- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Griffleiste Heckklappe cleanen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: PolishMan
Date: 04.03.2006
Thema: Griffleiste Heckklappe cleanen
----------------------------------------------------------
Hallo!
Bekanntlich hat ja die E36 Griffleiste (Kunststoff) an der Heckklappe eine Öffnung für den Schließzylinder. Nun mein Frage: Wie bekomme ich dieses Loch zu? Spachteln? Kleben? Brauche dringend einen Rat wie ihr es gemacht habt bzw. machen würdet so das es für die ewigkeit hällt ohne einzufallen oder abzuplatzen.
Danke für eure Antworten!


Antworten:
Autor: bmwfan85
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi das kannst du mit geschmolzenem kunststoff zu machen halt bombenfest haben wir beim meinem kumpel auch gemacht

mfg bmwfan85
____________________________

Autor: PolishMan
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für den Tip!
Doch wie bekomme ich geschmolzenen Kunststoff hin ohne ihn dabei zu verbrenen, denn nur warm verbindet er sich ja nicht mit der Griffleiste und mit der Flamme heiß machen da verbrennt er.Welchen Kunststoff sollte ich nehmen irgendwelchen oder z.B. von einer Stossstange??
Gruss
____________________________
--wer später bremst, gibt länger gas--

Autor: compactturbo
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder Glasfasser
____________________________

Autor: bmwfan85
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi wir hatten damals eine alte stoßleiste genommen mit em brenner heiß gemacht dann ins loch tropfen lassen fertig.wie schon gesagt kannst du auch glasfaser nehmen müsste auch gehen.

mfg bmwfan85
____________________________

Autor: Highkoo
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde es mit Glasfasermatten laminieren schleifen,füllern, lackieren!Mit geschmolzenen Kunststoff stelle ich es mir sehr schwer vor!wenn es überhaupt geht!
____________________________
Bmw verbindet alle!

Autor: bmwfan85
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi also gehn tut es auf jeden fall habe es ja schon gemacht

mfg bmwfan85
____________________________

Autor: PolishMan
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmwfan85: Ich denke mal das werde ich so machen, scheint mir am besten zu sein
-Kunststoff zu Kunststoff-

@highkoo: Mit Glasfaser habe ich schon schlechte erfahrung gemacht sprich Ränder die sich abgezeichnet haben nach dem lacken, trotzdem danke!

____________________________
--wer später bremst, gibt länger gas--

Autor: Marius
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jup habe das auch schon oft gesehen von leuten die mit Glasfaser umgehen haben können jedoch spätestens 2 Monate nach dem Lackieren siehst du die umrisse wieder daher habe ich das bei mir nicht gemacht.

Denke da mit dem Kunststoff ist ein versuch wert.
____________________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Autor: Limo320
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bau Dir doch die Griffleiste vom e46 ein :-))
____________________________
<<<--- Fotos & Bastuck Video!!!

Autor: PolishMan
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Limo320: ...habe mir gerade dein Auto angeschaut, denke mal du hast es so gamacht-sieht ja nicht schlecht aus :-)und das funzt einfach so ohne das ich was ändere an der e46 Griffleiste oder sind aufwändige arbeiten notwendig.
Gruss
____________________________
--wer später bremst, gibt länger gas--

Autor: bmwfan85
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi also wie gesagt probiere es mit dem kunststoff das ist die beste möglichkeit

mfg bmwfan85
____________________________

Autor: E36--Freak
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, ich hab es auch schon mit Glasfaser probiert. Nach einem Monat kamen die Umrisse wieder zum Vorschein. Ich würde dir also von Glasfaser ebenfalls abraten und auch die Aktion mit geschmolzenem Plaste empfehlen. (Hab nun meine Leiste durch Plasteschweißen gecleant). MfG

____________________________

Autor: Limo320
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Limo320: ...habe mir gerade dein Auto angeschaut, denke mal du hast es so gamacht-sieht ja nicht schlecht aus :-)und das funzt einfach so ohne das ich was ändere an der e46 Griffleiste oder sind aufwändige arbeiten notwendig.
Gruss
____________________________
--wer später bremst, gibt länger gas--


(Zitat von: PolishMan)




Hab,hab die Leiste drann!
So einfach ist das aber nicht,man muß die Leiste schon dolle anpassen und auch an der HK die Aufnahmen ändern.
Die Elektrik liegt schon komplett in der HK,man muß die nur ein bissel umbauen,da ja nur Strom fließen darf,wenn die ZV auf ist ;-))

gruß
____________________________
<<<--- Fotos & Bastuck Video!!!

Autor: PolishMan
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar!
In kürze werde ich den Umbau vornehmen.
Wie es aussieht werde ich mailen vielleicht mache ich ne Fotostorie mit Anleitung-wenn´s gut klappt:-)
PS: Werde doch zum geschmolzenen Kunststoff greifen

Danke für eure Hilfe und Meinungen!
____________________________
--wer später bremst, gibt länger gas--

Autor: Orgi
Datum: 06.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn mann es richtig macht geht das mit spachtelmasse bzw. GFK Matten. Das problem dabei ist nur das spachtelmasse ab einer gewissen dicke sehr lange braucht je nach dem wieviel härtet man reinmacht bis es durchgetrocknet ist, und wärend des trocknens sackt es ab. Eine andere möglichkeit wäre das loch erstmal mit irgendeinem kunstof zuzukleben das möglichst wenig gespachtelt werden muss so hab ich das auch schon gemacht und bis heute noch nichts passiert.
Aber versuch das mal mit dem heißen kunstoff würde mich auch mal interessieren.
Autor: Night Rider
Datum: 07.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir mal jemand sagen was ihr da umbaut Schließzylinder entfernen also elektrisch + loch zumachen oder wie?? also clean??
____________________________

Autor: bmwfan85
Datum: 07.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi wenn das schloss weg ist kommt da ein stellmotor rein damit man die heckklappe von innen mit einem druckknopf öffen kann das wolltest du doch wissen oder??

mfg bmwfan85
____________________________

Autor: Limo320
Datum: 07.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi wenn das schloss weg ist kommt da ein stellmotor rein damit man die heckklappe von innen mit einem druckknopf öffen kann das wolltest du doch wissen oder??

mfg bmwfan85
____________________________


(Zitat von: bmwfan85)




Man kann aber auch ruhig den originalen nehm,hab ich bei mir auch gemacht!

gruß
____________________________
<<<--- Fotos & Bastuck Video!!!

Autor: Night Rider
Datum: 08.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso also doch richtig verstanden..
____________________________

Autor: Nastynils
Datum: 09.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wüprde auch mit Kunststoff versuchen!Und dann ein shaved door Kit von Jom!Oder einen Motor aus ner Zentralverieglung!
____________________________
Bmw Power

Autor: Limo320
Datum: 09.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wüprde auch mit Kunststoff versuchen!Und dann ein shaved door Kit von Jom!Oder einen Motor aus ner Zentralverieglung!
____________________________
Bmw Power


(Zitat von: Nastynils)




Es reicht der Originale STellmotor aus der HK aus! Hab cih auch genommen :-))
____________________________
<<<--- Fotos & Bastuck Video!!!

Autor: PolishMan
Datum: 09.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss mich auch noch mal melden:-)
Morgen werde ich anfangen mit dem Umbau.
Habe mir überlegt den Kunststoff indirekt zum schmelzen zu bringen d.h in nen Topf oder Löffel mit nen Gaskartuschenbrenner erhitzen und dann in die Öffnung treufeln.
Ausführlich gibts das die Tage in meiner Fotostorie (Schleichwerbung), wie gesagt wenn es was wird. Habe vorgesorgt und zwei Griffleisten besorgt.

@Limo320: ...wie du schon sagtes, werde auch den originalen Stellmotor nutzen.

Gruss
____________________________
--wer später bremst, gibt länger gas--

Autor: Limo320
Datum: 09.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Muss mich auch noch mal melden:-)
Morgen werde ich anfangen mit dem Umbau.
Habe mir überlegt den Kunststoff indirekt zum schmelzen zu bringen d.h in nen Topf oder Löffel mit nen Gaskartuschenbrenner erhitzen und dann in die Öffnung treufeln.
Ausführlich gibts das die Tage in meiner Fotostorie (Schleichwerbung), wie gesagt wenn es was wird. Habe vorgesorgt und zwei Griffleisten besorgt.

@Limo320: ...wie du schon sagtes, werde auch den originalen Stellmotor nutzen.

Gruss
____________________________
--wer später bremst, gibt länger gas--


(Zitat von: PolishMan)




Du mußt den nur ein bissel umbauen!

Gib mir mal per PN Deine Emailadresse,dann kann ich Dir ein paar Fotos von meinem Umbau der e46 Leiste geben ;-))

gruß Nils
____________________________
<<<--- Fotos & Bastuck Video!!!

Autor: PolishMan
Datum: 11.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab´s vorerst geschafft "g".
Falls es jemand nachbauen möchte sei von einen Gaskartuschenbrenner abgeraten da das Kunststoff sofort Feuer fängt(auch indirekt erwärmt). Habs mit nen Lötkolben verarbeitet siehe Foto:



Danke für eure Hilfe!

____________________________
--wer später bremst, gibt länger gas--

Autor: Michi
Datum: 11.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

kann mir das mal einer genau beschreiben wie das mit dem orginal Motor geht.
Also nicht die Ansteuerung, die ist klar.
Geht mir nur um den anbau bzw. einbau usw.

Mfg
Michi
____________________________
BMW E36 325i Coupe

Autor: coupe_e36
Datum: 12.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das würde mich auch interessieren.

____________________________
Suche Alpina Teile

Autor: PolishMan
Datum: 12.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Michi & @coupe_e36: den Motor selbst habe ich noch nicht umgebaut nur die Griffleiste, habe aber von Limo320 ein Bild bekommen wie es er gemacht hat, sprich Einbauort:



@Limo320: Danke nochmal für die Hilfe!
____________________________
--wer später bremst, gibt länger gas--

Autor: Bulldog
Datum: 24.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Fred iss zwar alt aber wie habt ihr das mit dem Motor gelöst da so ein billiger Motor seinen Geist aufgegenben hat




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile