- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hakan85 Date: 01.03.2006 Thema: Kühlerflüssigkeit.... ---------------------------------------------------------- Also ich habe nen E46 318ci. Meine Kontrollleuchte leuchtet seit heute auf. Ich muss neue Kühlerflüssigkeit holen. Welches kauft Ihr immer? Meint Ihr es kann was defekt sein? Habe von irgend welcher Behälter Fehlern gelesen. mfG ____________________________ |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 01.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. schau erstmal, wieviel fehlt 2. du brauchst das Frostschutzmittel für Alumotoren 3.ob was defekt ist, kann man nur sagen, wenn man den Kühlwasserverlust auf einen engen Zeitraum bemerkt. Ist der Wagen evtl. schon 4 Jahre alt, kann es schon mal vorkommen, das nachgefüllt werden muß. Aber eigentlich sollte das Kühlwasser etwa alle 2 Jahre getauscht werden. ____________________________ |
Autor: hakan85 Datum: 01.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Weiß-Blau-Fan-Rude Danke für deine Kompetente Nachricht. Ich geh in meiner Mittagspause mal Kühlerflüssigkeit kaufen und füll nach der Wagen ist 11/00 EZ ____________________________ |
Autor: hakan85 Datum: 07.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann es sein dass die wanne dafür nun kaputt ist wenn was ausläuft?? ich habe am Freitag fast di ganze Flasche reingefüllt und der Stabwar auf max ist es dann normal dass es sich bis heute also in 5 Tagen der Stab wieder runter geht? Wenn ich den STab bewege, kann ich die Flüssigkeiit aber sehen! ____________________________ |
Autor: Skorpion Datum: 07.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein Thema das ich sehr gut kenne da ich auch damit zu kämpfen habe. Ich habe auch einen E46 318i allerdings eine limo. Ich hatte auch das Problem mit den Wasserverlust. Also normal ist das auf jedenfall nicht. Bei mir waren diverse Schläuche boröse und der Kühlflüssigkeitsbehälster muste auch getauscht werden da irgendwas abgebrochen war. Ich will dir keine Angst machen oder so :o) aber lass das gleich reparieren sonst must du unmengen an Kühlflüssigkeit kaufen so wie ich :o). War erst am Wochenende wieder in der Werkstatt weil er immernoch leicht Wasser verlohren hat und er hat noch eine Verbindung gefunden die nicht richtig angezogen wurde. Jetzt hoffe ich das ich wieder gut schlafen kann und wieder alles dicht ist. ____________________________ -->noch viel freude am fahren<-- |
Autor: Pug Datum: 07.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieviel füllt ihr den nach? eigentlcich reicht auch wasser zum nachfüllen. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: Skorpion Datum: 07.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich muste immer fast einen kompletten Liter nachfüllen also ein haufen zeug. ____________________________ -->noch viel freude am fahren<-- |
Autor: SIGGI E36 Datum: 07.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo prüfe mal deinen ausgleichsbehälter bei diesen modellen bekommen die haarrisse am besten kühlsystem abdrücken. ____________________________ |
Autor: Strikeworm Datum: 07.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, denk ich auch. Oder halt nach Spuren Ausschau halten am Behälter. Mfg ____________________________ |
Autor: hakan85 Datum: 08.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube der ist im arsch........vor zwei tagen aufgefüllt nun leuchtet es wieder toll...ich weiss nicht ob es nur die dichtung idt oder der ganze behälter ____________________________ |
Autor: casa Datum: 08.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Hab auch einen E46 318 und hatte vor kurzen ein ähnliches Problem mit Kühlwasserverlust. Konnte bei den sch*** Wetter allerdings nicht genau feststellen, wo das Kühlwasser austritt. Hab mir bei ATU so einen Zusatz zum Kühler abdichten geholt (so ne kleine Dose, amerikanisches Produkt), da ich damit schon mal gute Erfahrung gemacht habe. Und siehe da, seitdem ich dies eingefüllt habe, habe ich keinen Kühlwasserverlust mehr. Übrigens: Aufpassen beim Nachfüllen von Kühlerfrostschutz. Hier gibt es zwei verschiedene: einen rosafarbenen und einen blau-grünlichen. Diese sollte man auf keinen Fall vermischen. Also erstmal nachschauen, welcher drin ist. (bei mir ist der blau-grünliche drin.) |
Autor: Skorpion Datum: 08.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja von so einem Zeug hab ich schon gehört aber hab es noch nicht selbst versucht. Aber sollte ich immernoch Wasserverlust haben dann werd ich mir auch mal so ein Zeug besorgen. ____________________________ -->noch viel freude am fahren<-- |
Autor: hakan85 Datum: 09.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Leute aber das hätte wohl kaum einer gedacht.... Ich dachte es wäre der Kühler, der Behälter oder das Thermostat dabei war es die Wasserpumpe.... BMW will über 700 € lol wegen den Arbeitsstunden... Die spinnen..... In der Werkstatt wo ich immer bin...da habe ich insgesamt 100 € bezahlt ____________________________ |
Autor: SIGGI E36 Datum: 09.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- da hast du bestimmt was missverstanden wie soll das den gehen da müssen sie dir schon den zylinderkopfdichtung ersetzen.das gibbet es nicht. ____________________________ |
Autor: hakan85 Datum: 22.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also schon wieder Probleme damit nun ist Wasserpumpe gemacht worden und auch das Thermostat gehäuse. nund drück es Tröpfchenweise am thermostatgehäuse raus was kann das denn sein? Die Temperaturanzeige ist ganz perfekt kann mri einer einen tipp geben? ____________________________ |
Autor: viki Datum: 13.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi! meinen Ausgleichsbehälter hats auch erwischt. kostet 56,- + arbeit. 318i. B.j:2000 gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |