- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Neu im Syndikat :) - Fahrwerksfrage - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: devzta
Date: 10.03.2006
Thema: Neu im Syndikat :) - Fahrwerksfrage
----------------------------------------------------------
Sers,

ich komme von motor-talk.de und möchte mich bei euch nur vorstellen.

Mein Name ist Viethai, komme ausm Rhein-Main, fahre einen E36 318ti Compact mit einem M42 Motor. Ich fahre meinen kurzen seit 2,5 Jahre und habe seitdem folgende Sachen verbaut:

  • Brock B6 SLC Chrom, 8,5 x 17 + 10x17
  • Bastuck 2x70mm
  • KW Gewindefahrwerk Variante II
  • SL Lunar Blackchrom Tönung
  • Kamei Heckspoiler (war bereits dran)
  • Orig. BMW rot/weisse Rückleuchten


Ich habe wie beschrieben, ein KW Gewindefahrwerk II und musste an der VA gezwungener Weise Distanzscheiben verbauen, da die Felge sonst am Kolbenbein schleifen würde.

Es waren verbaut 20mm Distanzscheibe mit einer 8,5x17 ET35 Felge. Da mir aber die 20mm definitiv zuviel sind und meine Gewinde von den alten SCC Distanzscheiben hinüber sind, möchte ich mir für die nächste Saison neue Distanzscheiben von H&R oder anderen qualitativ hochwertigen Herstellern zulegen. Ich möchte jetzt keine überdimensionalen Distanzscheiben haben, sondern lediglich die Mindestvoraussetzung für eine 8,5x17 ET35 Felge erfüllen.

Nun habe ich in Erfahrung gebracht, dass ich mindestens 10mm für die VA brauchen werde.

Da ich von Werk aus vorne ET35 habe und hinten ET30, wenn ich vorne mit 10mm adaptiere, ahbe ich vorne ET25 und hinten ET30. Also wäre die Spur der VA breiter als die Spur der HA, stimmts?

Was ist denn optimal? gleichspurige VA/HA oder HA breiter als VA?


Für eure Bemühungen bedanke ich mich im Voraus und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Viethai
____________________________


Bearbeitet von - forenmaster am 09.01.2008 17:00:57

Bearbeitet von - forenmaster am 09.01.2008 17:01:25


Antworten:
Autor: Highkoo
Datum: 10.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vom optischen Aspekt her finde ich es besser ,wenn du Hinterachse breiter ist als vorne!
technisch kann ich dir nicht sagen ob es besser ist Gleichspurig zu fahren!
Aber je breiter die Spur an der Vorderachse ,desto schlechter der Wendekreis!
____________________________
Bmw verbindet alle!

Autor: Pixsigner
Datum: 10.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahre (nur als Beispiel) eine 9,5x18 ET26 + 15mm Distanz (KW)also ET 11 und eine 11x18 ET19. In wie weit sich nun eine Spurdifferenz durch eine differenz der ET extrem negativ auf das Fahrverhalten an sich auswirkt kann ich Dir auch nicht genau sagen.

Ich habe schon einige Kombis in 17" und 18" auf dem E36 gefahren, bin aber mit der aktuellen absolut zufrieden, was das Fahrverhalten betrifft.

BMW bietet für den E36 ja auch eine Kombi an 7,5x17 ET41?? und 8,5x17 ET35?? (Bei den ET's bin ich mir nicht ganz sicher). Hier ist aber ebenfalls eine Differenz.

Bearbeitet von - Pixsigner am 10.03.2006 12:26:04
Autor: Waschtel
Datum: 10.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vom Optischen her ist es auf jeden Fall besser wenn die Spur hinten breiter ist als vorne.
Vom Technischen her würde ich sagen, ist es besser wenn die Spurbreite hinten und vorne gleich ist.
____________________________
www.frauentypen.de

Lieber stehend sterben als kniend leben!

PS gehören an den Stammtisch, Hubraum auf die Autobahn!


Autor: Insane76
Datum: 10.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
In deinem Fall dürte sich die höhere Gesamteinpresstiefe hinten bedingt durch die Spurverbreiterung vorne nicht groß auswirken, da du ja hinten eine breitere Felge (10Zoll) fährst. Somit ist die ET zwar vorne um 5mm geringer als hinten, dein Rad steht aber aus o.g. Grund trotzdem nicht weiter raus, vorausgesetzt du fährst hinten auch einen breiteren Reifen.
____________________________

Autor: Siggi325
Datum: 10.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
vorne schmal und hinten breit,und der auspuff schreit...!
____________________________

Autor: devzta
Datum: 11.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Beteiligung.

Hm...
Ich werde es einfach mal mit 10mm vorne Versuchen, dann habe ich wie Pixsigner es schon gesagt hat, dennoch hinten eine breitere Spur, da die Felgen hinten ja um 1,5" breiter ist.

Der Aufwand, hinten noch 6mm Scheiben dranzumachen wäre nämlich zu groß.. (müsste dann richtig ziehen:()

Nun gut, mal schauen wie es dann mit den 10mm ist, 20mm sind definitiv nicht so dolle.


gruß

Viethai
____________________________
BMW E36 318ti
[fehlerhaft_angegebener_Link:]www.psykko.de/motor-talk/|dev^/E36318tiM42B18.avi[/fehlerhaft_angegebener_Link]Bastuck 2x70 DivX
MeinCompact





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile