- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ausbau PDC Wandler / Heckstosstange beim touring - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Axel
Date: 04.03.2006
Thema: Ausbau PDC Wandler / Heckstosstange beim touring
----------------------------------------------------------
Hallo

möchte bei meiem E 39 touring den mittleren PDC Wandler ausbauen.
Muss ich dazu die ganze Stosstange demontieren?

Habe die obere Abdeckung demontiert und die beiden Schrauben rausgedreht. die Stosstange wackelt jetzt lässt sich aber noch nicht lösen.

Wer weiss wo sich die weiteren Schrauben befinden?
Oder was ich sonst noch tun muss zum lösen der Stosstange?

Lässt sich der Wandler vielleicht herausbauen ohne demontage der Stosstange ???
und falls ja, wie ???

Ich würde mich über jeden Tipp freuen
____________________________
BME Fahrer -
Aus freude am fahren

Gieb jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden



Antworten:
Autor: kroate-325
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
du solltest im radhaus noch 2 schrauben haben. versuch mal obdu von untem nit der hand ran kommst, am besten aufgebockt, wenns nicht geht dann musst wohl abmontieren. Den tipp mit dem ticken hast du ja schon bekommen... Schau mal ob du nen wackler hast, bevor du was neues kaufst. bei mir war das der fall.
____________________________

Autor: UweBu13336
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Ja. Die Spreiznieten in den Radhäusern müssen raus. Und eventl. muss die Kabel-Steckverbindung hinter der rechten Klappe im Kofferraum gelöst und das Kabel freigelegt werden.
Grüße
____________________________

Autor: Axel
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke,

wie gehen die Spreitznieten raus???
____________________________
BME Fahrer -
Aus freude am fahren

Gieb jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden

Autor: UweBu13336
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Axel!
Ganz einfach. Prinzip ist so ähnlich wie bei einem normalen Dübel.
In der Mitte der Spreizniet sitzt ein Plastikstift. Einfach mit nem passendem Splinttreiber oder kleinem Schraubendreher durchdrücken (Stifte fallen nach hinten raus)und dann die Hülse raushebeln (Schraubendreher oder Zange). Es gibt aber auch Plastikstifte mit Kappe. Diese kannst du nicht durchdrücken, die musst du mit Schraubendreher oder Zange rausziehen und dann Hülse entfernen. Dann Radhausverkleidung seitlich am Stoßfänger herausheben. Dann kann die Stoßstange nach hinten abgezogen werden.
Beim Einbau umgekehrt: Erst die Hülsen in die Bohrungen stecken und dann Stift eintreiben.
Wenn ich nicht irre, sind's auf jeder seite 3 Spreiznieten die rausmüssen.
Grüße
____________________________

Autor: Axel
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke,

habe die Plastikstifte mit Kappe,

war wohl ztu sanft, werde es morgen mit etwas mehr Kraft probieren

Danke
____________________________
BME Fahrer -
Aus freude am fahren

Gieb jedem Tag die Chance, der schönste in deinem Leben zu werden





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile