- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Darkside1982 Date: 25.02.2006 Thema: Schlüssel Frequenz ---------------------------------------------------------- Weiss nicht ob das ein Baureihenübergreifendes Thema ist, wenn nicht bitte verschieben... Weiss jemand mit welcher Frenquenz die Fernbedienung des Autoschlüssels funkt? Ist das bei jedem Auto anders, oder gibts da einheitliche Frenquenzen? Ich frage, weil mein Radio hat nen W-Lan Sender der auf ner bestimmten Frequenz funkt. Und ich hab seit kurzem Probleme mit der Zentralverriegelung. Das Auto geht manchmal nicht auf, nur das Licht innen geht an. Der Knopf in der Mittelkonsole zum abschliessen funktioniert dann auch nicht, und die Funktion, das man die Türen von innen aufbekommt durch 2 mal am Türhebel ziehen gehen dann auch nicht mehr, was ja normalerweise geht. Die Kofferraum Klappe ist davon nicht betroffen, aber die Tankklappe auch. Hatte am Freitag das Radio eingebaut und am Montag das erste Mal das Problem, was nun in immer kürzeren Abständen vorkommt. Hab Dienstag nen Termin beim freundlichen deswegen. Und überlege vorher wieder fix das Standartradio einzubauen. Nicht das er auf die Idee kommt und meint mein Empfänger am Radio habe die Zentralverriegelung beschädigt und gibt keine Garantie... ____________________________ Bearbeitet von - Darkside1982 am 25.02.2006 23:31:37 |
Autor: chris_s Datum: 25.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei bmw ist das 493,93mhz wenn ich mich nicht irre. steht aber normal auf dem schlüssel hinten drauf. jeder sendet anders. vw oder audi jedoch sogar auf der selben wenn ich das noch richtig in erinnerung habe. w-lan?? richtiges w-lan (das für pc) sendet aber auf 2,4ghz. wenn das licht angeht, empfängt das auto ja das signal. wenn sich dann die türen nicht öffnen lassen, tippe ich mal auf ein defektes bauteil. evtl. der stellmotor. wenn die türen sich auch von innen nicht öffnen lassen, ist das auto ganz einfach nicht aufgesperrt. ist ein diebstahlschutz falls mal die fenster offen sind und man könnte ja dann das auto so öffnen. ich schließe daher das angebliche w-lan aus. denn der schalter ist ja drahtgebunden. da kann ja nix einstreuen. oder schließt das radio das auto einfach zu oder auf?? ____________________________ mfg chris Bearbeitet von - chris_s am 25.02.2006 23:49:25 |
Autor: Darkside1982 Datum: 26.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nene das Radio schliesst das Auto nicht auf und zu, wär ja noch schöner ;-) Und jo, ist richtiges W-Lan, für Kabellose Monitore zum Video/Audio empfang Radio DRAHTLOSE AV-Übertragung (2,4 GHz) Aber ich denk mal da ich eh noch kein Monitor habe sollte dieser Sender ja eigentlich noch "tot" sein und nix senden.. Dann scheidet das ja schonmal aus, und war wohl nur zufall das 3 Tage später das mit der Zentralverriegelung anfing. Oder liegt hinter dem Radioschacht vielleicht irgendwas wichtiges an Kabeln ect, was ich durch den Radioeinbau beschädigt haben könnte? Hab das Radio nur mit mühe und Not reinbekommen weil so wenig Platz war. ____________________________ Bearbeitet von - Darkside1982 am 26.02.2006 00:09:07 |
Autor: dr_nudel Datum: 01.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das der empfänger deines funkschlüssels und der deines radios gleich sind ist zeimlich ausgeschlossen weil frequenzen eigentlich immer speziell vergeben sind...vom gestz her und so :)....ich vermute mal das du beim radio einbau irgentein kabel vergessen hast ioder irgentwie vertauscht. bei dem auto meiner mutter war da zum beispiel nen kabel für die wegfahrsperre mit drin....und mann konnte garnich losfahren nachdem das neue radio drin war^^...musste vllt einfach nochmal nachgucken ob wirklich alle kabel richtig sind und ggf die sicherungen mal durchchecken....und wenn du nich gerade am bussystem rumgefuhrwerkt hast nimmt nen einbau eines autoradio eigentlich kein einfluss auf die garantie...es sei denn du hast die kabel falsch verlötet und es gab nen kurzen oder.....einfach nochmal alle anschlüsse kontrolliren...;) |
Autor: Darkside1982 Datum: 01.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nene, Kabel passen schon, hab auch keine vergessen, zumindest keine vom Auto, nur welche, die beim Radio über waren für Endstufe, Handbremse ect. War gestern beim Freundlichen, der hat nach Fehleranalyse das Steuergerät vonner Zentralverriegelung getauscht, das hatte aussetzer. Nun läuft wieder alles. Und war Garantiefall. Zum Glück hab ich vom Händler gekauft und nicht vom Privatmann. ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |