- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: h4rd Date: 05.03.2006 Thema: Anschweißrohr an Standardtopf ---------------------------------------------------------- hi, will mir schon seit längerem ein Einschweißdoppelrohr holen, jedoch scheinen mir die endrohre in Y-aufbau immer zu lang um sie an den standardtopf zu schweißen.Hat jemand ne idee...ich kenn mich damit 0aus,deshalb aus die schlechte ausdrucksweise. ich hoffe ihr wisst was ich meine, wprde gerne von euch ein paar anregungen bekommen...will auf jedenfall nur ein doppeltes anschweißrohr mfG Björn ____________________________ Schüler !!! = lowbugettuner |
Autor: PolishMan Datum: 05.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Am besten du schneidest mit nen Kreisschneider (Bohrmaschinenaufsatz) ein Zweites Loch neben dein vorhandenes Endrohr. Vorher flext du das Serienrohr ab und schweisst über die zwei neuen Löcher zwei gerade Rohre drauf die du vorher auf deine Länge anpasst. habe es auch unter meiner ovalen Anschweissblende auch so gemacht:-) Gruss ____________________________ --wer später bremst, gibt länger gas-- |
Autor: Greis Datum: 05.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber das veränderst du doch die Bauart deines ESD..und somit gibs wieder Stress von der Rennleitung weil zu laut usw... Kauf dir doch nen Y-Rohr und säge es hinten ein Stück ab. So werd ich es auch machen. ____________________________ |
Autor: PolishMan Datum: 05.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf die Rohre gibts ne ABE, wenn es welch mit ABE sind. Meins ist sogar eingetragen.Also no Prob´s glaub mir. Gruss ____________________________ --wer später bremst, gibt länger gas-- |
Autor: greentouring Datum: 05.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst doch net einfach an zweites Loch in ESD bohren... wie schon gesagt kürz an y-Endrohr bis auf die Länge wie Du es brauchst... ____________________________ Live your Dreams..but dont dream on your life!! |
Autor: Greis Datum: 05.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja eben....du darfst nirgendswo nen 2 Loch bohren..(schön wärs^^)..kürzen und jut is... ____________________________ |
Autor: Night Rider Datum: 05.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja so hatte ichs auch gemacht da Y am ende etwas gekürzt und fertig anders gehts nicht wenn keine Prob. willst!! ____________________________ |
Autor: Nicore Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut der ABEs von diesen Y-Rohren darf man diese selber nur bis zu einem bestmmten Maß abtrennen und wieviel vom Serienrohr stehen bleiben muss steht dort auch ganz klar drin. Ich hatte damals auch das Problem mit der Länge. Aber sei's drum, ich habe nen Loch in den EDS geschnitten und die Y-Rohre soweit dort reingeschoben bis es mit gefiel. Wegen Platzmangel musste die erste Dämmwand raus. :) Hatte nie Probleme mit dem TÜV oder bei Kontrollen. Aber nach knapp 2 Jahren war der ESD total durchgerostet. ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (20.01.06) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Autor: greentouring Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicher weil der an der Stelle das rosten angefangen hat wo geschweisst wurde..!?! Aber an zweites Loch in ESD is krass.. ____________________________ Live your Dreams..but dont dream on your life!! |
Autor: Starcrunch Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muß nicht sein, daß es an der Schweißnaht rostet. Man verbindet da ein edles und ein unedles metall. Das is nie gut.Das fängt immer an zu rosten! ____________________________ Compacte Bilder... |
Autor: Nicore Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da die Y-Rohren ja obenrum halt die Rundungen haben, mussten wir mit kleinen Dreieckigen Blechen arbeiten um alles dicht zu kriegen. Wie gesagt, das hielt ne Weile und als alles mit diesem matten Schwarz besprüht wurde sah es wie ein originaler aus. Aber so nach und nach kam zwischen den beiden Endrohren ein neues Loch zum Vorschein und das Material war so dünn, das man nichts mehr schweissen konnte. Hab das Teil noch im Keller liegen, müsste mal nen Bild von machen. Aber der Sound von dem Ding schlägt jeden Bastuck. ;) ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (20.01.06) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Autor: Starcrunch Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, ob man das Sound nennen kann? Das ist eher Lärm. Das kriegste auch, wenn der ESD ganz weg ist :-) ____________________________ Compacte Bilder... |
Autor: Nicore Datum: 07.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja eben nicht, das war ja das Gute daran. :) Es klang nicht nach typisch verrosstetem ESD, also so "grell blächern" oder wie viele Japaner so "platisch-schreiend". Das war richtig "dumpf brummig". :) ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (20.01.06) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Autor: h4rd Datum: 08.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- haha...nice :) ____________________________ Schüler !!! = lowbugettuner |
Autor: M3Mario Datum: 08.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde das nicht machen!das gibt nur Probleme mit der Polizei!Und ein günstiger Edelstahl ESd kostet bei Ebay nicht mehr die Welt!Oder kauf doch einen gebrauchten! ____________________________ Aud die Dauer,hilft nur Power |
Autor: h4rd Datum: 08.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm,wollte aber auf keinen fall so ein dröhnendes ding haben....bei 316i muss dat ned sein,da kommt eh nur heisse luft heraus.... ____________________________ Schüler !!! = lowbugettuner |
Autor: 325er-uwe Datum: 08.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann lass es und spar auf was vernünftiges ____________________________ |
Autor: compact82 Datum: 09.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na das klingt doch irgendwie nach "Baumarkt-Tuning"... ____________________________ |
Autor: RedKiller Datum: 09.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hab ich selber gemacht in meiner Arbeit ![]() ____________________________ BMW FOREVER Bearbeitet von - RedKiller am 09.03.2006 12:47:43 |
Autor: Nastynils Datum: 09.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht geil aus, original M3 so wie das aussieht ____________________________ Bmw Power |
Autor: h4rd Datum: 09.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- da musstest du aber den diffusor noch links ein wenig zuschneiden oder....von der optik her ist das schon mein geschmack... da problem ist ja nur, dass das loch im topf ned genau in der mitte liegt oda?? mfg h4rd ____________________________ Schüler !!! = lowbugettuner |
Autor: RedKiller Datum: 09.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein sieht man nicht mehr hab mir da auch was einfallen lassen werde morgen mal ein bild einstellen. ____________________________ BMW FOREVER |
Autor: compact82 Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- is das jetzt ein Y-Stück oder "raucht" das jetzt nur aus einem Rohr!?? Aber schaut echt Klasse aus... ____________________________ |
Autor: BMW-Stangi Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, sieht bei mir genauso aus wie bei RedKiller. Hatte mir ein 60mm Edelstahlrohr besorgt(ganz dezent). Hab das alte abgeflext, das loch nach rechts geweitet und die zwei Rohr einzeln angeschweißt und in der mitte zum Schluß zugeschweißt. Ging ganz gut, nur das anpassen macht sich zu zweit besser! mfg Stephan ____________________________ "BMW for Live" |
Autor: RedKiller Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein es raucht nicht aus einem sondern aus beiden. ![]() ____________________________ BMW FOREVER |
Autor: Siggi325 Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber links kommt doch wahrscheinlich deutlich mehr als rechts oder nicht? ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |