- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mohr Date: 22.02.2006 Thema: Zweimassenschwungrad ---------------------------------------------------------- Hallo, woran erkennt man genau, dass das Zweimassenschwungrad an meinem 525 TD defekt ist. Gebrochene Feder gibt es keine, angeblich hat es zuviel Spiel, rechts/links 4 cm? Danke für die Antworten im voraus. Grüße ____________________________ |
Autor: totogo Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein schepperndes Geräusch nach dem Abstellen des Motors deutet auf einen anfänglichen Defekt.Du scheinst es ja schon ausgebaut zu haben.Bei dem angegebenen Spiel ist es sicher defekt. Gruß totogo ____________________________ |
Autor: MStyle Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das schepperden Geräuch nicht das Ausrücklager? Wurde mir immer so gesagt. Was haltet ihr von dem Wechsel auf eine einfaches Schwungrad. Wäre billiger und vorallem leichter. Bei einer Klimaanlage könnte es aber im Leerlauf etwas Drehzahlschwankung geben wenn der Kompressor zuschaltet. ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kaputtes ausdrücklager erkennt man daran, das, wenn man steht, und bei laufendem motor die kupplung nicht drückt.. dann höhrt man ein leicht mahlendes geräusch ____________________________ Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch... Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: totogo Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein einfaches Schwungrad führt zu Problemen beim Anfahren,Gang-und Lastwechsel.Und wie BMW_Pilot_austria schon richtig sagt:Ein Ausrücklager macht sich auf andere Weise bemerkbar. Gruß totogo ____________________________ |
Autor: MStyle Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, Danke. Habe mich schon gefreut das es "nur" das Ausrücklager ist aber wenn das geklapper beim abstellen seit 1,5 Jahren das ZMS ist dann wird es wohl etwas teurer wenn das kommt. Beim drücken der Kupplung beim abstellen ist es aber weg. Naja 215tsdkm forden so langsam ihren Tribut. Würdet ihr wieder ein ZMS reinmachen oder ein einfaches. Mit einem einfachen soll der Motor freier hochdrehen da es leichter ist. Wenn es allerdings große Komforteinbußen von extremen ruckeln nach sich zieht macht es halt auch nicht unbedingt Sinn. Hab ja kein Rennwagen. ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt. Bearbeitet von - MStyle am 22.03.2006 23:11:02 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |