- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerkseinbau Raum Wiesbaden ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: schattenmannfussball
Date: 24.02.2006
Thema: Fahrwerkseinbau Raum Wiesbaden ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 24.02.2006 um 15:11:04 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo

Wer kennt eine kompetente Werkstatt die mir für mein 328 Cabrio ein neues Fahrwerk einbauen können.

Gruß Maik

Bearbeitet von - McClane am 24.02.2006 15:11:04


Antworten:
Autor: reign2503
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ATU? www.atu.de
____________________________
DuG
-- reign2503 --
Gott, schütze uns vor Sturm und Wind, und vor Autos die von VW/Audi sind!

Autor: schattenmannfussball
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das wirklich dein ernst !!!!
Autor: Doedelhai159
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo is das problem mit atu? atu is relativ kompent und so ein fahrwerkseinbau macht der pförtner beim vorbeigehen.
____________________________

Autor: schattenmannfussball
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vogtland, Powertech und ATU Fahrwerke
Kein KW und kein Bilstein

Autor: Doedelhai159
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du denn schon ein fahrwerk oder willst du dir erst noch eins kaufen und dann gleich einbauen lassen?
____________________________

Autor: cxm
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

fahr mal zu Tögel Automobile in Hochheim, Frankfurter Str. neben der Tankstelle (Esso?).
Der Dieter Tögel besitzt ein originales E9 Renncoupé und fährt damit im Oldtimer-Rennsport mit.
Kennt sich auch mit Fahrwerken aus...

Ciao - Carsten
____________________________
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...

Autor: schattenmannfussball
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Möchte mir erst noch eines kaufen-

Den Dieter werde ich mal kontaktieren !

Danke
Autor: cxm
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Nimm das nicht verstellbare AC-Schnitzer Fahrwerk.
Werde ich mir auch holen...

Ciao - Carsten
____________________________
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...

Autor: schattenmannfussball
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollte mir das nicht verstellbare von KW kaufen.

Hast du einen Link von dem Schnitzer Fahrwerk.
Warum kannst du das empfehlen ?
Autor: cxm
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich habe hier im Forum gefragt.
AC-Schnitzer oder Bilstein P14 PSS sind wohl die besten Fahrwerke.
Das Bilstein FW habe ich in einem Wagen gefahren.
Zu hart, zu sehr für die Rennstsrecke optimiert.
Also bleibt das AC-Schnitzer Fahrwerk.
www.ac-schnitzer.de

Ciao - Carsten
____________________________
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile