- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schnitzer Federn vs. H&R Federn - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: franky0104
Date: 06.03.2006
Thema: Schnitzer Federn vs. H&R Federn
----------------------------------------------------------
hallo zusammen,

wollt euch mal fragen welche von den beiden federn ihr in kombination mit M-stoßdämpfer verbauen würdet? beide feder sind ca 50/30 tiefer.

hätte gern federn die nicht so hart sind aber trotzdem sportlich und ein wenig komfort bieten.

habt ihr erfahrung mit einen von diesen federn in verbindung mit M-stoßdämpfer?

vielleicht könnt ihr mir ja bei meiner entscheidung weiter helfen?!

mfg franky0104
____________________________



Antworten:
Autor: Starcrunch
Datum: 06.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre H&R 60/30
Bin total begeistert. Super Optik und klasse Fahrverhalten. Ein bisschen straffer ist es geworden aber immer noch komfortabel.

Großer Vorteil der H&R Federn, sie sind billiger.
ich würde sie jederzeit wieder kaufen
____________________________
Compacte Bilder...

Autor: MStyle
Datum: 06.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin mit meinen H&R Federn auch sehr zufrieden. Habe die blauen 40/15 drin.
blau ist bei H&R glaube die komfortablere Version.
____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.


Autor: BMWStreetracer
Datum: 06.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre auch H&R ein 60/40 Cup Kit FW in schwarz ;-) ist gut hart , aber ein spitzen FW .
____________________________
Was nützt ein Tiger im Tank , bei einem Esel unter der Haube!

Autor: Streetracer575
Datum: 07.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vor der gleichen Entscheidung stehe ich auch, mich würde vor allem interessieren ob es eine gute Idee ist 50/30 Federn mit den M Technik Dämpfern zu fahren?!?
Autor: autobahnraser83
Datum: 07.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vor der gleichen Entscheidung stehe ich auch, mich würde vor allem interessieren ob es eine gute Idee ist 50/30 Federn mit den M Technik Dämpfern zu fahren?!?

(Zitat von: Streetracer575)




Das Thema wurde schon oft besprochen und es schieden sich stets die Geister (Suche!)
Letztendlich hängt die Entscheidung auch vom Zustand der Dämpfer ab, ein klares "Nein" ist jedoch nicht zu geben. Die M-Dämpfer sind zwar nicht gekürzt, im Prinzip aber problemlos im Stande, mit den Federn "umzugehen". Du kannst die Federn ja zunächst mit den M-Dämpfern verbauen - ergeben sich dann mit der Zeit Problem oder nutzen sich die M-Dämpfer zu schnell ab, kannst du immer noch auf gekürzte Dämpfer wechseln. Du solltest dir nur darüber im Klaren sein, ob es diese Tieferlegung sein soll: bei 60/40 z.B. würde sich ein Komplettfahrwerk anbieten...

MfG
Autor: sarahode61
Datum: 07.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich kann genau das gegenteil behaupten, die H&R hatte ich in meinem alten 325tds drin, die federn haben sich abgesetzt, dass die mehrere federteller aufeinander saßen, bei vier leuten, saßen alle federteller aufeinander....

jetzt habe ich auch H&R in meinem coupe, bin aber total begeistert, kann sogar behaupten, dass mein jetztiges fahrwerk komfortabler ist, als mein m-fahrwerk in meinem 325tds....
____________________________

Autor: autobahnraser83
Datum: 07.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich kann genau das gegenteil behaupten, die H&R hatte ich in meinem alten 325tds drin, die federn haben sich abgesetzt, dass die mehrere federteller aufeinander saßen, bei vier leuten, saßen alle federteller aufeinander....

jetzt habe ich auch H&R in meinem coupe, bin aber total begeistert, kann sogar behaupten, dass mein jetztiges fahrwerk komfortabler ist, als mein m-fahrwerk in meinem 325tds....
____________________________


(Zitat von: sarahode61)




Sorry, verstehe deine Aussage nicht ganz - von was willst du das Gegenteil behaupten? Sind die H&R in deinen Augen nun schlecht oder super?

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile