- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 meets M30b35 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: e36 Stifler
Date: 24.02.2006
Thema: E36 meets M30b35
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 25.02.2006 um 10:09:55 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Aloa... hat jemand vo euch schon mal einen M30B35 Motor in einen E36 gebaut oder ist schon mal in sowas umgebautem mitgefahren!
Wenn ja wie ist die Fahreigenschaft und das Leistungsgefühl?
Und war der Umbau einfach zu gestalten? Ich glaube dass es da ndoch etwas probleme mit der Ölwanne gibt oder??

Achja, ich weiss "wer baut schon freiwillig einen relativ Modernen M50B25 aus der 24V Technik hat und baut ein altes Eisenschwein mit 12V Technik ein"... Tja.. ich hoffe ich finde hier einen... wäre richtig geil!!!

Greetz
____________________________


Bearbeitet von - McClane am 25.02.2006 10:09:55


Antworten:
Autor: Alex T.
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aloa... hat jemand vo euch schon mal einen M30B35 Motor in einen E36 gebaut oder ist schon mal in sowas umgebautem mitgefahren!
Wenn ja wie ist die Fahreigenschaft und das Leistungsgefühl?
Und war der Umbau einfach zu gestalten? Ich glaube dass es da ndoch etwas probleme mit der Ölwanne gibt oder??

Achja, ich weiss "wer baut schon freiwillig einen relativ Modernen M50B25 aus der 24V Technik hat und baut ein altes Eisenschwein mit 12V Technik ein"... Tja.. ich hoffe ich finde hier einen... wäre richtig geil!!!

Greetz
____________________________


(Zitat von: e36 Stifler)




Wenn ich soetwas machen würde mit den M30B35,dann nur mit Turbounterstützung.Platz sollte genügend vorhanden sein. Aber ein fertiges Auto habe ich so auch noch nicht gesehen. Kommt Zeit,kommt auch e36 mit M30B35.
Gruß Alex...
____________________________
www.bmw-driver-club-berlin.de

Autor: Axel_S
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry aber das hat keinen Sinn.

Wozu nen alten schluckenden Motor einbauen der schon 20Jahre aufm Buckel hat???

Besorg dir lieber nen M54 oder sowas in der Art. ;-)
Autor: e36 Stifler
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte mal einen im 5er, und der war alles andere als durstig zumindest nicht viel durstiger wie der 325er... und der sound der alten 12v ist einfach geil!!!
____________________________

Autor: ThaFreak
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit der Suche findet man auch schon einiges zu diesem Thema:

Link


Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 25.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles blödsinn.. der originale m30b35 ist ein alter eisenhaufen der in einem e36 nix zum suchen hat.. bau einen m52b28 ein, der geht besser, und braucht nicht soviel. gegenüber vielen anderen aussagen geht nämlich der 211ps m30b35 wie eine angebundene kuh.
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Alex T.
Datum: 25.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
es geht doch nicht drum ein sparsames Auto zu bauen. Eingetragen bekommst du das Triebwerk sowieso nicht.Außer evtl.der e36 ist noch Euro1 und man baut den 211ps-er mit Euro2 Nachrüstung ein. Aber das macht in meinen Augen auch keinen Sinn. Aber solch ein Motor mit Turbounterstützung (ab 300 PS+satten Drehmonent)in einen e36 wäre schon interessant. Zumal der cw-Wert viel besser ist,als z.B. beim e24,28,30. Denn solche Umbauten gibts ja schon...
Gruß Alex.
____________________________
www.bmw-driver-club-berlin.de

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 25.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso. möglichst billig viel leistung.. da kanst aber den m30b35 auch vergessen.. weil der eignet sich überhaubt nicht für einen turboumbau.. da heist es dann einen m106 suchen, die dinger sind selten, kosten schon haufen geld, wenns ein guter sein soll, die meisten sind schon jenseits der 200tkm.. da heist es neu lagern und dichten...da kannste alleine für den motor mit 4-5 tausend euro rechnen.

nene.. das ist nix... da baut euch lieber einen m50b25 turbo, die kriegt man ohne viel aufwand mit turbo auf 300 ps und gut is
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: sanituning
Datum: 25.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also gesehen habe ich noch keinen.
wie schon gesagt wurde gibts da eh ein problem wegen der abgaseinstufung was vieleicht durch euro 2 zu loesen ist.kommt drauf an wie alt der m30 spenderwagen war.
für effektiver erachte ich einen kompressorumbau an einem vorhandenen m50 oder m52.
oder gleich in die vollen udn nen m3 motor verbauen,noetigenfalls mit turbo oder kompressor.woebi ich kompressorfahrezueg angenehmer finde als turbos.

ich denke das du so gut wie niemanden finden wirst der nen m30 in nen e36 gebaut hat.
ganz einfach weil es eigentlich keinen sinn macht.

nen m30 kann man in nen e30 oder noch aelteres fahrzeug stecken,da gehoert er hin und passt auch irgendwie zum gesamtkonzept.

aber das ist ansichtsache.

gruss sascha
____________________________
www.sanituning.de und www.chromparadies.de

Autor: Alex T.
Datum: 26.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


achso. möglichst billig viel leistung.. da kanst aber den m30b35 auch vergessen.. weil der eignet sich überhaubt nicht für einen turboumbau.. da heist es dann einen m106 suchen, die dinger sind selten, kosten schon haufen geld, wenns ein guter sein soll, die meisten sind schon jenseits der 200tkm.. da heist es neu lagern und dichten...da kannste alleine für den motor mit 4-5 tausend euro rechnen.

nene.. das ist nix... da baut euch lieber einen m50b25 turbo, die kriegt man ohne viel aufwand mit turbo auf 300 ps und gut is
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..



(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




Also einen Sauger M30 auf Turbo umrüsten,dass haben wir (kumpel und ich)schon gemacht.Allerdings war es ein 3,2er(3,3ltr).Und der Motor läuft sehr gut. Allerdings wurden die Kolben vom ersten 745i verwendet.(wg.Verdichtungsred.)ZKD wurde auch vom 745i verwendet. Ist allerdings auch kein Alltagsfahrzeug. Wenn der Motor die Saison (ca.2-3Tkm)übersteht dann reicht es. Ladedrücke (lt.Anzeige) von max.1,3 bar wurden schon gefahren. Mal sehn wie lange es hält...
____________________________
www.bmw-driver-club-berlin.de

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 26.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
1,3 bar mit den originalen ventilen, und zylinderkopfdichtung? nicht lange.....
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile