- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: PHAndi Date: 05.03.2006 Thema: 328i Auspuff am 318i ??? ---------------------------------------------------------- Glaubt ihr man kann ein ESD vom 328i an ein 318i montieren? Würde das passen? Würde nämlich gerne die orig. Doppelrohr Optik haben. ____________________________ |
Autor: sciroky Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der vom 328'er passt nicht(zweiflutiger Eingang), aber du kannst es mal mit einem vom 323'er probieren. Der hat einen einflutigen Eingang und auch 2 Endrohre! |
Autor: Skorpion Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte auf meinen E46 318i auch einen Doppelrohrauspuff. Hab ihn schon so gekauft also weis ich leider nicht von welchen Model der war. Aber was ich sagen kann ist das er orginal wohl nicht gepasst hat. Als ich nämlich einen Sportauspuff montiert habe war das Rohr zu kurz und ich muste es verlängern. ____________________________ -->noch viel freude am fahren<-- |
Autor: juhy84 Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Theopraktisch schon! 3er-Driver meinte ja das ich auf meinen 320d einen 330i montieren kann! Einer aus dem Forum hat es ja auch schon gemacht! Wenn er einen zweiflutigen eingang hat, musste ein Y-Stück schweißen! Ansonsten müßte es passen! ____________________________ RegionalteamNiederbayern Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern. Der Pisspage des Dalai-Lama - Fear and Loathing |
Autor: Armin328 Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @sciroky: Vergiss das mit dem zweiflutigen Eingang beim 328er wieder... ____________________________ |
Autor: PHAndi Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat der Nachschalldämpfer bei allen Modellen nicht nur ein Rohr beim Eingang? Hab eigentlich gedacht das es vielleicht vom Durchmesser nicht passt. ____________________________ |
Autor: Armin328 Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Auspuffanlagen von den M54 Modellen müssten durchgehend zweiflutig sein. ____________________________ |
Autor: 3er-Driver Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normal müsste es gehen, siehe dem Link: http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=AN55&mospid=47644&btnr=18_0433&hg=18&fg=20 http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=AM51&mospid=47641&btnr=18_0326&hg=18&fg=20 hier ist ein 330 esd bzw 328 esd und der müsste auch beim 318 passen bzw 320 d vom juhy, evtl sind ein paar kleine Umbauarbeiten nötig. Aber ansonsten müsste es gehen... Bearbeitet von - 3er-Driver am 06.03.2006 15:25:49 |
Autor: juhy84 Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Armin, du siehst ja das es mit der 1flutigen Anlage vom 328 schon gehen könnte!!! nicht immer gleich alles so negativ sehen :D ____________________________ RegionalteamNiederbayern Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern. Der Pisspage des Dalai-Lama - Fear and Loathing |
Autor: mclaren Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sollte gehen eventuell mit einem Rohradapter. 323i und 328i = einflutig 325i und 330i = zweiflutig Gruß mclaren ____________________________ Alles Klar |
Autor: Psycho-Dad Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe noch ein esd vom 328 liegen ;) |
Autor: PHAndi Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kennt jemannd die Rohrdurchmesser vom 328i ESD, bzw. vom 318i ? ____________________________ |
Autor: Gas Guzzler Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 65mm beim 328i zu 50mm beim 318i. Es gilt 1,5 cm zu reduzieren. ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: Armin328 Datum: 07.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Juhy: Was hab ich denn negativ gesehen? Ich hab den sciroky nur korrigiert. Der ESD-Eingang beim 328er ist nun mal einflutig... Das kannst Du jetzt positiv oder negativ sehen...;-)) ____________________________ |
Autor: juhy84 Datum: 07.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein war ja nicht böse gemeint!!! ____________________________ RegionalteamNiederbayern Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern. Der Pisspage des Dalai-Lama - Fear and Loathing |
Autor: Armin328 Datum: 07.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut, verzeih' ich Dir nochmal:-))))) ____________________________ |
Autor: 3er-Driver Datum: 07.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also alles im alles ist es möglich den 328 esd auf den 318 zu bauen mit ein bisschen Umbauarbeit. Genauso wie es möglich ist einen 330 esd auf einen 320d zu bauen, Man muss halt eon bisschen Umbauen bzw basteln aber es geht ! Gruß ____________________________ |
Autor: MatthKoch Datum: 07.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, also halten wir mal fest, es ist möglich mit etwas Umbauarbeit. Aber was mich sehr interessieren würde: Wie sieht's mit Tüv aus? Muss man ne Einzelabnahme machen oder gar nichts, da original BMW Teil. Hat da irgendjemand wirklich zuverlässige Informationen? Denkt ihr am Sound würde sich auch etwas verändern? Ich würde nämlich eigentlich auch nur gern die Optik verändern und will weiterhin auch längere Autobahnfahrten ohne Hörschäden überstehen können ;-) Gruß MK |
Autor: 3er-Driver Datum: 07.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe bereist mit jemanden aus dem Forum geschrieben der sich einen 330 esd an einem 320d verbaut hat. Tüv gab es ohne Probleme da es ja org BMW Teile sind. Die Anlage muss halt dich sein, aber das ist ja keine Schwierigkeit. Der Sound ist etwas dumpferdurch die Soundklappe des 330 esd aber ansonsten kein Unterschied. Also Wird eine 328 bzw 330 esd auch vom Sound technischem nicht viel verändern. Hauptvorteil liegt im Äußerlichen Styling. gruß ____________________________ |
Autor: MatthKoch Datum: 07.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was genau heißt Tüv hab es ohne Probleme? Wie genau muss das Abgenommen werden, bzw. vorallem was kostet der Spaß? Gruß MK |
Autor: 3er-Driver Datum: 07.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier is ein Gesprächsauszug eines BMW 320d Facelift Fahrers der sich einen 330 Esd Verbaut hat. Ja, ich habe ein Y-Stück verbauen lassen. Am Besten du gehts mal zu der Werkstatt deines Vertrauens und fragst ob die es machen können. Die Aufhängung für den ESD ist auch eine etwas andere. Ich habe den ESD vom 330i Facelift verbaut. Ach ja, ich erinnere mich bei motor-talk gelesen zu haben, dass der ESD vom 330i bzw. 325i vom Vorfacelift (Baujahr 2000) genau wie der von 320d nur einen Eingang hat. Der würde also ohne Probleme passen - dort sollen auch die Halterungen für den ESD optimal passen. Bei www.motor-talk.de hat den auch schon Jemand verbaut. Zur Eintragung beim TÜV: Meine Werkstatt hatte vorher Ihren TÜVer des Vertrauens angerufen und gefragt ob es ein Problem wäre mit dem Umbau auf den ESD vom 330i. Der sagte dann, es sei kein Problem. Danach habe ich mich etwas erkundigt und es stellte sich herhaus, dass ich den ESD nicht einmal eintragen lassen muss, da es ja ein original ESD von BMW ist & an dem auch nichts anders ist als bei dem vom 320d. Gruß Bearbeitet von - 3er-Driver am 07.03.2006 21:29:55 |
Autor: 3er-Driver Datum: 08.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Somit ist das Thema beendet, ja man kann umbauen und ja man bekommt TÜV drauf ! ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |