- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pug Date: 17.03.2006 Thema: Gute Lösungen anderer Hersteller? ---------------------------------------------------------- wenn ich manchmal andere autohersteller betrachte, dann denke ich, da hätte BMW sich auch eine scheibe von abschneiden können. manche details sind da richtig gut gelöst. z.B. die frontscheiben-heizung von ford, sowie die automatische abschaltung. oder die dachgepäckträgeraufnahme vom opel kadett, sehr solide und da verkratzt nichts bei MB das "aufgebaute" warndeieck in der innenseite des kofferraumdeckels fand ich auch gut. habt ihr auch schon mal sehr gute details bei anderen hersteller entdeckt, die eigentlich bei BMW fehlen? ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: stargate Datum: 17.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zur Frontscheibenheizung! Ein Kumpel hat die in seinem Escort auch drinnen. Also mich stören dabei immer die Metallfäden die in die Scheibe eingearbeitet sind. Man sieht sie zwar nicht wirklich aber wenn man genau drauf find ich die Dinger extrem störend. Zudem is dadurch die Scheibe Teurer. Da kostet die Scheibe (obwohl kleiner) genausoviel wie bei BMW. Also find ich jetz ned wirklich als Vorteil. Selbst mein Opel war ohne Frontscheibenheizung immer relativ schnell Eisfrei und auch meine beiden BMW´s bis jetz. zu den anderen Mankos Dachgepäckträger und Warndreieck kann ich jetz ned wirklich was zu sagen. Aber so ein Warndreieck is eh schnell aufgebaut. Ob ichs jetz da ausm Kofferaumdeckel rausfummle oder aus dem Plastikbehälter is dann auch scho wurscht ____________________________ Teamleader des ver. Regioteam´s Niederbayern |
Autor: Rieger 325 Datum: 17.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- WATT DATT DENN, BMW SCHLECHT MACHEN !?? ![]() ;) Ja beim Alfa Romeo 156, die Türgriffe hinten, oben an den Scheiben versteckt. Bild folgt später.. ____________________________ MFG Rieger NEU++GOLDENE ZEITEN SOUNDTRACK zu verkaufen !!! KULT DVD++NEU++ nur 48 STUNDEN zu verkaufen FSK18 !! Rechtschreibfehler sind die Folge kreativen Denkens ! Bearbeitet von - Rieger 325 am 17.03.2006 09:50:17 Bearbeitet von - Rieger 325 am 17.03.2006 09:58:12 |
Autor: Pug Datum: 17.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: solltest du auch garnicht, ledigich was dir bei andern gefällt. das aufgebaute warndreieck hat den vorteil. jeder blinde trottel findet es, egal wie aufgeregt er im notfall ist. und es erregt schon aufmerksamkeit bei nur geöffnetem kofferraumdeckel. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: luckyman.2002 Datum: 17.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Thema Alfa, bei meinem 164 konnte man das Licht immer anlassen fürs Standlicht gab es einen extra Schalter. Fand ich persönlich sehr gut, zwecks Tagfahrlicht und so. Außerdem eine Checktaste, die alle Anzeigenlämpchen eingeschalten hat um zu schauen ob eins kaputt ist. Nicht zu vergessen einen normalen Radioschacht, das regt mich bei E39 besonders auf.... Mehr fällt mir gerade nicht ein. würde mein BMW trotzdem nicht mehr mit dem Alfa tauschen ____________________________ |
Autor: Marco535 Datum: 17.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieses aufgebaute Warndreieck im Kofferraum vom Benz gilt aber bei einer Panne nicht als aufgebaut. Es reicht auf für die Sternfahrer bei einer Panne nicht, einfach den Deckel auf zu machen. Mit der Heizung in der Frontscheibe konnte ich mich nicht wirklich anfreunden. Irgendwie haben mich die Dähte irritiert. Vielleicht auch nur subjektiv. Dachträger kenn ich überhaupt keine. Also auch nicht vom Opel. Ich fahr relativ häufig Neuwägen von Europcar. Bin aber oft froh, wenn ich wieder in meinen ollen BMW einsteigen darf. Das Fahrverhalten, die Anbringung der Knöpfchen usw. ist auch bei den neuen nicht immer verbessert worden. Allerdings ist auch bei den neuen BMWs nicht alles Gold was glänzt. ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: Rieger 325 Datum: 17.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier, das BILD vom ALFA mit dem Türgriff: ![]() ____________________________ MFG Rieger NEU++GOLDENE ZEITEN SOUNDTRACK zu verkaufen !!! KULT DVD++NEU++ nur 48 STUNDEN zu verkaufen FSK18 !! Rechtschreibfehler sind die Folge kreativen Denkens ! |
Autor: PT Datum: 17.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde die Scheibenspritzdüsen wie sie zB beim VW direkt am Wischarm montiert sind auch gut gelöst. ____________________________ Si Senor das machen wir perfekt und schnell. Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell |
Autor: ShahSaied Datum: 18.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich finde andere Hesrsteller sollten sich was von BMW abschneiden. Sind das die die Einfälle...Dachgepäckträgeraufnahme beim Kadett???? Angebautes Warndreieck bei MB???? Wie wärs denn mal wenn die anderen Hersteller auch so geile Motoren bauen würden wie BMW (R6)...hoffentlich nicht. Oder die genialste Erfindung des Cockpits. Zum Fahrer geneigt....sehr praktisch und schön und nicht wie bei MB...die haben doch alle ein übertrieben bideres Cockpit. Finde BMW hat da nix verpasst was wirklich toll und schön war/ist. MfG ____________________________ |
Autor: oxford Datum: 18.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die lösung der hinteren türen beim RX8 finde ich interessant! Auch die des alfa! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: GRAMBLER Datum: 18.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- zb opel: - abblendlicht geht nicht aus wenn man den schlüssel raus macht, also zündung aus ist - oder lenkradschloss geht rein, wenn man zündung aus hat, der schlüssel aber noch im schloss ist (viel spaß beim abgeschleppt werden) ^^ so die ironie ist jetzt nicht gewollt :) nein, aber was wirklich eine gute lösung ist, ist folgendes: bei den ganzen japanern ist fast alles serie, und hier stellen die autohersteller die bescheuertesten pakete mit komponenten die garnix miteinande rzu tun haben zusammen ... ____________________________ _________________________ Mein Internetprojekte: www.homepagestyl.de - homepage should tell your life und Meine BMW-Seite (im Aufbau) |
Autor: sanituning Datum: 18.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weis nicht was ihr eggen die heizdraehte im ford habt.ich hatet im escort rs das winterpaket.die draehte sieht man nach drei tagen die man so ein auto besitzt nicht mehr.ist nur die ersten paar tage gewöhnungsbedürftig,danach ultrageil. nie wieder eiskratzen im winter.das ganez dann kombiniert mit der spiegelheizung dun über nen schalter zuschaltbar. bmw sollte das ruhig übernehmen,erstens würden die aussenspiegel nicht duaerhaft auch im sommer permanent heizen was nen sinnloser stromverbrauch ist.die vorteile der frontscheibenheizung liegen wohl klar fuer nicht garagenautos auf der hand. aber dafuer hat bmw ja ein beheizbares lenkrad im lieferprogramm :-) was soweit ich es in erinnerung habe fast so teuer war wie ne standheizung die wohl etwas sinnvoller ist udn das lenkrad mit erawermt. bmw ist nicht der nabel der welt das sollte man sich mal vor augen führen.jeder kann was bessermachen. bmw hat sich viel von anderen herstellern abgeschaut.zum beispiel die brechenden federn vom renault gibts auch im 3er e46,astrein :-) blinde mercedes fahrer brauchen wohl das warndreieck direkt im kofferraum damit sie es finden.optisch siehts mega sch.. aus. wer nicht in der lage ist sein warndreieck zu finden sollte die pappe abgeben. die alfa türgriffe hinten sidn ne schicke loesung,allerdinsg siehts in verbindung mit normalen klinken vorne trotzdem irgendwie sch.. aus. sieht aus als wenn da jemand gecleant haette udn hat was vergessen.passt nicht zur optik der vorderen griffe.dann lieber 4 noramle klinken dran oder alle 4 total versteckt. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: Maveric Datum: 18.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja. Dafür sind die so blöd und verbauen eine B-Säulen-Optik anstatt einer B-Säule!!!!! Ist Euch das schon afgefallen? Das Auto sieht aus als hätte es eine B-Säule von aussen! :D Lachhaft die Nummer echt! Die Negativen Seiten (weil er ja keine hat) hat er natürlich auch... man man man und die werben mit dieser tollen "Erfindung*, dabei hat es Mercedes schon richtig gemacht. :) ____________________________ Ich mag Dich! Mit freundlichen Grüßen Crazy-Car-Connexion - Berlins Craziest Club! Der mit dem Auto OBEN OHNE. |
Autor: a1exander Datum: 18.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dei Türgriffe des Alfas find ich sehen KaQe aus. Das Warndreieck von MB ebenso es hat NUR praktischen Nutzen und wenns regnet isses eh unsinnig denn ich werd dann kaum die ganze Zeit den Kofferraumdeckel auflassen. (etc. pp...und das ganze 200m von der Unfallstelleweggedöns...wie oben schon erwähnt) Was mir allerdings gefallen hat war beim Nichtraucherpaket des Touaregs gabs statt dem ziggianzünder eine kleine Taschenlampe im 12V -Anschluss versenkt. Statt des Glühdrahtes im Anzünder war halt eine Lampe verbaut. Schönes Detail, aber ich denk mir jetzt ned gleich, dass BMW dass auch machen hätte können. Für ist BMW das Maß aller Dinge. Edit: Der Alfa-Türgriff würde überhaupt nicht ins Konzept passen bei BMW find ich, überlegt mal... ____________________________ Bearbeitet von - a1exander am 18.03.2006 23:43:01 |
Autor: mb100 Datum: 19.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Warndreieck im Benz-Kofferraum is ja auch net so gedacht, dass man im Unfall-Fall den Kofferraum auflässt, sondern man es eben schnell findet. Des is besonders dann praktisch, wenn man als Fußgänger dazu kommt, der Fahrer nicht mehr ansprechbar ist und man trotzdem die Unfallstelle sichern will. Ich vermiss bei meinem BMW irgendwie die Entriegelung im Cockpit für die Heckklappe (kA, ob die mittlerweile verbaut wird). Bei den meisten Japanern is die auch Standard. ____________________________ Signaturen sind überflüssig, verschwenden Speicherplatz, machen Arbeit und kosten Geld! |
Autor: sanituning Datum: 19.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- zitat: Statt des Glühdrahtes im Anzünder war halt eine Lampe verbaut. Schönes Detail, aber ich denk mir jetzt ned gleich, dass BMW dass auch machen hätte können. weis nicht genau wie es bei den neuren modellen ist.aber e30 udn e36 haben serienmaessig im handschuhfach eine steckdose wo eine kleien taschenlampe eingesteckt werden kann.also ladestation fuer akkutaschenlampe. man muss halt die lampe dazukaufen.ich aheb sie in allen meinen autos drin. praktisch wenn die maglite fuer fussraumbasteleien zu gross und schwer ist :-) ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 19.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Meines Wissens nach ist die Windschutzscheibenheizung der Ford patentiert, also da ist nichts mit einfach nachbauen, den sonst müssen hohe Patennutzungsgebühren pro Scheibe bezahlt werden. Zitat: Schön, das System selber ist gut, aber dafür hat man zwei schwarze breite Leisten auf´n Dach, die mir nie gefallen haben (mein Dad hatte mal einen E Kadett). ____________________________ |
Autor: Peppitsch Datum: 19.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab ich doch an der Fernbedienung....... Un bei Ford ist es sogar so, dass man teilweise den Kofferraum nur so oder mit Schlüssel aufbekommt, was auch mist ist. ____________________________ immer mfG, auch wenn es sich vorher eventuell anders angehört haben sollte. Peppitsch |
Autor: MStyle Datum: 20.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine verschiebbare Mittelarmlehne wie im neuen Lexus IS. Eine Bedienkonsole(Heizung, Radio) wie im Volvo S40 die nur 3cm dünn ist und dahinter ein Ablagefach hat. Ein Nachwischen der Scheibenwischer nach 3-5 Sekunden nach der Reinigung wie bei Audi. Luftaustrittdüsen in der B-Säule für die Fondpassagiere wie bei Volvo(bis jetzt nur beim 7er BMW) Richtige Sportsitze mit "ordentlicher" Schulterunterstützung. Ford ST-Modelle Focus/Mondeo und Opel OPC. Die Unterstützung und der Seitenhalt bei BMW ist ja mehr als dürftig. Sehr guter Rostschutz durch vollverzinken wie bei Audi. Bei BMW zieht sich das ja negativ durch alle Baureihen. ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt. |
Autor: RaverOnDope Datum: 20.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- VW hat doch auch beheizte Frontscheiben! Also dürfte es ja kein großes Problem sein, das BMW die auch irgendwann mal verbaut ;) ____________________________ Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... Internetpräsenzen schnell, gut und günstig erstellt! Infos unter www.CreateIT-Lehrte.de |
Autor: mb100 Datum: 20.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich zwar auch, aber ich hätt trotzdem ganz gern so nen klitzekleinen Schalter irgendwo im Cockpit für die Heckdeckelentriegelung. Matthias, selten zufrieden ;-) ____________________________ Signaturen sind überflüssig, verschwenden Speicherplatz, machen Arbeit und kosten Geld! |
Autor: copy Datum: 20.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...mein kumpel hat einen e36 318i (Bj ende 96), und da ist keine steckdose im handschuhfach! NUR das viereckige loch mit kappe drüber.......! könnte den dauer+ der dose gut für einbau FFB brauchen, wenn er da wäre :-(!! mfg copy ____________________________ ERST LESEN---> Wenn ich es PERSÖNLICH meine, schreibe ich es dazu!!! |
Autor: sanituning Datum: 20.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- normal sollte da die steckdose sein.kappe bzw. schaumstoff rausnehmen darunter ist die dose. mag sein das auch nur die 6 zylinder das serie haben. sorry,ich hatte das selbst an meinem 318i e30 serie drin. hab aber noch so ne steckdose original liegen wenn du eine brauchst.der strom wird von der hs fach leuchte abgezweigt. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Autor: luckyman.2002 Datum: 20.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo [Zitat] Ich zwar auch, aber ich hätt trotzdem ganz gern so nen klitzekleinen Schalter irgendwo im Cockpit für die Heckdeckelentriegelung. [/Zitat von mb100] Ich meine vorne wo die Motorhaube öffnen kannst ist doch ein Schalter für den Kofferraumdeckel, zumindest bei der Limo. Werd morgen aber nochmal genau schauen. Gruß Sven ____________________________ |
Autor: copy Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...danke danke... ;-)! mir gehts aber nicht um die steckdose, sondern das ich den strom(dauerplus) für die nachrüst-FFB gerne von dieser geholt hätte---->ist doch sooo schön einfach, und masse ist auch gleich dabei!! deswegen ist mir das ja aufgefallen.....naja nun muss ich mir dauerplus und masse ebend woanders suchen (z.B.handschuhfachleuchte)!! THX trotzdem "sani..." mfg copy ;-) ____________________________ ERST LESEN---> Wenn ich es PERSÖNLICH meine, schreibe ich es dazu!!! |
Autor: Ranger Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ luckyman das mit dem Knopf ist nur beim 5er BMW der E46 hat den nicht, aber mal ehrlich wofür braucht man den Scheiß? Beim Fiat lässt sich die Heckklappe nur durch den Innenraum oder mit dem Schlüssel öffnen, weißt du was das für ein Scheiß ist und bei den Japsen auch, wenn überhaupt mit dem Schlüssel! Wenn du zum Kofferraum gehst hast eh deinen Schlüssel in der Hand, oder? Dann drück auf den Knopf oder an den Entriegelungsknopf an deinem Schlüssel! Und das Patent der Dachträger beim E46 oder E39 ist um Welten besser als das bei Opel! ____________________________ 330i man gönnt sich ja sonnst nix!!! |
Autor: hanzl Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Ranger den Knopf zum entriegeln des Kofferraums gibts im E46 sehr wohl! Schau mal unten hin da is eine aussparung bei dir an dem Motorhaubenhebel, da is dann der kofferraumknopf! Sehr wohl praktisch: Nehmen wir an du nimmst jemanden mit der hat seine jacke in den kofferraum geworfen es is scheiße kalt draussen und er is zu blöd den kofferaum zu öffnen! Findet den sensor nicht! Drückste aufn Knopf und dann schafts jeder idiot den deckel aufzumachen!Bei Drogengeschäften auch praktisch ;-) kannst das auto geschlossen halten ____________________________ |
Autor: Friese_250 Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin moin. Zum Thema Frontscheibenheizung - im Winter nicht kratzen. Eine Firma in Alzenau - Leybold Optics -(Bayern / nähe Frankfurt) hat eine Glasbeschichtung "erfunden" + patentiert die die nächtliche Beleuchtung durch eine Straßenlaterne und/oder den Mond nutzt, um die Scheiben um einige zentel Grad aufzuwärmen. Die Folge, die Scheibe ist nicht mehr der kälteste "Ort", das Wasser kondensiert nicht mehr => kein Wasser => kein Eis => kein kratzen :-)) nur die KFZ - Hersteller wollen das System nicht nutzen/kaufen :-(( Gruß aus Süd Korea und wieder eine nicht endenwollende Nachschicht ____________________________ Ein Friese darf das nein er macht es |
Autor: donar Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Eine verschiebbare Mittelarmlehne wie im neuen Lexus IS." Also, meine Mittelarmlehne ist verschiebbar... ____________________________ "Incertum quo fata ferunt" (ungewiss ist wohin das Schicksal führt) |
Autor: xer Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also frontscheibe heizung haben so viele auto´s auch meine alter renault megane hatte das aber ansonsten finde ich auch schön (wenn es richtig funzt) das so genannte (keyless entry & drive) von renault wo es diese karte gibt aber ansonsten wäre originaler klappschlüssel wie vw und audi noch fein das mit dem kofferraum knopf finde ich auch ganz schick und serienmässig 4 elektr. FH also bitte bmw das gibt es bei sovielen sorry "scheiß buden" und bei 3er e46 gibt es das auch so oft mit hinten kurbeln natürlich auch mit elektrisch aber kann man das nicht gleich bei allen so machen... ____________________________ mit PS kuschelt es sich besser als mit gfk |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |