- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

530d Kaufberatung - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: UweBu13336
Date: 15.03.2006
Thema: 530d Kaufberatung
----------------------------------------------------------
Hallo liebe "E60er Gemeinde"!

Nach nun fast 6 Jahren mit meinem E39 möchte ich mich jetzt trennen. Mein nächster 5er soll ein 530d E60 sein. Beim BMW Händler bin ich auf einen gebrauchten 530d gestoßen der mich sofort begeistert hat.
Baujahr 01/04, Automatikgetriebe, Navi Prof., Aktivlenkung, Kurvenlicht, Klimaautom., Glasdach, Standheizung, Telefon Prof., el.Sportsitze mit Memory und und und.... zum Preis von 33.000 Euro.
Der einzige Grund, der mich etwas zögern lässt ist die Laufleistung von 92.000km.
Deshalb meine Frage an euch, speziell an die 530d Fahrer:
Gibt es Dinge worauf ich beim Kauf besonders achten muss? Gab es bei euren Wagen bestimmte Defekte um Kilometerstand 90000-100000? Oder ist es der Wagen trotz der hohen Laufleistung wert, gekauft zu werden?
Ich freue mich auf eure Hinweise, bzw. Ratschläge.

Grüße

Uwe

Bearbeitet von - UweBu13336 am 15.03.2006 18:40:14


Antworten:
Autor: michael.flessner
Datum: 16.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Uwe!

Fahr zwar nur den kleinen Bruder, aber ich sag jetzt einfach mal aus'm Bauch raus das Fahrzeug ist zu teuer... und bedenke bitte dass bei der Laufleistung auch noch Service und Reperaturkosten dazukommen werden auch wenn das ein Langstreckenfahrzeug ist.

Ich sag mal die Ausstattung ist vielleicht ihr Geld wert und das Auto war neu sehr teuer, aber mir persönlich wäre ne etwas geringere Ausstattung und weniger Laufleistung lieber.

Händler oder Privatfahrzeug?
(Ver)treterfahrzeug?




____________________________
Ich mag Opel....weil deren Fahrer meinen 5er bei McDoof immer so lieb anschauen

Autor: 5erFahrer
Datum: 16.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man hört ja immer, dass die Motoren 300.000km locker schaffen sollten. Dennoch bleibt immer ein Restrisiko.

Die Frage, die sich stellt, ist ob das Fahrzeug gekauft oder geleast werden soll. Im Falle eines Kaufes ist ein Neuwagen eher keine Alternative. Im Falle des Leasings wird der Neuwagen möglicherweise kaum teurer ausfallen als der Gebrauchte.

Seit 09.2005 hat der Motor übrigens 231PS und wiegt 25kg weniger.
____________________________
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (209.000 km)
2005-heute E60 530d (6.000 km)

Autor: UweBu13336
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo und erstmal danke für die, wenn auch wenige, Antworten.
Gibts denn hier keinen der einen E60 530d fährt und etwas aus dem Nähkästchen plaudern kann?
Mich interessiert vor allem:
Gab es elektronische Defekte?
Wie siehts mit dem Fahrwerk aus? Radlager, Lenker, Gummilager, etc.
Defekte am Turbolader oder am Kraftstoffsystem?

Das Fahrzeug möchte ich nicht leasen. Bei der Laufleistung von fast 100000km in 26 Monaten, wirds vermutlich ein Vertreter gewesen sein der den Wagen gefahren hat.

Hoffe auf weitere Antworten

Grüße

Uwe
____________________________

Autor: SIGGI E36
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich rate dir auf jeden fall eine garantie zu kaufen falls du es beim händler holst.die fahrzeuge sind nicht schlecht aber bedenke,bei jedem furz muss die karre an den tester und programmiert werden sehe es alltäglich,zu den defekten sage ich nicht viel weil du dan eventuell dich abschrecken würdest,aber wie gesagt ich sage da nichts und muss ja auch nicht unbedingt davon betroffen sein,falls du dir ihn kaufen solltest lass prüfen ob alle aktionen erledigt und durchgeführt sind Gruss.
____________________________

Autor: UweBu13336
Datum: 19.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


zu den defekten sage ich nicht viel weil du dan eventuell dich abschrecken würdest
____________________________


(Zitat von: SIGGI E36)




Hallo Siggi E36!

Danke für Deine Antwort. Aber Dein Zitat ist ja doch ein wenig beunruhigend. Besitzt Du Insiderwissen und darfst/kannst dazu nichts sagen?

Hat denn ein Gebrauchtwagen, den ich beim BMW Händler kaufe nicht automatisch 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie?
Was meinst Du denn mit "Aktionen"? Etwa Rückrufaktionen?
War der E60 davon betroffen? Wenn ja, was waren das für Rückrufaktionen?

Dankeschön nochmal und viele Grüße

Uwe


____________________________

Autor: 5erFahrer
Datum: 20.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim E60 gab es zunächst das ein oder andere Problem. Du solltest Dir auf jeden Fall schriftlich geben lassen, dass diesbezüglich nichts offen ist, d.h. alle Kinderkrankheiten gefixt sind.

Das mit der Gewährleistung ist richtig. Man unterscheidet in die gesetzliche Gewährleistungspflicht und "freiwillige" Garantie. Auf jeden Fall solltst Du im ersten Jahr sehr hellhörig sein und bei allen Anzeichen sofort in die Werkstatt gehen. Falls dort nichts gefunden werden soll, würde ich mir das schriftlich bestätigen lassen (Datum, Fehlerbild etc.). Sollte dann nach Ablauf der Gewährleistungsfrist/Garantie etwas ausfallen, hast Du etwas in der Hand.

Ich würde mir auf jeden Fall mal ein Leasing Angebot machen lassen und den Kostenverlauf dem Verlauf im Falle eines Gebrauchtkaufs gegenüberstellen. Es wäre nämlich durchaus möglich, dass der Neuwagen unter dem Strich nicht viel teurer ist.

Mein 530d ist zwar erst 3 Monate alt, läuft aber bislang hervorragend.
____________________________
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (209.000 km)
2005-heute E60 530d (6.000 km)

Autor: holdriho
Datum: 16.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
......
____________________________

Autor: Patrick P
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo "BMW Freunde",

ich habe mich gestern Abend hier angemeldet,nachdem ich viele Briefe gelesen habe und ich muss sagen,dass ich sehr positiv uberrascht war!!!
Nun möchte ich auch mal ein Rat geben zum 530d.Ich fahr zur Zeit ein 530d Touring E61 und bin bis jetzt voll zufrieden.Das einzigste Problem was ich mal hatte,war ein hoch gegangener Turbolader.Dies war aber ein Problem,was durch ein Rückrufaktion behoben worden sei(lt.BMW-Service Meister).
Klar,mal hatte man ein kleines Problem,aber das wurde in der Werkstatt sofort behoben.
Also was ich jedem empfehlen kann:M-Paket,Xenon mit Kurvenlicht,Logic7,Panorama Dach und wem es gefällt Leder.Zum Leder muss ich aber sagen,dass das Leder in meinem BMW zu wünschen übrig lässt!Meiner ist Bj 11/04 und hat jetzz knapp 50tsd gelaufen und das Leder auf dem Fahrersitz sieht aus,dass ist der helle Wahnsinn!Naja,wird auf Kulanz getauscht,aber in meinem alten BMW (330dt)war es wesentlich besser!!!
Ich hab aber auch noch ein paar kleine "Probleme",wo ich voelleicht mal euer Rat bräuchte!
Zum einen wollte ich mir vielleicht einen Chip einbauen lassen,der meinen ein bisschen flotter macht!Wer kann mir einen guten Tipp geben???
Zum anderen wollte ich gerne 19" Felgen vom M-Paket (Typ 172M)oder M5 auf mein Touring machen,aber mein BMW Händler meinte dies ging nur auf der Limosine wg Mischbereifung!
Kann mir da keiner ein Tipp geben das die doch drunter passen???

MfG Patrick



____________________________

Autor: psdv2
Datum: 18.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Uwe,

ich fahre derzeit den vierten 530d seit 1999. Davon den ersten E60. Alle bis ca. 120-150 Tkm. Aktuell E60 mit 90 Tkm. Vorwiegend Autobahn schnell (160-200 wenns geht.) Durchschnittsverbrauch als Schalter: 6,5 L, null liegengeblieben, null Probleme am Motor, aber stets Scheckheft gewartet. Schluckt etwas Öl zwischendurch (bis 0,5 L/1.000 km) also gelegentlich kontrollieren.

Ansonsten absolut empfehlenswert. Die Probleme mit dem Leder hatte ich nie, obwohl ich nur helle Farben gefahren bin. Wie neu! Liegt es vielleicht an den Jeans mit Nieten???

Mein aktueller E60 (Bj. 7/2003) geht jetzt weg. Ausstattung: Silbergrau/Leder grau/ALU-Wellenschliff, Xenon, Navi Prof., PDC, ALU 18'er, AHK, Lichtpaket, 1. Hd., Öl, TÜV, Bremsen und Reifen neu, wird wohl um die 27T€ kosten.

Nur zur Orientierung oder posten falls jemand Interesse hat.

Gruß

Reinhard
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile