- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Milan Date: 26.02.2006 Thema: Welcher Lack ist pflegeleicht? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich wollte mir in den nächsten Tagen/Wochen einen 320d/E46 kaufen. So 1-2 jährig. Schwarz mag ich zwar am liebsten, mein Vater hatte aber schon mehrere schwarze Autos (sowohl metallic als auch normal) und der war nur am putzen, glaube das würde bei mir ähnlich aussehen :-) Und dass schwarz pflegeintensiv ist, habe ich schon oft gehört und auch hier gelesen. Nun habe ich das titansilber-metallic ins Auge gefasst, da sieht man vermutlich am wenigsten Staub und Wasserflecken weil es sehr hell ist. Wie verhält es sich mit dem silbergrau-metallic (ich weiß nicht ob das noch einen anderen Namen hat aber auch in der BMW-Gebrauchtwagenbörse steht nur "silbergrau-metallic")? Das ist ja dunkler, aber ist dieser Farbton noch halbwegs annehmbar was die Anfälligkeit betrifft? Finde ich eigentlich noch eine Spur schicker als das helle titansilber. Ganz wichtig: Wie ist das grundiert? Hell oder dunkel? Wie sind denn die anderen Farben bei BMW grundiert? Ich habe noch einen alten Renault in dunkelblau metallic, der ist weiß grundiert und das ist einfach nur furchtbar! :-) Danke und schönen Sonntag noch! ____________________________ MfG, Milan Bearbeitet von - Milan am 26.02.2006 14:16:05 |
Autor: FRY Datum: 26.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- silbergraue lacke sind am pflegeleichtesten. hat dafüraber andere nachteile, denn alle silbernen lacke lassen sich im unfall-fall nur sehr schwer an den grundton den das auto nach einigen jahren bekommt anpassen. mf FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: PT Datum: 26.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Silber in allen Varianten ist ja gerade die Mode-Farbe schlechthin. Wobei sie mir nicht sonderlich gefällt. Ne dunklere Farbe paßt meiner Meinung nach besser zu nem BMW ____________________________ Si Senor das machen wir perfekt und schnell. Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell |
Autor: oxford Datum: 26.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- traurig seine Farbe nach solchen Gesichtspunkten auszusuchen! Alle Grautöne sind pflegeleicht! Mit Dunkelgrau und Dunkelblau hatte ich auch nie probleme! Schwierig sind vor allem schwarz und helle töne! Rot ist auch anfällig! Hat aber eh nur die konkurrenz aus maranello!;-) ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: Waschtel Datum: 26.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde mein Silber auch sehr sehr pflegeleicht. Man bräuchte ihn ein paar Wochen (im Sommer) nicht zu waschen und man würde von Weitem nicht sehen das er dreckig ist. ____________________________ www.frauentypen.de Lieber stehend sterben als kniend leben! PS gehören an den Stammtisch, Hubraum auf die Autobahn! |
Autor: Milan Datum: 26.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, naja also traurig würde ich das nicht bezeichnen ... letztlich suche ich einen Kompromiss mit dem ich in _jeder_ Hinsicht gut leben kann, außerdem bin ich beruflich sehr eingebunden und da ist nix mit jeden Samstag putzen/polieren. Mich stören kleine Macken oder Kratzer nunmal sehr schnell, was nützt mir also der schönste schwarze Lack wenn ich mich permanent ärgern muss? Zumal ich das grau-metallic auch sehr schön finde! Das titansilber ist mir schon wieder zu hell glaube ich und mysticblau ist zwar ne tolle Farbe aber mein jetziger sieht so ähnlich aus ... da sieht man echt alles, vorallem mit weißer Grundierung (die Frage ob nur die Franzosen so schlau sind steht ja noch im Raum). Das macht mich wahnsinnig! %) ____________________________ MfG, Milan |
Autor: oxford Datum: 26.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wegen der grundierung würd ich mir keine Sorgen machen! so weit ich das wiess bekommen die BMW ein Tauchbad in einer Lösung(dessen Namen ich gerade nicht weiss) und werden dann mit Farblack lackiert! Ich denke sowas wie einen Grundlack hat man heutzutage nichtmehr! ____________________________ http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg |
Autor: GB Datum: 27.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Milan, habe meinen BMW in silbergrau-metallic und bin damit sehr zufrieden. Finde es eine gute Alternative. Gruß GB ____________________________ |
Autor: racer_69 Datum: 27.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mich für titansilber entschieden,würd ich auch immer wieder machen.Hatte auch schon schwarz und nachtblau,geile Farbe,aber sehr empfindlich.Andererseits siehste bei Silber Teerflecken und Baumharz eher.Bei meinem Compact fand ich halt Silber am edelsten.Nimm watt silbernes,da machste nix falsch,auch wenn viele davon rumfahren,na und! Gruss,racer_69 ____________________________ BMW-Ein Fest für die Sinne... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |