- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Candy_Man Date: 24.02.2006 Thema: Zustatzinstrumente Öldruck und Ölthemperatur ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Ich weiß das Thema wurde schon zur genüge besprochen aber ich hab mir dazu auch mal nen kopf gemacht. Also ich denke am einfachsten wär es doch einfach die zusätzlichen Instrumente da anzuschließen wo Original diese gemessen werden. Also auf den zusätzlichen Sensor und Öldruckmesser zu verzichten. Liege ich da mit meiner Meinung falsch oder wie habt ihr das am besten gelöst? Also abgesehn von Ölablasschraube und Ölmeßstab!! ____________________________ Hubraum wird nur durch noch mehr Hubraum ersetzt |
Autor: sanituning Datum: 24.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- oeldruck kann man am original einschraubplatz des oeldruckschalters messen.man benoetigt einen geber der warnkontakt udn geber in einem hat.standart vdo halt. oeltemperatur kann man beim 6 zylinder in der oelwanne messen.sonst hat er original keinen oeltemp geber.ausser es ist ein m3 der ein anderes oelfiltergehäuse hat. ideal ist eigentlich der alpina oelfilterdeckel.bietet die moeglichkeit temperatur udn druckgeber gut zugaenglich zu verbauen.liefert korrekte werte. preiswertere udn optisch eventuell schoenere variante des deckels gibts auf meiner page. gruss sascha ____________________________ www.sanituning.de und www.chromparadies.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |