- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Snake696 Date: 16.03.2006 Thema: DIESELPARTIKELFILTER ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.08.2006 um 21:00:02 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Leutz, ich fahre einen 320d (Bj. 01/2002). Da mittlerweile schon in einigen hessischen Städten Wie Z.B.Marburg Und Frankfurt Bald die Regelung besteht, dass nur noch Dieselfahrzeuge mit Partikelfilter in der Innenstadt fahren dürfen habe ich mir überlegt diesen an meinem Wagen nachrüsten zu lassen. Hat jemand von euch Ahnung auf welche Kosten ich mich einstellen muss? möchte mich wegen dieser Gesetzesregelung nicht von meinem Wagen trennen! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.08.2006 21:00:02 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau doch mal bei hjs katalysator hersteller auf der hompage nach ob die für dein fzg. was anbieten von bmw gibbet es noch nichts für den 320d musst im intrenet durchforsten bei diversen kat herstellern. ____________________________ |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt auf den km-Stand deines Autos an, über 80000 km muss der serienmäßige Kat ausgetauscht werden. Kosten dürften bei etwa 800 € liegen... lohnt sich in meinen Augen nicht. ____________________________ Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo dirk woher hast du die info würde mich interresieren meinst du den vorkat beim nachrüsten vom partikelfilter das der kat ersetzt werden muss welcher hersteller schreibt das. ____________________________ |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stand kürzlich in einer Autozeitung, leider weiss ich nicht mehr in welcher. Ist aber eine gesetzliche Vorgabe. Bei der autobild-online steht auch sowas drin: Hier gehts lang ____________________________ Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für den link hat mein interesse gestillt,man die wissen doch genau wie sie die leute abzocken,mal ganz ehrlich das ist wieder betrug in meinem auge,das gleiche war doch mit dem u-kat da wurde einem steuervergünstigung versprochen und nach einigen jahren zählt die scheise mal so ausgedrückt auch nicht mehr hast pech gehabt.was ich sagen will ist da gibst du haufen geld aus und in paar jahren kommt wieder ein neues gesetz und die investition ist für die katz.natürlich ist das für die umwelt nicht schlecht aber hald............. ich meine trotzdem abzocke,bis denen wieder was neues einfällt. ____________________________ |
Autor: Prometheus1 Datum: 17.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Snake696, das mit dem Rußpartikelfilter stimmt so nicht, weil Du nur die 5er Plackete mit einem EU4 Auto und einem Partikfilter der ab Werk verbaut ist(geschlossenes System) bekommst. Grund:Partikelaustoß muß unter 0,005g/km liegen und Dieser Wert ist nur mit einem geschlossenen sprich ab Werk verbautem Partikelfilter möglich!!! Du wirst mit Euro4 nur eine 4er Plakette bekommen, aber das die 4 er nicht fahren dürfen wird meines Erachtens kaum vorkommen! So hab ich die neue Verordnung verstanden, wäre aber auch bereit mich eines besseren zu belehren! Grüße Steve |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 17.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar ists beschiss... zumal die ollen Diesel, wie mein e38 noch nicht mal in der Steuer günstiger werden... trotz Partikelfilter bleibts bei Euro2. Bisher sehr ich keinen Grund zur Umrüstung. Bei uns aufm Land wirds eh kein Fahrverbot geben. ____________________________ Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de |
Autor: Snake696 Datum: 17.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe euro3, woher weißt du das |
Autor: SIGGI E36 Datum: 17.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke mal er hat es an hand des BJ. herausgefunden. ____________________________ |
Autor: Snake696 Datum: 17.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das denke ich auch, naja warten wir mal ab was wird, ich hoffe es wird nicht so schlimm wie ich es denke |
Autor: obrock Datum: 02.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, habe die gleiche Frage vor 2 Tagen an die BMW-Hotline gestellt und einen Tag später tel. die Auskunft bekommen, dass seit März 2006 für z.B. meinen 320d, Bj. 03-2006, ein Partikelfilter erhältlich sei. Preise würde der Händler sagen können... ____________________________ |
Autor: Prometheus1 Datum: 03.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Obrock, die Info wurde mir auch von BMW gegeben, mit dem Zusatz das sich der Partikelausstoß damit [size=6]nur um 40% verringert[/size=6. Damit bleibt es bei EURO 4!!! Grüße Steve |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 03.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollt ich ja oben ausdrücken... die Euronorm verbessert sich nicht durch den Filter. Wird deshalb nicht interessant sein, das Teil nachzurüsten. Warten wirs ab, bis es wirklich Angebote gibt und klar ist, obs gefördert wird bzw welche Sanktionen es geben wird. ____________________________ Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de |
Autor: Termi Datum: 20.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für den 320D kostet der Filter bei Bmw fast 1000 Euro dazu Kommt noch der Einbau und wenn der Wagen älter als 5 Jahre ist muss der Kat auch neu. Hatte bei Bmw Nachgefragt weil ich auch sehr viel fahre und keine Lust habe irgendwo stehen zu bleiben weil ich keinen Partikelfilter habe. Ich denke ich warte noch bis es was Preiswerteres gibt oder werde mir ein anderes Auto zu legen mit Partikelfilter |
Autor: Snake696 Datum: 20.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja Gut noch ist die sache nicht sicher ob wir diesel fahre parttikelfilter nachrüsten müssen oder nicht,ich warte mal ab was kommt. Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 20.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für mich ist die Sache erledigt... ich bau meinen 730d gerade auf 740i um. Dank Metallspänen im Kraftstoffsystem kommt mich das günstiger als ne Reparatur. Und mehr Power + Handschaltung hab ich dann auch. Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de |
Autor: Snake696 Datum: 20.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abwarten und tee trinken ;-)) Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: GreatestE39 Datum: 20.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Leute, nun nach einer weile ohne Auto, will ich mir wieder einen zulegen. Dadurch das ich mindestens 25.000km im Jahr mache, möchte ich grad einen E36 compact holen. Hat zwar schon 160.000km runter, aber der ist von der Ausstattung TOP und aus erster Hand BMW Scheckheftgepflegt. Mein Bedenken is jetzt der Filter. Der hat natürlich keinen und sicher is es auch nicht, das dieses Gesetzt verabschiedet wird, aber lohnt sich das wenn ich den hole und noch einen PArtikelfilter nachrüsten muss??? Fahrzeugpreis 7.000€ (möchte nicht viel mehr ausgeben, da ich eine Wohnung kaufen will) Only TÜV Can Judge Me:-))) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |