- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Duncan Date: 01.03.2006 Thema: welche federwegsbegrenzer? ---------------------------------------------------------- servus leuts! welche federwegsbegrenzer soll ich mir kaufen? jemand meinte mal dass es beim atu ganz gute für 10 euro gibt, stimmt das? gibts da verschiedene grössen oder muss ich auf was besonderes achten? merci :) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 01.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich denke mal du hast einen komplettfarwerk drin oder.du must die kolbenstangendurchmesser messen und von atu für 10 euro ob die gut sind fraglich.ich habe meine von fk das solche klick system einfach zu verbauen die schiebst du ohne den dämpfer auszubauen seitlich rein die sind aufgeschlitzt top qualität fahre sie jetzt schon 1 jahr lang kostenpunkt 25 euro sind 11 stück drin ein teil ist 1cm hoch. hoffe dir geholfen zu haben. ____________________________ |
Autor: Nicore Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich rate zu den Federwegsbegrenzern von MHW "Professional Ausführung", die halten. :) ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (20.01.06) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Autor: ShahSaied Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich rate diese StoßdämpferKlicker ab...die bremsen den Stoßdämpfer bei seiner Arbeit. Nimm die die in die Federn kommen. Es heißt ja Federwegbegrenzer und nicht Stoßdämpferwegbegrenzer....(geiles wort) MfG ____________________________ |
Autor: Limo320 Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten DU nimmst überhaupt keine ;-)) Wenns schleift,mußt Du bördeln oder ziehn! ____________________________ <<<--- Fotos & Bastuck Video!!! |
Autor: greentouring Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die mit dem "Klick-System" gibts a bei ATU,und die halten genauso!Hab ich auch drin(obwohl mächtig gezogen!!) und bin sehr zufrieden damit!! ____________________________ Live your Dreams..but dont dream on your life!! |
Autor: Pixsigner Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...wie schon X-mal gepostet: Finger weg von den Clipsen über der Kolbenstange!!! Die runieren die Stütz/Domlager und die Dämpfer. Wenn schon Federwegsbegrenzer dann z.B. die originale von BMW die um 50mm mitdämpfen können (die beigen Schaumgummiteile). Für die HA empfehlen sich ausschließlich die Miniblocks! ![]() Man sollte den Federweg eigentlich auch da begrenzen wo es Sinn macht - an der Feder und nicht am Dämpfer. Die gilt umsomehr für die HA, da hier Federung und Dämpfung getrennt von einander arbeiten. Diese (Miniblocks) gibt es beim ATU für 10,- Euro. Hersteller ist JOM, Qualität ist sehr gut. ____________________________ Gruß Alex |
Autor: bmwfan85 Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi würde von raid die federwegsbegrenzer nehmen. mfg bmwfan85 ____________________________ |
Autor: Starcrunch Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werden die Miniblocks so wie sie sind verbaut? Oder müssen die individuell angepasst werden? Von den Clipsen rate ich auch ab. Wenn man mal davon absieht, daß sie nicht gut für die Dämpfer sind, sind sie nach ein paar Schlägen kaputt ____________________________ Compacte Bilder... |
Autor: Pixsigner Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...Die Miniblocks sind aus Vollmaterial, können also in der länge individuell gekürzt werden (musste ich auch machen :-) Hängt einfach vom Fahrwerk ab. ____________________________ Gruß Alex |
Autor: Maike318i Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne blöde Frage... wofür sind die Federwegbegrenzer eigentlich gut? Meiner zB. liegt andauernd auf und ich habe gehört, dass es Federspanner gibt und das Auto so ein bischen höher wird stimmt das? ____________________________ Gruß Maike "In Zeiten, da Täuschung und Lüge allgegenwärtig sind, ist das Aussprechen der Wahrheit ein revolutionärer Akt" |
Autor: Insane76 Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Federwegbegr. sind zu einen dazu da, dass bei schlägen und Stößen, sofern es durchschlägt, diese nicht direkt auf die Karosserie gehen. Zum anderen, dass die Reifen nicht im Radkasten streifen. Falls du mit Federspanner so kleine Abstandshalter mit Gewinde meinst, die man zwischen die Federwindungen schrauben kann, dann ja, das gibt es (z.b. bei Sandtler). Sind aber nicht zugelassen und deren Anwendung ist äußerst fragwürdig in Bezug auf Sicherheit etc. Wenn deiner zu tief liegt, dann kanns du von BMW das Schlechtwegepaket einbauen. Alternativ gibt es glaube ich auch von Weitec ein höherlegungskit. Würde aber lieber die BMW Teile nehmen. ____________________________ |
Autor: Gr33nAcid Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte auch welche von fk, die zum clipsen umme kolbenstange. vom fahren her wars gut hart, und zack, nach 4 monaten war das stützlager im arsch. gleich eins vom e46 m3 cabrio eingebaut. kosten ca 12 € oder so. die vom e36m3 schon 45 das stück. hab mir jetzt welche von weitec geholt, die kommen in die feder, nachteil: man muss sie ausbauen (die feder), dafür geht nix kaputt. wenn du dir die clipse holst, mahc um jeden nen kabelbinder drum, die verabschieden sich gerne mal. |
Autor: Starcrunch Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das heißt also einbauen, fahren, evtl ausbauen und kürzen?!? Hm, genau das wollt ich eigentlich vermeiden. Wäre doch gut wenn man hellsehen könnte, dann wüsst ich jetzt schon ob die Felgen passen oder nicht :-) @Pixsigner hast du meine PM wegen dem Felgenangebot bekommen? ____________________________ Compacte Bilder... |
Autor: BA KX Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was kann man denn für vorne nehmen, diese minibloks gehen ja nur hinten und die sticks sind ja nicht gut! |
Autor: Pixsigner Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Für die VA sind diese einfach die Besten. Können "mitdämpfen" d.h. von ca. 80mm auf 20mm. Somit geht der Schlag gefiltert an den Dämpfer, was erheblich besser ist. Diese Begrenzer sind bei allen M-Fahrwerken Serienmäßig. Bei BMW kosten die um die 10,- Eus stück (glaube ich). @Starcrunch ..ähm, ja habe ich bekommen. Da gibt es mittlerweile nur ein kleines Problem. Ich bin da raus, gab einfach Dinge die ich nicht akzeptieren konnte d.h. den Laden macht mein "damaliger" Kumpel nun selbst (wie auch immer). Von daher kann ich Dir leider direkt kein Angebot machen. Ggf. wende Dich an Florian Grecu / CarCompany / Freiburg. Sorry tut mir Leid :-( Daher habe ich auch die ganzen Links etc. aus meinem Profil verbannt. Allerdings habe ich noch meine guten Beziehungen zu den Händlern und Lieferanten. Wenn es nicht ganz eilig ist, kann ich mal schauen was ich noch für Dich rausschlagen kann, ok? Gruß Alex Bearbeitet von - Pixsigner am 02.03.2006 16:12:24 |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie werden eigentlich diese Begrenzer für hinten eingebaut ?Das ist ja voll kacke,immer zu fahren...einbauen,ausbauen etc. habe bisher auch die Stickis drin ! ____________________________ Mein -->COMPACT<-- www.michaelgeyer.de |
Autor: Starcrunch Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie ich das verstanden habe, kommen die da hin, wo die normalen Gummiunterlagen sind. ____________________________ Compacte Bilder... |
Autor: Insane76 Datum: 03.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, die werden anstelle der Federunterlagen verbaut. Ist zwar lästig, bis die mal die richtige Länge haben, aber das einzig Wahre und kein Murks. ____________________________ |
Autor: theblade Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- war gestern Nachmittag bei atu und wollte diese Miniblocks haben. da fragte mich der "berater" ob ich eine feder oder noch ein 2.extra paar federn drin habe (sollen manche bmws angeblich haben) da es dann spezielle Begrenzer für gibs?! hö?! wusste im dem moment garnich was ich den antworten sollte ?! ist doch eigentlich auch quatsch oder? diese miniblocks sind doch idR universell oder nicht?? EDIT: mhh die atu dinger scheinen wohl doch nur für den Compact zu sein Zitat: siehe atu klick Bearbeitet von - theblade am 16.02.2007 02:02:22 |
Autor: Pixsigner Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...ich glaube ATU bietet diese mittlerweile nicht mehr für "nicht Compact" E36 Modelle an. Gruß ALex E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Polysofty Datum: 16.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe noch ganz neue Miniblocks zu verkaufen. Noch nie eingebaut schlummern bei mir in der Garage. Wenn die jemand haben will, bitte kurz ne PM oder Email an mich! gruß polysofty E46 CI E36 Cab Polysofty.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |