- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kurvenlicht facelift?! E36?! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Racer328
Date: 03.03.2006
Thema: Kurvenlicht facelift?! E36?!
----------------------------------------------------------
Hi ichhabe mir den einen Thread den es über Kurfenlich im e36 gibt durchgelesen aber nichts gefunden. Und zwar hat mir ein Fraundlicher gesagt dass wenn man ein Facelift macht und dass Kurfenlicht nicht angeschlossen ist dass dann alles andere auch nicht geht. Er hat mir das so erklärt. Das ganze System vom Faceliftscheinwerfer ist so wie eine Christbaumkette. Funktioniert ein Teil nicht Funktioniert alles andere auch nicht! Kann mir das aber nicht vorstellen und wenn das doch so ist gibts da irgendwelche Möglichkeiten das Kurfenlicht nachzurüsten?!
Mfg Martin
____________________________



Antworten:
Autor: Alpinafreak
Datum: 03.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

meines Wissens gab es für den e36 kein Kurvenlicht; für den e46 konnte man aus dem Zubehörprogram Kurvenlicht kaufen. E46 Coupe und Cabrio haben nach dem Facelift Kurvenlicht als Option gehabt.
____________________________

Autor: Racer328
Datum: 03.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ich habe vergessen dazu zu erwähnen dass ich dann die e46 facelift schweinwerfer verbauen würde die Kurfenlicht haben. aber wenn man das nicht anschließt dann geht der ganze Scheinwerfer nicht hat der freundliche gesagt!!
Mfg Martin
____________________________

Autor: greentouring
Datum: 03.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
von wo aus wird das kurvenlicht eigentlich gesteuert?
____________________________


Live your Dreams..but dont dream on your life!!

Autor: Racer328
Datum: 03.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich denke mal von der Lenkung genauer gesagt von der Elektronik der Lenkung. Denke ich mal.
Mfg Martin
____________________________

Autor: greentouring
Datum: 03.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
oha,klingt kompliziert..alle Achtung,da hast Dir ja was vorgenommen..
____________________________


Live your Dreams..but dont dream on your life!!

Autor: Alpinafreak
Datum: 03.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achsoo...welche Scheinwerfer verbaust du? die für die Limousine aus dem Zuberhörprogramm oder die Coupescheinwerfer?

Normalerweise wird der Lenkwinkelsensor benutzt um die Lenkbewegung festzuhalten.

Bei der Nachrüstlösung für die Limousine werdn zwei Codierstreifen unterhalb des Lenkrades angeklebt die durch einen Sensor erfasst werden.

Aber dass die Scheinwerfer überhaupt nicht funktionieren wenn das Kurvenlicht nicht angeschloseen wird klingt komisch. Ok, die Leuchtweitenregulierung ist wahrscheinlich gekoppelt mit dem Kurvenlicht, aber die Scheinwerfer selber müssten getrennt funktionieren.
____________________________

Autor: LuckyM3
Datum: 03.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also, beim e36 ist nix mit Kurvenlicht.

Beim E46 gibt es Kurvenlicht beim Facelift-Coupe und beim Facelift-Cabrio.
Das Kurvenlicht wird vom Lichtschaltzentrum und einem seperatem Kurvenlichtmodul gesteuert.
Wenn man nun nicht auch das richtige LSZ und das Kurvenlichtmodul verbaut und entsprechend verkabelt, dann geht am Scheinwerfer vorne die Leuchtweitenregelung auch nicht mehr... Ob die Beleuchtung noch geht weiss ich nicht, denn es kann auch sein, dass die Kurvenlichtscheinwerfer ein anderes Pinning haben als die Nicht-Kurvenlicht-Dinger...

Gruesse,
Oliver
____________________________
Lets get started!!!


Bearbeitet von - LuckyM3 am 03.03.2006 13:27:37
Autor: herr_welker
Datum: 22.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der E36 müsste doch einen Lenkwinkelsensor für das ASC haben, oda nich?

Weil das ASC muss ja auch wissen, wieweit die Lenkung eingeschlagen wird. Wenn ich jetzt in eine Kurve fahre, dann dreht sich das kurvenäußere Rad öfters. Wie wird das sonst erfasst?
Autor: daniel.krueger
Datum: 22.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ herr_welker:

Beim E36 gibt es keinen Lenkwinkelsensor. Das ASC wertet nur die vier ABS-Sensoren aus.
Autor: Meulo
Datum: 22.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der E36 müsste doch einen Lenkwinkelsensor für das ASC haben, oda nich?

Weil das ASC muss ja auch wissen, wieweit die Lenkung eingeschlagen wird. Wenn ich jetzt in eine Kurve fahre, dann dreht sich das kurvenäußere Rad öfters. Wie wird das sonst erfasst?

(Zitat von: herr_welker)




Ein Differentialgetriebe bzw. Differenzialgetriebe, auch Ausgleichsgetriebe oder kurz Differential bzw. Differenzial genannt, ist ein spezielles Planetengetriebe mit einer Standübersetzung i0 = − 1. Bei einem Kraftfahrzeug, dem häufigsten Einsatzgebiet, ist es ein Getriebe zwischen den angetriebenen Rädern. Da die Räder einer Achse beim Fahren in einer Kurve unterschiedlich lange Wege zurücklegen und sich somit unterschiedlich schnell drehen, dürfen sie nicht starr miteinander verbunden werden.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile