- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heizung defekt,BMW überfragt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: JCgally
Date: 16.03.2006
Thema: Heizung defekt,BMW überfragt
----------------------------------------------------------
Mein E46 325 CI macht mir das erste mal Kummer.
Die Heizung geht nicht mehr(Klimaautomatik),es kommt nur noch kalte Luft,nach ca 50 Km kommt aus den Mitteldüsen ein Hauch von Wärme dabei darf man das Gebläse nicht höher stellen als Stufe 1,eine andere Stufe wird sofort mit kalter Luft bestraft.
Der E46 war schon einige tage bei BMW und die haben den Kühler austauscht sowie Wasserpumpe(es könnte ja ein Flügel abgerissen sein)und da die schon dabei waren Wärmetauscher und Thermostat auch......So ziemlich erfolglos standen die von BMW dann vor mir
Nun wollen die mir den Zylinderkopf abbauen,es könnte nämlich sein das die Kapilare dicht sind.Mir ist das unverständlich
Der Wagen hat 280000 runter (Autobahn)und ist trocken also weder Öl noch Wasserverluste und ich werde bestimmt nicht zulassen das die mir den Kopfabbauen nur weil die da so eine Theorie haben.
Alle Schläuche sind Warm,die Motortemp konstanz,Thermostat arbeitet.Motor wird normal schnell Warm und ob ich schnell fahre oder ihn heiß abstelle alles im grünen Bereich
Hat jemand eine Idee???

____________________________
Wer schnell fährt kommt früher an



Antworten:
Autor: smiles
Datum: 16.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

mein 318 Limo hatte genau diese Symtomatik auch, bei 137000 KM. Ich habe auch das volle Programm bekommen, am Ende lag es an den Magnetventilen. Diese wurden erneuert, danach war alles wieder Tippi Toppi. Kosten insgesamt 2900€, Kulanterweise ließ man sich seitens des Herstellers auf eine 50/50-Regelung ein.

Vielleicht hilft es Dir weiter.



Gruß



Alex
____________________________

Autor: Strikeworm
Datum: 16.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mein E46 325 CI macht mir das erste mal Kummer.
Die Heizung geht nicht mehr(Klimaautomatik),es kommt nur noch kalte Luft,nach ca 50 Km kommt aus den Mitteldüsen ein Hauch von Wärme dabei darf man das Gebläse nicht höher stellen als Stufe 1,eine andere Stufe wird sofort mit kalter Luft bestraft.
Der E46 war schon einige tage bei BMW und die haben den Kühler austauscht sowie Wasserpumpe(es könnte ja ein Flügel abgerissen sein)und da die schon dabei waren Wärmetauscher und Thermostat auch......So ziemlich erfolglos standen die von BMW dann vor mir
Nun wollen die mir den Zylinderkopf abbauen,es könnte nämlich sein das die Kapilare dicht sind.Mir ist das unverständlich
Der Wagen hat 280000 runter (Autobahn)und ist trocken also weder Öl noch Wasserverluste und ich werde bestimmt nicht zulassen das die mir den Kopfabbauen nur weil die da so eine Theorie haben.
Alle Schläuche sind Warm,die Motortemp konstanz,Thermostat arbeitet.Motor wird normal schnell Warm und ob ich schnell fahre oder ihn heiß abstelle alles im grünen Bereich
Hat jemand eine Idee???

____________________________
Wer schnell fährt kommt früher an


(Zitat von: JCgally)




Hi,

ich würde auch mal so frei weg auf das Wasserventil tippen. Denke, das klemmt bestimmt in der geschlossenen Position.


Mfg
____________________________

Autor: Cube43
Datum: 16.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann nur an einem defekten Wasserventil liegen das dafür sorgt dass das warme Kühlwasser in den Innenraum gelangt.
Wundert mich dass das dein Händler nicht raus gefunden hat.Vorallem wenn dein Motor ganz normal warm läuft und nicht zu heiß wird.
Autor: 3er-Driver
Datum: 16.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich kann nur hoffen das dieses Problem niemanden erfährt. Bei den Reperaturkosten wird man ja arm.


____________________________

Autor: SIGGI E36
Datum: 16.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hätte da eine vermutung haben die sich nicht über den heizungskasten also sprich der ganze baukasten hinterm armaturenbrett geäusert,da sind ja auch die ganzen steuerklappen für warmluft und kaltluft das über elektomotoren verstellt wird und wen da der fehler liegt wäre für mich nicht unwahrscheinlich,wen die schon fast alles erneuert haben was mit kühlung und wasser zu tuhen hat,könnte mir überhaupt nicht vorstellen das mit der kabilahrbohrungen da müsste der motor heis laufen und keine wasserzirlulation haben.GRUSS.
____________________________

Autor: JCgally
Datum: 17.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
Siggi,
ich war dabei als die bei BMW hinter dem Handschuhfach alles zerlegt haben.Funktion der Klappen haben die mir gezeigt und den Fühler der da ist haben die auch ausgetauscht (sinnlos).
Werde mal sehen ob es an den Ventilen liegt,wie es hier einige vorgeschlagen haben.
____________________________
Wer schnell fährt kommt früher an





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile