- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tribunator Date: 17.03.2006 Thema: Motorwäsche Tips ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal! Ich möchte bei meinem 330d das erste mal nach 120000 km ne Motorwäsche durchführen! Kann mir wer Tips bzw ne Anleitung geben das ich nix beschädige? Welche Mittelchen brauch ich? Mein dank im vorraus! ____________________________ Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus |
Autor: E30massder Datum: 17.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt diverse waschboxen bei denen motorwäsche erlaubt is, musst schauen, bei den meisten isses verboten. wennst eine gefunden hast wo's erlaubt is einfach motorhaube auf und reinhalten, jedoch net direkt auf elektrische bauteile. sonst brauchste da weiter nix beachten ____________________________ Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern |
Autor: Pug Datum: 17.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- motor sollte schon warm sein (nicht heiß!) dann den motor mit kaltreiniger einsprühen und etwas einwirken lassen. dann mit der spühlanze alles absprühen, dabei elektrische teile wie lima, sicherungskasten etc. meiden. danach ~5min trocknen lassen und der motor kann wieder gestartet werden. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: MStyle Datum: 17.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit einem Eimer und Spüli und Schwamm geht das auch daheim. Nur eben nicht so viel Wasser auf Lima und sonstige elektr. Sachen. ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt. |
Autor: Waschtel Datum: 18.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch mal gehört, das man den Motor bei der Wäsche laufen lassen sollte. Nachdem ich mein Motor gewaschen habe, mache ich immer "Motorplast" drauf. Das gibt dem Motor einen langanhaltenden Glanz. Sieht dann richtig geil aus. Das Zeug gibt es manchmal bei ebay. MfG ____________________________ www.frauentypen.de Lieber stehend sterben als kniend leben! PS gehören an den Stammtisch, Hubraum auf die Autobahn! |
Autor: der-lotse Datum: 19.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei laufenten motor würde ich aufpassen.wegen stormschlägen an den zündkabeln. aber wie gesagt dampfstrahler reinhalten sicherungs kasten etc. meiden ____________________________ nach jeder ebbe folgt die flut , spür wie der wind sicht dreht |
Autor: Tribunator Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin auf der suche nach nem link zu ner guten anleitung (welche teile ich abkleben sollte etc. und welche putzmittelchen ich haben sollte) am besten bebildert...Weil die Aussagen hier (einfach mit der Lanze rein usw) mir etwas zu gefährlich sind ;)! kann mir wer helfen? ____________________________ Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus |
Autor: angry81 Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- anleitung klick ____________________________ --> www.quadfreakz.de <-- ALLE GEGEN ALLE SPORT FREI |
Autor: Tribunator Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke schön! Die hab ich auch schon gesehn, aber richtig ausführlich ist sie nicht! Leider weiß ich die suchbegriffe für google nichtmehr für den einen link... da haben die alles genau bebildert, und welche reinigungsmittel man braucht und wie wo was !!! Ich gebs nicht auf :) ____________________________ Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus |
Autor: viktor250684 Datum: 29.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab es immer bei Aral machen lassen kostete so vor einem Jahr 18 Euro, die sprühen erstmal alles ein mit irgendeinem Mittel, dann lässt man es ein bißchen einwirken, dann macht er alles mit dem Hochdruckreiniger sauber dann bläst er das ganze Wasser mit der Pressluft ab und danach macht er wieder irgendein Mittelchen drauf lässt es einwirken bläst wieder alles ab, und danach sieht alles wie neu aus. Es glänzen alle Schläuche im tiefsten schwarz, der Block glänzt auch, also es sieht dann alles wie neu aus. Wenn du einen offenen Luftfilter hast würde ich ihn an deiner Stelle mit einem Müllbeutel oder sowas abdichten, aber nicht vergessen nach der Motorwäsche wieder abnehmen. Bearbeitet von - viktor250684 am 29.03.2006 11:09:24 |
Autor: Frank_Bmw Datum: 09.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne Frage noch zu dem Thema. Bei mir war der Ölfilterdeckel undicht, hatte wohl einen Haarriss. Jetzt ist die ganze Siffe schön auf den Motor verteilt worden, also unter der Ansaugbrücke, bzw. die ganze Motorfront ist mit einem dünnen Ölfilm überzogen. Würde das gerne wegmachen weils doch etwas riecht wenn man die Haube aufmacht. Und vor allem möchte ich schauen ob nun alles dicht ist! Wäre euch sehr dankbar wenn jemand einen Tip für mich hätte! Danke! Gruß Frank |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |