- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Autokühler flussigkeit und folgen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Project08
Date: 24.02.2006
Thema: Autokühler flussigkeit und folgen?
----------------------------------------------------------
habe vor zwei wochen wenig od. schritt fuer schritt kühlmittel verloren..bis zu dem punkt wo mein motor sich ueberhitzt und hinten (hinter meinem motorblock) gequalmt hat...durch das habe ich bemerk das meine heizung ausgefallen ist. Wollt nun wissen was fuer folgen treten jetzt auf wenn ich damit weiter fahre..war beim mechaniker und die sagten das mein motor relativ ruhig lauft ABER koennte sein das meine kopfdichtung oder mehr als das kopfdichtung defekt ist...wuerde um die 1000 plus euro kosten? Stimmt das? Danke im vorraus...



Bearbeitet von - project08 am 24.02.2006 00:52:11


Antworten:
Autor: Made Of Steel
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kopfdichtung könnte durch sein, Ventilschaft Dichtungen, Thermostat und der Geber könnten das nicht mitgemacht haben, Der Kopf kann sich auf Grund der Wärme verzogen haben und Kühlwasser ins Öl gekommen sein. AUF JEDEN FALL ÖL WECHSEL MACHEN!

Ein Preis um die 1000 € ist realistisch je nachdem was gemacht werden muss und wo du es machen lässt.
____________________________
Ist der Motor kalt? Tritt ihn mit Gewalt!

Autor: deluxe2468
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte vor kurtzem das gleiche Prob. erst Thermostat kaputt dann zylinderkopfdichtung auch platt ich habe dafür 570 € bezahlt mit allem drum und dran
____________________________

Autor: thomas.diem
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte neulich mal mit einem BMW-Mechaniker der auch einen is fährt diskutiert, der meinte auf Mängel angesprochen, dass beim is die einzige Schwachstelle sei, dass wenn das Kühlmittel nicht regelmäßig gewechselt wird, eine Dichtung zum Kettenkasten undicht werden könnte. Zum Tausch müsse allerdings auch der Kopf runter.

Könnte evtl. Dein Prob. sein.

Gruss
____________________________

Autor: ThaFreak
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du pech hast, dann hat dein Kopf einen Riss, dann kommst du mit 1000€ nicht mehr weit...

Wenn es nur die Kopfdichtung ist, dann sind 1000€ mit Teilen schon realistisch!

Man sollte aber auf jeden Fall schauen, warum die Kopfdichtung defekt war. Evtl. hat die Wasserpumpe kein Wasser mehr gefördert oder sowas in der Richtung.
Autor: Maike318i
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem war vor ca. 8 Monaten auch die Zylinderkopfdichtung im Arsc.. hab beim freundlichen nachgefragt, sollte um die 550 Euro kosten.

____________________________
Gruß Maike

"In Zeiten, da Täuschung und Lüge allgegenwärtig sind,
ist das Aussprechen der Wahrheit ein revolutionärer Akt"

Autor: Project08
Datum: 27.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke fuer die post up...ich denk mal es wird auch um die 500 - 700 euro kosten..hoeffentlich nich ueber 1000...weil der mechaniker meinte er musste auch die steuer kette auch austaushen...waer lasch oder so..weiss auch net..mal gucken..aber danke...
____________________________

Autor: ThaFreak
Datum: 27.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieviel KM hat das Auto denn?
Die Steuerkette ist eigetnlich wartungsfrei und hält mehrere 100.000 KM...
Autor: loewe
Datum: 27.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Meinung ist bevor ich eine Kopfdichtung erneuere bzw. durch einen Riß im kopf rummache nehme ich gleich einen Tauschmotor und setz ihn rein.Ist schon klar kommt auf km an und so aber einen kompletten motor bekommt man auch schon für um die 300-600 €.Dann kann man immer noch den kaputen verkaufen bzw. Teile davon oder aufheben als Ersatz.Aber das ist meine Meinung.Finde es unverschämt teuer bis 1000 € für eine kapute Kopfdichtung zu zahlen.Material davon sind ca. mit neuen Öl+filter Glycantin und Dichtung etwa 150 €.
____________________________


Bearbeitet von - loewe am 27.02.2006 20:46:19
Autor: abbel
Datum: 27.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo muss da loewe recht geben das kann einfach nicht sein. ene zylinderkopf dichtung zu wechseln ist ja wirklich nicht der hit wenn du en bißchen plan hast wie das mit dem kettenspanner funzt kannstde das alles selber machen. wenn du das das erste mal machst ist das en aufwand von maximal ein tag mit etlichen kippen und bier paussen.

kann dir sogar ne anleitung schreiben wie du die wechselst
aber solltest erst mal schaun was noch alles hin ist.
____________________________
Freude am Basteln
der der sich fast den daumen abgerissen hat!!!
"schwer verletzt sei"
suche 1er golf


Bearbeitet von - abbel am 27.02.2006 21:39:46




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile