- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: Cornhulio Date: 12.03.2006 Thema: Wie ist die FK Scheinwerfer Verkabelung ? ---------------------------------------------------------- Hallo ich hätte da mal ein Problem und zwar hab ich mir FK Scheinwerfer für meinen E36 gekauft. Ich habe diese nun eingebaut und wollt euch Fragen wie ich die Standlichtringe anschließen muß?? Aus jedem Schweinwerfer kommen zwei einzelne Kabel Plus/Masse für die Leuchtringe soll ich die einfach mit Kabeldieben an den Original Kabelbaum fürs Standlicht anschließen oder soll ich den mitgelieferten Kabelbaum benutzen?? Aber wie wird der mitgelieferte Kabelbaum angeschlossen??? Habe mal ein paar Bilder gemacht. ____________________________ Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 25.05.2007 09:11:57 |
|
Autor: Eagleone2904 Datum: 13.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz einfach , 1.Kommt an den Beifahrerscheinwefer dran. 4.Kommt an den Fahrer scheinwerfer 5.MAchst du irgenwie fest . egal wo. 2.Kommt an + Pol 3.Kommt an - Pol Normal müsste jetzt wenn du das std.licht an machst was leuchten :-) ____________________________ Bei ersten Rissen in der Aussenhaut ist die Granate zügig weg zu werfen :-) |
|
Autor: Cornhulio Datum: 13.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Eagleone2904 Ja so hatte ich mir das auch gedacht nur kommen ja wie gesagt zwei Kabel aus jedem Schweinwerfer also bleibt ja ein Kabel am rechten Scheinwerfer übrig. Was mache ich dann mit dem??? ____________________________ |
|
Autor: Eagleone2904 Datum: 13.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der Bleibt , warum FK da 2 hingemacht hat weis ich nicht . Aber so wie ichs geschrieben habe müsste es bei dir dann funktionieren. MFG Eagle ____________________________ Bei ersten Rissen in der Aussenhaut ist die Granate zügig weg zu werfen :-) |
|
Autor: Cornhulio Datum: 13.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wie jetzt das eine Kabel bleibt unbenutzt oder was wie bekommen denn dann die Standlichtbirnen plus und minus??? Hast du auch FK drin?? ____________________________ |
|
Autor: dennisl84 Datum: 13.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, ich hatte auch mal die fk's drin, die kabelbäume die du da zeigst wurden bei mir auch mitgeliefert.hab die aber nie gebraucht da schon alles fertig verdrahtet war.auf dem beipackzettel stand auch-als option. Gibt es etwa mehre fk varianten was die anschlüsse angeht? ____________________________ |
|
Autor: Cornhulio Datum: 13.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ dennisl84 das heißt also das du den Kabelbaum nicht angeschlossen hast und die leuchtringe funktionierten so??? ____________________________ |
|
Autor: caferazer Datum: 13.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das extra kabel brauchst du nicht steck einfach nur die beiden kabel zusammen die hinten aus dem SW kommen ich glaub rot/blau ____________________________ Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär! Gruß caferazer |
|
Autor: Cornhulio Datum: 14.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ caferazer Echt?? Einfach nur zusammenstecken und dann gehts?? Hast du das bei dir auch so gemacht??? Aber ist doch hohl wofür ist dann der Kabelbaum ist ja dann völlig unnötig das Teil?? Naja bin am Samstag wieder in meiner Halle dann werd ich daß mal versuchen mal sehen was passiert. Ich warte immer noch auf meine Nebelscheinwerfer wollte die gleich mitwechseln da kommt man so schön dran wenn die Scheinwerfer ausgebaut sind ;-) ____________________________ |
|
Autor: Eagleone2904 Datum: 14.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der eine kabel bleibt unbenutzt , glaube mir es Funzt. Ja ich habe auch die FK´s am Fahrerscheinwerfer bleibt einer unbenutzt , wie die das mit +und- geregelt haben weis ich auch ned, aber es GEHT. ____________________________ Bei ersten Rissen in der Aussenhaut ist die Granate zügig weg zu werfen :-) |
|
Autor: dennisl84 Datum: 14.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Cornhulio:also, ich hab da wirklich nicht die anderen kabelbäume benötigt ____________________________ |
|
Autor: caferazer Datum: 14.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man das extra kabel benutzt dann bleibt auf einer seite ein kabel lose stimmt schon, aber das extra kabel brauch man nicht das ist glaub ich nur für fahrzeuge die keine geregelte 12V bordspannung haben war hier mal im forum beschrieben. ____________________________ Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär! Gruß caferazer |
|
Autor: limo316i Datum: 14.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- klingt einleuchtend ____________________________ |
|
Autor: RedKiller Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie weiß ich das ich eine geregelte Bordspannung von 12Volt habe?? DANKE MFG |
|
Autor: dennisl84 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Guckst du Fahrzeugelektronik...läuft alles über 12V...glaub LKW hat 24V bin mir aber nicht hundert pro sicher...dann gibts ja noch die Käfer...die liefen mit 5V...da bräuchteste zum Bsp. dann ne externe 12V Klemme bzw. Versorgung |
|
Autor: RedKiller Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab gehört wenn man das Kabel nicht verbaut könnten die Ringe durchbrennen oder sogar zu einen Kabelbrand führen!! jetzt weiß ich halt ned ob ich das verbauen soll oder ned???? weil es geht eh grad bis 12V !!!!! MFG |
|
Autor: Doedelhai159 Datum: 25.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: reicht dir denn das nich als anleitung? ich bin eine butterblume |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |