- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

differenzial / pflege - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW.BerlinsMostWanted
Date: 28.02.2006
Thema: differenzial / pflege
----------------------------------------------------------
Hi kollegen ,
bei meinem e36 (m40b18) 168 tkm
habe ich folgendes problem ;
wenn ich (hauptsächlich im kalten zustand)
die kupplung ruckartig kommen lasse , entsteht im differenzial ein schlaggeräusch , sehr dumpf , man nimmt es auch noch , bei laufendem motor im auto wahr ... die geschieht bei jedem weiteren schatvorgang , WENN ich die kupplung nicht mega sanft mit etwas gas kommen lasse.
habe damit bereits einige mechaniker genervt :
- kupplung vl. verschlissen , deshalb hat das differenzial spiel

----
habe grade gelesen man kann das differenzialoel wechseln , welcher aufwand ist damit verbunden ?
wo lasse ich es ab und wo fülle ich es nach ???
was muss alles demontiert werden ?
welches oel muss das sein ?

was kann das für ein geräusch sein ?
er läuft ja wie ne 1 aber es ist ein unangenehmes geräusch und ich amch mir sorgen :-)
____________________________


Bearbeitet von - BMW.BerlinsMostWanted am 28.02.2006 10:36:33


Antworten:
Autor: Insane76
Datum: 28.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zuerst mal wird dein sog. Schlaggeräusch wohl nicht durch den Ölwechsel an der HA weggehen.
Eine Ferndiagnose ist immer etwas schwierig. Es könnte vielleicht auch an der Hartigscheibe (Kardanwelle) liegen.

Der Ölwechsel ist ganz einfach. Zuerst musst du dir die zwei Aludichtringe für die Schrauben besorgen und das richtige Öl. Am besten bei BMW kaufen, das auch ganz bestimmt das richtige reinkommt (bin mir nicht ganz sicher ist aber glaub 75W90, sofern du keine Sperre hast).
Wenn du das hast, kanns losgehen. Auto warmfahren, so dass das Öl in der HA Warm wird (also nicht nur in der Stadt rumfahren). Dann untere Schraube an dem HA-Getriebe öffnen und Öl ablassen. Wenn das ÖL kpl. draußen ist, Schraube mit neuem Dichtring wieder verschließen. Obere Schraube öffnen und neues Öl solange einfüllen bis es austritt. Der ölstand muss bis zur Unterkante der oberen Bohrung reichen. Schraub mit neuem Dichtring wieder verschließen, fertig.
____________________________

Autor: biker27
Datum: 28.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

ist es sicher das es das diff. ist oder könnte auch die hardyscheibe (gelenkscheibe) verschlissen ist.

gruss biker27
____________________________

Autor: BMW.BerlinsMostWanted
Datum: 28.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was versteht man unter einem gesperrten getriebe ?

kann ich , ohne weiteres , auf eine grube fahren (was anderes steht mir nicht zur verfügug ) und dann am differenzial ober und unterseite arbeiten ? unterseite kann ich mir vorstellen , aber komm ich oberhalb daran ... ???
welche schüssel / imbuss brache ich ?

____________________________

Autor: BMW.BerlinsMostWanted
Datum: 28.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,

ist es sicher das es das diff. ist oder könnte auch die hardyscheibe (gelenkscheibe) verschlissen ist.

gruss biker27
____________________________


(Zitat von: biker27)



gute frage ; wo liegt die scheibe denn ?
ich bin mir eigentlich sicher das es im differenzial rummelt , wenn ich kupplung kommen lasse , und man die hand an das differenzial legt merkt man die vibrationen ^^
also ich bin nicht der profi , aber wo sitzt diese scheibe , kann ich die mit ein wenig geschick wechseln , was passiert/kann passieren , wenn ich sie nicht welchsel ?
____________________________

Autor: Insane76
Datum: 28.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Sperre ist dazu da, dass wenn ein Rad durchdreht, nicht die ganze Kraft wie normal üblich auf dieses Rad geht, sondern trotzdem ein Teil auf das andere Rad übertragen wird (es drehen also immer beide Räder durch).

Die Grube reicht vollkommen aus. Die Schrauben kannst du sogar sehen, wenn du dich mal hinten am Auto bückst und drunter schaust. Man kommt sehr gut dran. Die Schrauben sind nicht auf der Ober-/Unterseite des Diffs, sondern untereinander an der Rückseite des Diffs angebragt (Abstand ca. max. 10 cm.)

Du brauchst nur einen Inbusschlüssel. Welchen Inbusschlüssel du brauchst, kann ich dir jetzt auswendig nicht sagen, musst halt mal probieren oder messen.
____________________________

Autor: biker27
Datum: 28.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

die hardyscheibe sitzt vorne an der kardanwelle. sie sorgt dafür das der übergang vom getriebe zur karbanwelle gedämpft wird.
weiss zwar nicht ob ich dein fahrzeug richtig ausgesucht habe aber hier ein link mit dem teil, klick *HIER*

währe das teil nummer 1
bmw nennt dieses teil "gelenkscheibe" kannst in der suche viel darunter finden (suche nach: hardyscheibe oder gelenkscheibe)

gruss biker27



Bearbeitet von - biker27 am 28.02.2006 11:57:59




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile