- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jo777 Date: 28.02.2006 Thema: Emphaser Extreme T2 ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen!! Seit einiger Zeit habe ich nun keine Anlage mehr im Auto, weil ich dazu einiges umbauen müsste und mir momentan die Zeit dazu fehlt. Soll aber bald in Angriff genommen werden. Aus früheren Einbauten habe ich außer Radio und CD-Wechsler noch eine Carpower Wanted 2/300 und einen Emphaser ExtremeT2 15" übrig, welche auch zusammen betrieben wurden. Lautsprecher müssen neue her. Darin sehe ich aber kein Problem, eher beim Sub. Bisher habe ich ihn in einer Bassreflexkiste mit ca. 100l Innenvolumen und 2 Reflexrohren mit ca. 30cm Länge, 10cm Innendurchmesser betrieben. War aber nicht so der Knüller. Berechnen ist immer eine Sache, ob die Abstimmung dann gefällt eine andere. Mein jetziges Auto ist ein E36 Limo mit Durchlade/Skisack. Den Woofer möchte ich auch gerne wieder verwenden, mit der besagten Endstufe. Wer kann mir einen Gehäusevorschlag machen, der vielleicht auch schon getestet und für gut befunden wurde? Leider finde ich die TS-Parameter nicht mehr. mfG Jo |
Autor: Jo777 Datum: 01.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann keiner helfen? Kennt den Sub niemand? mfG Jo |
Autor: beginner198 Datum: 01.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe den Subwoofer. Aber nicht in 15" sondern nur in 10". Kann ich dir leider nicht sagen. Frag doch einfach mal bei deinem nächsten ACR-Händler nach. Oder? ____________________________ Suche einen Stellmotor für mein ASC-T. Wer helfen kann, bitte melden. |
Autor: koenigstiger25 Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da empfiehlt sich meines Erachtens nur ein doppelventilierter Bandpass... Die Frage ist, ob der Sub und der Amp dafür taugt... ____________________________ |
Autor: Diddy Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ein doppelt ventilierter Bandpass bei nem 15" Woofer ist in den meißten BMWs gut, da hat man dann nämlich keinen Kofferraum mehr :) So gut wie bei jedem Woofer würd ich bei einem geschlossenen Kofferraum einen einfach ventilierten BP empfehlen und die Rohre entweder durch den Skisack oder durch die Lautspercheröffnungen führen. Die einzige Ausnahme ist dabei für mich der Stroker, der gehört in den Unibandpass :) MfG, Diddy |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |