- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Falschluft Ansaugbrücke bei M50 Motor - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TripleM
Date: 10.03.2006
Thema: Falschluft Ansaugbrücke bei M50 Motor
----------------------------------------------------------
Hallo!Jetzt nicht alle aufschreien,hab in der Suche nix passendes gefunden!

Hab nen ganz normal standard M50 Motor mit M50 Ansaugbrücke!:-)

Hatte vor langem Mal nen Gebrauchtmotor einbauen lassen und nach dem Einbau lief der im Stand total beschissen!Grund:Falschluft zwischen Kopf und Ansaugbrücke!Die Dichtungen waren aber in Ordnung,aber die Streben der Brücke waren so verbogen,das die nicht richtig saß,also greichtet und alles paletti!:-))

Nun hab ich aber wieder ein bissel mit Luftfilter rumprobiert und festgestellt,das nach dem Umbau zurück auf original die Leerlaufdrehzahl zu hoch war!Also hab ich mal ein bissel Bremsenreiniger zur Hand genommen,und siehe da:Falschluft an der Brücke zum Kopf von Zylinder 1-4!!!

Ist das denn wohl ne Schwachstelle oder ist das nur bei mir grade mal so beschissen??

Was mir aufgefallen ist,ist auch,das wenn er gerade jetzt im Winter über Nacht stand,am nächsten morgen beim Anlassen kurz fast bis auf 2000 dreht und danach auch ziemlcih lange brauch,bis er bei der Fahrt wieder sauber in den Leerlauf kommt!!Denk mal das könnte damit zusammenhängen!!??
____________________________
http://www.bimmer.de.hm



Antworten:
Autor: TripleM
Datum: 11.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
so,ich hab nun die Dichtungen neu und werd versuchen die mit ein wenig Dichtungsmasse einzusetzen!

Hat denn mit der Abdichtung sonst nie einer Probleme gehabt ??!!
____________________________
http://www.bimmer.de.hm

Autor: McClane
Datum: 11.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, meine ELtern haben einen E34 mit M50 neu gekauft und bis 220tkm gefahren.
Ich hab einen 325i der jetzt ca. 270tkm drauf hat, auch nich derartige Probleme.
____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast

Autor: TripleM
Datum: 11.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja,dan muss meiner wohl wieder nen ganz spezieller Fall sein!!!Hab die Dinger jetzt nach langem Kampf ersetzt und jetzt läuft er wieder ordentlich!

Konnte nur noch ne leichte Falschluft an den Einspritzventilen feststellen!Gibt es denn die O-Ringe zur Brücke wohl einzeln???


____________________________
http://www.bimmer.de.hm





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile