- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erweiterung auf Erdgas - 5er BMW - E60 / E61

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rhselm56
Date: 02.03.2006
Thema: Erweiterung auf Erdgas
----------------------------------------------------------
Fahre seit 08/2005 einen E61; 525i. Hat jemand Erfahrungen bezüglich einer Erweiterung des Fahrzeugs auf Erdgas als alternativen Kraftstoff. EZ des Fahrzeugs ist 12/2004.
Interessant wären Erfahrungen wie: Macht das Sinn? Welche Um- bzw. Aufrüstungskosten? usw. ....
____________________________



Antworten:
Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 10.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem Fahrzeug habe ich zwar keine Erfahrungen. Kosten liegen aber generell bei ca. 3000 Euro. Die Förderung für Gas läuft allerdings in den nächsten 3 Jahren aus. Dann wird es wesentlich teurer sein, als Benzin. Wenn du also nicht mindestens 30000km im Jahr fährst, wirst du nicht mal annähernd die Investition ammortisieren können.

Prinzipiell ist die Geschichte aber mittlerweile sehr ausgereift. Die Umrüstung ist unproblematisch und der Motor leidet auch nicht.
____________________________
Glück ab!

Autor: michael.flessner
Datum: 13.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für mich gesehen ist Erdgas reine
Augenwischerei, rechne das mal genau aus und du wirst sehen das taugt nix....zumindest bei unseren top-bezahlten "Managern" in Berlin...
in Belgien gibt's LPG nahezu überall - komisch warum nicht bei uns?? ...richtig, weil ein Auto im schnitt 8,5 Liter Benzin verbrauchen muss, damit der Steuerhaushalt noch aufgeht. Hohe Steurn sind
somit vorprogrammiert....
Würde entweder nen Diesel nehmen oder abwarten bis sich endlich Hybrid und Wasserstoff durchsetzen aber das wird ja leider noch Dauern dank Berlin und der Ölmultis
____________________________

Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 13.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich muß dem Michael da recht geben. Die Rechnung geht nicht wirklich auf. Ein Diesel tut es da eher! Politik hin oder her... ;-)
____________________________
Glück ab!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile