- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zu Differential 325-M3 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Michi
Date: 04.03.2006
Thema: Frage zu Differential 325-M3
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 04.03.2006 um 23:29:23 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben.

Hallo,

weiß hier jemand ob man das Differential vom M3 3.0 Liter ohne größere Probleme im 325 verbauen kann?
Wie sieht es mit dem Diff vom 3.2 Liter aus?

Mfg
Michi
____________________________
BMW E36 325i Coupe


Bearbeitet von - McClane am 04.03.2006 23:29:23


Antworten:
Autor: McClane
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welches Baujahr ist dein 325i?
Vor 6/91 wurde ein ZK Getriebe verbaut, nach 6/91 Getrag.
Das M3 3.0 Diff hat eine andere Aufname für die Kardanwelle, also muss auch die Kardanwelle vom M3 3.0 übernommen werden. Da der M3 3.0 ein ZK Getriebe hat und das 2cm länger ist, als ein Getrag, passt die Länge nicht. Du müsstest dann auch das Getriebe vom M3 3.0 nehmen und sogar die Kupplung, da die auch einen anderen Durchmesser hat.
Der 323i hat das selbe Getriebe wie der 325i nach 6/91.
Der 328i hat das ZK Getriebe wie der M3 3.0, also passt bei dem das M3 3.0 Diff in Verbindung mit der M3 3.0 Kardanwelle.

Antriebswellen vom M3 3.0 Diff müssen von dem orig. Diff umgesteckt werden.
____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast

Autor: ritsch245
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurz gesagt: das Differential paßt schon rein allein von der HA her, aber die die Kardanwelle ist zu kurz oder paßt gar nicht, weil andere Aufnahme. Außerdem mußt die Antriebswellen umbauen.
____________________________
BMW-Cabrio, was sonst?

Autor: McClane
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wofür schreibe ich denn den Text?

Wenn sein 325i vor 6/91 ist, dann kann er mit einer M3 3.0 Kardan das M3 3.0 Diff verbauen. Die Antriebswellen können problemlos vom orig. Diff mit dem M3 3.0 Diff getauscht werden.

Wenn sein 325i nach 6/91 ist, dann muss er zusätlich das ZK Getriebe (325i vor 6/91; 328i oder M3 3.0) inkl. größerer Kupplung verbauen.
____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast

Autor: ritsch245
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wofür schreibe ich denn den Text?

Wenn sein 325i vor 6/91 ist, dann kann er mit einer M3 3.0 Kardan das M3 3.0 Diff verbauen. Die Antriebswellen können problemlos vom orig. Diff mit dem M3 3.0 Diff getauscht werden.

Wenn sein 325i nach 6/91 ist, dann muss er zusätlich das ZK Getriebe (325i vor 6/91; 328i oder M3 3.0) inkl. größerer Kupplung verbauen.
____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast


(Zitat von: McClane)



@McLane sorry, war nicht so gemeint.

Wollte eigentlich damit nur einfach sagen: man kann es schon machen (wie Du völlig richtig beschrieben hast) aber mit einfach so mal 1zu1 tauschen geht halt nicht.

Gruß Ritsch
____________________________
BMW-Cabrio, was sonst?

Autor: Michi
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein 325 ist BJ. 6/93.
Das 328 Diff. Hab ich momentan verbaut, ist mir allerdings zu lang übersetzt.
Dann hab ich überlegt das 320 Diff. zu verbauen, mit Ansatzstück und Antriebswellen.
Da mach mir allerdings Sorgen ob das die Leistung aushält und ob es nicht ein wenig arg kurz übersetzt ist.

Mfg
Michi
____________________________
BMW E36 325i Coupe

Autor: McClane
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frag mal Maybe, der hat einen 328i mit 320i Diff. Kannst ja mal fragen, ob das Diff haltbar ist.

Wenn du was kürzeres suchst, brauchste ein 325i oder 328i Japanhinterachsgetriebe. Aber das gibts quasi garnicht gebraucht.
____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast

Autor: Michi
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder ich nehm das vom M3 3.2, oder 325td Automatik das ist ein wenig kürzer als das 325 (3.23)
Was evt. auch noch interessant währe, das vom 318is sollte dann 3.38 Übersetzt sein.
Oder eins vom 328i Automatik mit 3.07 :-)

Mfg
Michi
____________________________
BMW E36 325i Coupe

Autor: McClane
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
M3 3.2 Diff macht die selben Probs wie das M3 3.0 Diff. Musst also M3 Kardan, Gebtriebe und Kupplung mit übernehmen.

Ein 4 Zyl. Diff hält erstmal die Leistung und das Drehmoment nicht aus, weil es halt auf weniger ausgelegt ist, die Antriebswellen sind viel kleiner, was erstmal der TÜV merkt und ebenfalls die Haltbarkeit leidet. Zudem passen die Aufnahmen nicht, also musste entweder komplett auf 4Zyl HA umbauen oder dir die Kardanwelle selbst anpassen. Aber das ist ja wohl murks.
Ein 328er Automatikgetriebe is doch immernoch länger übersetzt als ein original 325er Diff *g*

325tdA Diff sollte von Kardan und Aufnahmen passen. Weiß jedoch nicht, wie es mit den Antriebswellen aussieht, ob das passt.
____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast

Autor: Michi
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal Danke soweit.

Kann mir einer sagen welche Übersetzung das Diff vom Alpina E36 B3 hatte?
Hatte das 3.23?

Mfg
Michi
____________________________
BMW E36 325i Coupe

Autor: Patrik77
Datum: 22.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo leute also ich kann nur sagen ich habe bis vor einem halben jahr ein 320 motor gefahren mit einem diff von 3,38 was ich auch schon seit gut einem jahr drine habe nun fahre ich einen 2,5l motor auf dem gleichen diff was ja aus einem 318 ist und ich habe keine problem also mein wagen rennt richtig gut sicher die endgeschwingkeit ist nicht gerade der bringer gerade mal 220 bei 6500 touren aber dafür ist der sprint dahin echt schnell. und bis jetzt noch keine probs mit dem diff auch bei ampelstarts und durchdrehen im 2 gang
____________________________

Autor: McClane
Datum: 22.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diff bei 4Zyl und 320i ist glaube ich gleich.
Antriebswellen sind viel dünner, es wirken viel mehr Kräfte aufs Diff. Klar, ist wie bei Chiptuning. Ne zeitlang gehts gut, aber der Verschleiß ist wesentlich höher, was dann zum Materialtod führt.

Wenn man eh genug Diffs hat und laune hat nochmal zu wechseln, dann kann man es machen.

Aber wenn die BMW Ingenieure für einen 200PS BMW extra dickere Antriebswellen verbauen, wird das schon einen Grund haben. Denn man spart an Material wo man kann, wenn es möglich ist.

____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast

Autor: Insane76
Datum: 22.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@McClane: d.h. doch dann auch umgekehrt, wenn man ein M3-Sechsganggetriebe in einen 302/323/325 einbauen will, dann bräuchte man auch die Kardanwelle vom M3 wegen der Länge. Diese passt dann aber nicht an das Hinterachsgetriebe. Ist das so richtig?

Bei einem 328er wäre der einbau eines M3 GEtriebes bzw. auch einer Hinterachse ivm. mit der M3 Kardanw. kein Problem?
____________________________

Autor: McClane
Datum: 22.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig. Das 3.2 6Gang Getriebe hat eine andere Länge, daher braucht man die passende M3 3.2 Kardanwelle, aber die hat andere Anschlüsse und würde nur an ein M3 Diff passen.
Und man bedenke, dass der 3.2 auch eine 240mm Kupplung hat, die ans Getriebe muss.
____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast

Autor: Insane76
Datum: 22.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke. D.h. wenn man einen 320/323/325 (nach 1991) umbauen will, dann brauch man immer das ganze Paket Kupplung, Getriebe, Kardanw. und HA-Getriebe vom M3.

Braucht man denn bei einem 328er außer dem Getriebe und der Kardanwelle die Kuppllung unbedingt für das 6-Gang?
____________________________

Autor: Alex T.
Datum: 22.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mein 325 ist BJ. 6/93.
Das 328 Diff. Hab ich momentan verbaut, ist mir allerdings zu lang übersetzt.
Dann hab ich überlegt das 320 Diff. zu verbauen, mit Ansatzstück und Antriebswellen.
Da mach mir allerdings Sorgen ob das die Leistung aushält und ob es nicht ein wenig arg kurz übersetzt ist.

Mfg
Michi
____________________________
BMW E36 325i Coupe


(Zitat von: Michi)




Ich fahre auch nen 325i 7/93 aber mit Automatik. Habe mir auch schon überlegt,mal ein Diff.(3,45??) vom 320er einzubauen. Hintergrund bei mir ist,dass der 4.gang bis in den Begrenzer fährt (lt.Tacho ca.238km/h) und der 5.gang viel zu lang ist. Da kommt denn nichts mehr. Mit den kürzeren Diff. würde er natürlich auch im 4.auf den Begrenzer laufen,aber schneller.Vielleicht kommt denn im 5.noch was. Wird aber auch dann die Frage sein,ob er dann überhaupt auf ca.240 kommt??
Gruß Alex...
____________________________
www.bmw-driver-club-berlin.de

Autor: McClane
Datum: 22.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man beim 328i das 6G Getriebe einbaut, dann braucht man auch wieder Getriebe, Kardan und Diff vom M3.
Die Kupplung könnte passen, da es auch eine 240mm ist. Weiß leider nicht, ob die M3 Kupplung andere Aufnahmen hat.
____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile