- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: andrej.p Date: 22.02.2006 Thema: Kennfeldoptimierung bei 328 ---------------------------------------------------------- Hallo, Kann man bei den 328 (M52B28) e36 BJ.95 eine Kennfeldoptimierung dürchführen? Ich frage weil ein Tuner zu mir meinte, bei dem Modell BJ.95 bis anfang BJ.96 keine Kennfeldoptimierung durchführen können, weil das Steuergerät dagegen geschützt ist. |
Autor: Sven Datum: 22.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch, sollte gehen. Vielleicht meinte er, daß man nicht über OBD die neuen Kennfelder aufspielen kann, wobei auch das eigentlich gehen müßte... Bin mir aber nicht sicher bei diesen frühen Baujahren ob das über OBD geht. Habe nur Erfahrung mit Bj. ab 97 ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: andrej.p Datum: 22.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, Ich glaube er meinte, da ist eine Art Kopierschutz drauf. Der Tuner war übrigens Regelin. Sollte da wirklich ein kopierschutz drauf sein, was ich selber auch nicht glaube, so könnte man doch einfach das Steuergerät gegen eins von bj.97 tauschen, oder? gruß andrej.p |
Autor: Ronn Datum: 22.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die ersten Siemens MS41.0 DMEs waren nicht flashbar, das stimmt. Du kannst natürlich eine DME einbauen aus einem jüngeren B28 nur mußt den ein Wegfahrsperrenangleich gemacht werden. |
Autor: knipser Datum: 23.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie jetzt, also kann ich meinen 2,8er BJ 11/95 nicht zum chiptuning schaffen da die das Ding nicht programmieren können?? ____________________________ Gruß Tobi |
Autor: Sven Datum: 24.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch Cjiptuning geht. Sofern das Kennfeld nicht per OBD-Schnittstelle aufgespielt werden kann (siehe Beitrag von Ronn), muß der Chip umgelötet werden... So wie es auch ursprünglich gemacht wurde. ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: LatteBMW Datum: 26.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn wir schon dabei sind, wie sieht das mit einem 2´8 er auf einem 99´er Z3 aus? Was kann man da softwaremäßig machen? Und warum hat der M52B28 nur 1 PS mehr gegenüber dem M52B25??? ____________________________ www.djlatte.de |
Autor: ThaFreak Datum: 26.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei einem 99ér Z3 kann man das Steuergerät über die OBD-Schnittstelle optimieren. Der M52B25 hat 170PS, der M52B28 hat 193PS. Sind also 23PS Unterschied. Wenn du aber den unterschied zum M50B25 meinst, der 192PS hat, dann waren vor allem Versicherungstechnische Gründe ausschlaggebend dafür. Zu der Zeit wurden die Versicherungen noch nach Leistung bemessen, deshalb sollte der 328ér unter 200PS haben. Der 328ér hat zum einen einen besseren Drehmomentverlauf und bringt auf dem Prüfstand i.d.R. mindestens 200PS im Original-Zustand. Zudem ist der 328ér über einen geringeren Querschnitt in der Ansaugbrücke gedrosselt. Mit der Suche-Funktion findest du auch reichlich Lese-Stoff zu diesem Thema... |
Autor: Armin328 Datum: 26.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Bekannter arbeitet am Prüfstand unserer Landesregierung. Der schwächste gemessene M52B28TU brachte 202,8PS. (Serienzustand) Die streuen alle sehr stark nach oben. ____________________________ |
Autor: stefan1208 Datum: 26.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS Streuen die 2,5 er auch so arg ? ____________________________ ------------------------ Dir ist langweilig?Du suchst nette Leute aus deiner Region?Du willst Party?Schreib eine SMS mit dem Text "Feuer" an die 112 und in Kürze stehen mindestens 20 Mann vor deiner Tür mit Sirenen und Partywagen!Also "Feuer" an die 112! |
Autor: ThaFreak Datum: 26.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welcher 2,5ér ? Der M52B25 streut im Normalfall auch ordentlich nach oben, der M50B25 eher weniger. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |