datum: 18.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wow, vielen dank für die schnelle und passende antwort! bei mir sind die ganzen schläuche verölt. beide. deswegen gehe ich davon aus, dass sie lecken. allerdings könnte ich erstmal testen nur die: - 32 41 1 093 597 Dichtring 4Stück - 32 11 1 131 345 Schlauchschelle 2Stück auszutauschen, da hast du recht. muss ich bei der montage irgendwas beachten? schonmal danke, das problem ist, ich muss in 2 monaten zum tüv, sonst würde ich ja einfach bisi öl nachfüllen ;) ____________________________ _________________________ Mein Internetprojekte: www.homepagestyl.de - homepage should tell your life und Meine BMW-Seite (im Aufbau) |
Autor: xenon Datum: 18.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, würde es erstmal so probieren... die Schläuche mit zusammen so 80-90,-€ sind ja nicht ganz so preiswert... Ob man die Hohlschrauben am Lenkgetriebe dann gleich mittauschen sollte würd ich dann noch nachfragen. Zu beachten gibts eigentlich nicht wirklich was... Öl raus, Dichtungen tauschen, neues Öl rein... die Leitungen kannst du ja dann säubern und mal unter die Lupe nehmen. Aber ich denk mal, mit neuen Dichtungen und Schellen dürfte das getan sein... |
Autor: Bandit one Datum: 18.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wo lässt man das Ol ab, wollte das ma wechseln ? ____________________________ Immer schön Auto pflegen! |
Autor: GRAMBLER Datum: 18.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich hätte jetzt einfach einen schlauf abgemacht und die ganze sischka in nen kanister - anbei, wieviel L sind da drin?? hab mal was von 1,2L gehört. aber gute frage ____________________________ _________________________ Mein Internetprojekte: www.homepagestyl.de - homepage should tell your life und Meine BMW-Seite (im Aufbau) |
Autor: sg318is Datum: 18.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: am besten die Schlauchleitungen am Behälter abschrauben und nach unten führen, Lenkung voll einschlagen nach links und rechts drehen dann sollte das ganze öl drausen sein, ACHTUNG MOTOR NICHT LAUFEN LASSEN Den ausgebauten Behälter anständig ausspülen und wieder mit neuen Schellen montieren, Öl auffüllen ,den Motor laufen lassen ,lenkung li u. re. drehen zum entlüften, das ganze kann mann auch 2 - 3 mal machen dann ist die Lenkung richtig sauber und durchgespült am besten die Schlauchenden richtig fettfrei machen und mit etwas Hylomar montieren, dann sollte die undichtigkeit der Vergangenheit angehören, nun noch neues Öl rein fertig, Gruß Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Bilder wieder online Bearbeitet von - sg318is am 18.03.2006 18:23:55 |
Autor: Krie6hofv Datum: 18.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dextron oder Dextronic III musst du da reinfüllen, wenn du das Zeug im Laden siehst wirst du es wissen :D ____________________________ Schöne Grüße, auch an die Geräte zu hauuuuuuse :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |