- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hilfe!!Probleme mit Abstand Reifen zu Federbein!!! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Delikater
Date: 01.03.2006
Thema: Hilfe!!Probleme mit Abstand Reifen zu Federbein!!!
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe in ein Problem mit dem Abstand der Felge zum Federbein.
Ich habe an der Vorderachse gelbe Konis mit Schnitzer Federn verbaut und gestern mal meine neuen Felgen 8 x18 ET 47 mit 225/40 ZR 18 Y an die VA geschraubt!

Dabei ergab sich folgendes problem an der VA:
Der Abstand zwischen Federbein und Reifen ist auf der Beifahrerseite geringer als der auf der Fahrerseite.

Mir scheint es so aus als würde der Dämpfer der dort verbaut ist, in einem völlig anderen winkel zur Felge stehen??

Der Reifen läuft auch nicht unter der selben Aussparung am federteller wie auf der anderen Seite, sondern in einem wie schon erwähnt, völlig anderen winkel!

Die letzte Windung der Feder endet auch nicht in der selben Position im Federteller wie auf der Fahrerseite! Und genau bei der Vertiefung für das Windungsende im Federteller gibts Probleme (Abstand Reifen zum Federteller unter 5mm)!

Ist das normal??

Vielleicht ist es noch erwähnenswert das es sich bei den Konis um die alte Federbeinkonstruktion handelt! Ich glaube für Bj. 92-95! Mein Fahrzeug ist allerdings 12/96!!

Bitte um Rat und Hilfe!!!
____________________________
wer eher stirbt ist länger tot......



Antworten:
Autor: Starcrunch
Datum: 01.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hat wohl was mit dem Einbau des Federbeins nicht so ganz hingehauen.

So 100% stimmt das ja nie, aber nicht so schlimm wie du beschreibst.

Ist der sturz richtig eingestellt? Geh mal in ne Werkstatt und laß nachschauen. da können sie dann auch gleich reparieren wenn was nicht stimmt.


____________________________
Compacte Bilder...

Autor: Delikater
Datum: 01.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber kann man denn überhaupt Dämpfer falsch einbauen?? Zumindest müsste man sich doch da echt Mühe geben das man sowas überhaupt hinbekommt, oder?? :)

Nee aber mal im ernst, man muss das doch spätestens beim befestigen der Bremsschläuche und Verschleißgeber mit bekommen?? Oder lieg ich da falsch??

wirklich sehr, sehr seltsam!!!

also wer noch ne Idee hat......??

wäre echt sehr hilfreich....
____________________________
wer eher stirbt ist länger tot......

Autor: SIGGI E36
Datum: 01.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie soll das den gehen du hast doch einen kompletten federbein den kannst du doch nicht falsch verbauen und die federn da kannst de auch normal nicht´s verkehrt machen. bist doch kein laie oder.prüfe mal dein sturz nach an der achsgeometrie.
____________________________

Autor: kalle76
Datum: 01.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke auch mal das es der stürz ist. war es denn vieleicht mal ein unfallwagen???
____________________________

Autor: Loki73
Datum: 02.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist natürlich schon möglich.Denke aber auch das da nur was verstellt ist.Mach erst mal ne Achsvermeßung.

Gruß Enzo
____________________________
Mein 328er

Meine BMW Modelle

Autor: Merlin-9999
Datum: 02.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achsvermessung ist auf jeden Fall Pflicht.

Du könntest ja auch noch ca. 5-10mm Spurplatten verbauen, damit du mehr Platz bekommst.

ET 47 bei der Kombi ist schon viel.

Ich fahr 8,5x18 mit ET 35 und hab Null Probleme.

____________________________
Gruß Stefan

Lesen gefährdet ihre Dummheit

suche Spiegeldreiecke mit Hochtöner für Touring/Limo


Autor: SF-BMW
Datum: 07.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Freunde, das Thema ist zwar ein paar Tage alt, aber ich muß dazu was sagen.

1. Es ist normal das der Ferderteller an der Beifahrerseite diese Probleme macht.
Die Ferdern für Links und rechts sind von der Bauform bei dem E36 gleich.
Dem zu volge endet die letzte Windung der Feder bei der Fahrerseite hinten ( innen )und auf der Beifahrerseite vorne ( aussen ).
Daher ergibt sich der Unterschied in dem Abstand zu dem Reifen.

Also Ferderbein ist richtig verbaut!

2. Bei deiner Felgen - Reifen Kombi
wirst du auf der Beifahrerseite ca. 3mm zwischen dem Reifen und dem Federteller haben.
Das Gleiche ist auch bei 8,5 x 18 mit 225/40/18.
Laut gutachten passen so die Felgen oft auf dem e36. Man kann die aich Fahren.
Aber der TÜV mochte 5 - 10 mm luft und er hat damit recht.

Der Reifen bewegt sich unbemerkbar auf der Felge.
Stellt euch vor ihr fährt etwas schneller in eine linkskurve, die Flihkraft drückt euren 1.4 Tonnen BMW nach rechts.
Der Reifen klebt auf dem Asphalt und bewegt sich dabei leicht nach links.
Bei dier Kombi können das bei einem Weichen Reifen wie Michelin locker 5mm sein.
Die Volge ist: reifenplatzer vorne rechts.
Sowas wird böse enden!

Also um das Problem zu lösen braucht Ihr mindestens 5mm Spurlatten an der VA.

ODER! Verbaut 225/35/18 Reifen dami habt Ihr genug platz.

Aber bedenkt, mit dem 35er Reifen wird euer Bimmer Tiefer liegen als mit dem 40iger.

Das kann bei Extrem Tieferlegung Problematisch werden.

Reufen + Felgen Winterreifen 185/65/15= 62,10 cm
Reifen + Felge 225/40/18 = 63,72 cm

Reifen + Felge 225/35/18 = 61,52 cm

Da kommt das nächste Problem.
Radabdeckung nach TÜV StvZo ist nicht mehr gegeben und müsst bei einer Tieferlegung über 50mm die Radkästen ziehen.

An alle die 8,5x18 ET 35 fahren und jetzt ein bischen böse auf mich sind.

Bockt euren Bimmer vone rechts hoch und versucht euren kleinen Finger am Federbein vorbei zu bekommen. Geht nicht!!

Gruß SF-BMW


Bearbeitet von - SF-BMW am 07.03.2007 22:57:11




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile