- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sleepweaper Date: 20.02.2006 Thema: Auspuffklappe dauerhaft schließen? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Jogi am 21.02.2006 um 16:21:48 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben. Servuz... Bei uns fährt immer ein BMW rum und unter Volllast faucht er richtig laut. Ich gehe mal nicht davon aus, dass er eine tröte im Auspuff stecken hat. Im Stand ist er ruhig udn daher dnek cih mal das die Klappe geschlossen ist. Ist Sie vllt dauerhaft geschlossen udn es entsteht ein staudruck udn deshalb faucht er so? Danke für eure Tipps... ____________________________ Bearbeitet von - Jogi am 21.02.2006 16:21:48 |
Autor: Starcrunch Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diese Klappe im Auspuff haben die 328 und 323 Modelle. Sie ist geschlossen, bis ca 3000U/min. dann geht sie auf und bleibt es auch. Sinn des ganzen ist, daß das Auto unten rum leiser ist. Vielleicht hat der besagte Wagen ja einen Lader verbaut. da fauchts dann schon mal, wenn der kommt :-) ____________________________ Compacte Bilder... |
Autor: Sleepweaper Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein es ist definitiv kein Lader... sondern der Auspuff ist zu 100Prozent umgebaut. ____________________________ |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Klappe bei den M52 Motoren hat nur der 2.8er gehabt: http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01134/22.jpg Von E30.de Bearbeitet von - derbmwfahrer am 20.02.2006 17:54:51 |
Autor: Sleepweaper Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau ista uch en 2.8er... Entsteht dieses Zischen/Fauchen, wenn man die eine klappe zu macht? Also net aufmacht wie die meisten...? ____________________________ |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Volllast geht die Klappe auf ;) ____________________________ |
Autor: Sleepweaper Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtisch, aber was passiert wenn man diese klappe zu macht... So das sie sich NICHT öffnen kann. ____________________________ |
Autor: Starcrunch Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Falsch! Der 323 hat diese Klappe auch. hatte ja schließlich auch mal den original Auspuff dran :-) Warm willst du die Klappe dauerhaft zu machen? Dann hast nur mehr Rückstau. Was soll das bringen? ____________________________ Compacte Bilder... |
Autor: Sleepweaper Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das steht ja oben... ich will wissen ob durch das zumachen der auspuffklappe (dauerhaftes zumachen) durch den staudruck ein lautes fauchen entsteht... ____________________________ |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok evtl. missverständlich ausgedrückt: Eine Klappe mit Funktion hat nur der 2.8er. Beim 2.3er ist die Klappe zwar vorhanden, wird aber nicht angesteuert. Zitat:Zitat: ____________________________ |
Autor: Starcrunch Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag mal was is das denn jetzt fürn Nonsens? meinst du die geben Geld aus für die Klappe, den Zylinder, und die Unterdruckdose nur weils schön aussieht? *kopfschüttelt Klar funktioniert die. Und zwar genauso wie beim 328. Funktion wie oben beschrieben. Übrigens einen E36 gab es nie als 2.3 Liter @ Sleepwalker Wieso soll da was fauchen? Du machst doch einfach nur ein Rohr vm Topf zu. Vielleicht hat er ja so ne blöde Turbo-Pfeife aus m ebay im Endrohr ____________________________ Compacte Bilder... Bearbeitet von - Starcrunch am 20.02.2006 19:23:46 |
Autor: Sleepweaper Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie oben geschrieben ist KEINE tröte im Auspuff und wieso ein fauchen entstehen sollte? Weil vllt ein Staudruck entsthr udn der rausgedrückt wird unter last??? Also wenn mir da sjemand bestätigen kann oder dazu was sagen kann, dann wäre es nett, wenn mir jemand hilft... ____________________________ |
Autor: Starcrunch Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja wo soll er denn rausgedrückt werden? Wenn du so genau weißt, das keine solch eine Pfeife verbaut ist, warum hast du nicht mit dem Besitzer gesprochen? ____________________________ Compacte Bilder... |
Autor: Sleepweaper Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir können gerne telefonieren und ich kann dir alles ganz genau ins detail erklären oder erzählen... wenn cih ihn gefrgat hätte, dann würde ich nicht hier fragen... Es ist so wie ich es geschreiben ahbe... cih ahbe lieb gefrgat udn bsi jetzt konnte mir keine rmeine frage beantworten udn stellt immer andere fragen... Das habe ich bis jetzt in keinem forum gesehen... vorallem nciht wo cih 1000mal erkläre um was es geht. ____________________________ |
Autor: Sleepweaper Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo es raus gedrückt werden soll? Ganz einfach... Es sind 2Endrohr, eine klappe in einem endrohr und wenn das zu ist bleibt doch nur noch eins oda? ____________________________ |
Autor: Sleepweaper Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und so ne tröte höre ich am SOund udn des ist en ganz anderes fauchen... man man man ____________________________ |
Autor: BMWPaule82 Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Starcrunch mann das drückt es dan zwischen kat und krümmer raus deswegen faucht der so hast das nicht gewusst :)))) ____________________________ |
Autor: MULISHA495 Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht hat er so ne ebay-tröte nur hinter die klappe gemacht wo ab 3000 U/min aufmacht... ____________________________ |
Autor: Sleepweaper Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Hie rist es mir zu blöd... Ich such frage andere Leute, die wneigstens richtig antworten und lesen können... Also echt sowa sist doch net emhr normal hier... ____________________________ |
Autor: Starcrunch Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geh doch am besten dort wieder raus, wo du rein gekommen bist wenns dir hier nicht passt. Mit solchen Aussagen die du hier triffst kann man dir eben nicht helfen. Und da du ja anscheinend alles besser weißt, ist doch eh schon alles geregelt oder? ____________________________ Compacte Bilder... |
Autor: Pimboli Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wow, wow, wow.....wer hier eine Aufforderung zum Gehen bekommt und nicht, entscheidet immer noch das Mod-Team!! Ich muss dem Threadersteller Recht geben....ist es denn so schwer eine gestellte Frage zu beantworten?? Und wer nur postings schinden will und/oder keine Ahnung hat, möge sich bitte weitere Kommentare verkneifen! Pimbo.Mod ____________________________ Quattro Ex-E46 |
Autor: McClane Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sleepweaper Ich fahre selber einen 325er und mein Kumpel einen 328er. Beide klingen vom Sound anders, aber keiner faucht unter Vollast. Egal ob Serien-ESD oder Bastuck ESD. Das einzige was für mich plausibel klingt ist, dass er einen offenen Luftfilter verbaut hat ODER den Schnorchel vom Luftfilterkasten entfernt hat ODER ein Loch in den Luftfilterkasten geschnitten hat. Das führt dann DEFINITIV zu einem sehr bösen Fauchen beim E36 2,5er + 2,8er. Andere 6Zyl. Modelle evtl. auch, weiß aber nicht, dafür fehlen mir die Autos zum Vergleich ;-) Ich hoffe dir damit geholfen zu haben. ____________________________ MfG Thorsten Halber Oldtimer Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: Sleepweaper Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten aber keiner konnte mir bis jetzt helfen, weil keiner richtig auf meine Aussage udn Frage eingeht. Luftfilter ist es nicht. Kein TurboUmbau. Ein 2,8er. Kein Sportauspuff. Serienauspuff. Keine Ebay-tröte. WAS APSSIERT WENN DIE KLAPPE DAUERHAFT GESCHLOSSEN IST? ENTSTEHT DANN EIN FAUCHEN DURCH EINEN STAUDRUCK? Bitte nur sinnvolle antworten und mir bitte net schon wieder erklären, das die klappe nur zu ist unter ca 2500Touren oder es nur 3db unterschied ist wenn Sie offen ist. ____________________________ |
Autor: McClane Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, durch die geschlossene Klappe faucht er nicht. Wie gesagt, mein Kumpel fährt einen 328er und da war die Klappe dauerhaft zu, weil sie festgegammelt war. Haben sie dann aufgebogen und jetzt ist sie immer offen. Dadurch ist er im Stand lauter geworden und unter Vollast nicht leiser geworden. Daran liegts also nicht. Vielleicht wurde am ESD irgendwo ein Loch gebohrt oder ist reingerostet. Vielleicht hat er den KAT leer oder er hat evtl. den ESD ausgebrannt. Aber dann müsste er auch im Stand lauter sein. Was fährst du für einen BMW? Welchen Vergleich hast du? Evtl. ist das Fauchen ja normal, nur für dich neu? Für mich waren es auch Welten, als ich vom 316er zum 325er umgestiegen bin. Hmm, und wenn du schon mit dem Besitzer gesprochen hast, wäre es echt am einfachsten ihn zu fragen. Denn immerhin muss er dir ja gesagt haben, dass er keinen modifizierten oder offenen Luftfilter verbaut hat. ____________________________ MfG Thorsten Halber Oldtimer Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: Sleepweaper Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servuz... Danke für die erste richtige gute antwort ;) Also er ich kenne den Besitzer nciht. Wir sind sehr viele Leute die sich treffen am WE und über getunte Autos babbeln. Wir treffen uns immer an einer Tankstelle, und da fährt dieser BMW immer kurz rum und ist dan Weg. Es ista lso net so, das wir keine ahnung haben. Es ist ein echt sau lautes fauchen... Das gleich thema bahandeln wir in unserem vereinsforum. Hier mal paar auszüge aus unserem forum: Person A: Der BMW war mehr als nur einmal auf der ***. Angeblich hieß es modifizierte M5 Maschine, Kompressor und bla bla bla. Aber die ein oder andere Begegnung hatte gezeigt das es doch nix großes sein konnte. Man hat auch so Dinge gelabert wie das der Auspuff kaputt sei, ein Topf oder so öffnete nicht richtig und deshalb das fauchen. Keiner konnte genau sagen was Sache war. Aber die Jungs (und Mädels) aus ** und ** kennen den genauer, vielleicht wissen die mehr. Perosn B: Moin. Das war die Geschichte mit der Stauklappe im Auspuff. Im Endtopf direkt vor dem einen Endrohr sitzt dieses Teil, es wird bei Vollast per Unterdruck geöffnet. Das 2. Endrohr ist immer offen. Wenn das ganze nicht mehr funzt und die Klappe geschlossen bleibt, muß der ganze Müll durch ein Rohr. Bei Vollast und genug Drehzahl klingt das dann so. Googled mal mal danach, habe ich bei BMW zum ersten mal im E36 2.3/2.8 eingebaut gesehen. Ob es jetzt um Lärm oder um den Drehmomentverlauf geht, da scheiden sich die Geister. MfG Jürgen Person C: Und es wurde einmal gemunkelt, daß der einfach nur einen Dieselauspuff an seinem Benziner gehabt haben soll... Wobei ich mir das nicht erklären konnte, wie dann SO ein Zischen dabei entstehen sollte... Aber das mit der Drosselklappe hört sich logisch an! Und das Geräusch passt gut dazu. ____________________________ |
Autor: McClane Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, also ein Sport ESD oder ein leerer ESD oder ein durchlöcherter ESD ist laut. Dröhnt, klingt blechern oder brummt wie ein 8Zylinder. Aber dann auch im Stand. Habt ihr denn die Endrohre gesehen? Habt ihr die Stau-Klappe denn gesehen? Wisst ihr, welcher Motor drin ist? Evtl. ist die Stauklappe auch nicht ganz zu und nicht ganz auf ;-) Dann würde sich die Luft dazwischenquetschen und kann Geräusche wie Fauchen machen. ____________________________ MfG Thorsten Halber Oldtimer Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Bearbeitet von - McClane am 21.02.2006 17:15:02 |
Autor: Sleepweaper Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So wie wir das mitbekommen ahben komplett Serie... 2,8er und des wars. Nein klappe haben wir noch net gesehen, da er ja immer nur dran vorbeifährt also show fährt *g*. Im stand ruhig und bei Vollgas faucht er richtig aus dem Auspuff. EIn leerer ESD klingt anderster als der... Lass mal in ne ColaDose Gas udn zünd es an... es entsht druck udn faucht aus der dose raus... <-- Vergleichbar. ____________________________ |
Autor: BMWPaule82 Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist es ein disel?????? bei uns ist auch ein disel der hat ab kat ein rohr und nen anderen esd im stand ist er leise und unter volllast faucht der auch fahr im doch einfach hinerher und frag ihn ____________________________ |
Autor: Sleepweaper Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein e sist kein Diesel... Und so schnell wie er weg ist, brauch cih net hinterher fahren *g*. ich dachte des vllt einer was dazu wüsste. ____________________________ |
Autor: McClane Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar, haben wir dir doch mitgeteilt. Fauchen kommt zu 99% immer vom Luftfilter. Klingt abartig. Die M50/M52 fauchen auch schon mit orig. Filter ganz nett. ESD fauchen in der Regel nicht. Falls doch, durch diese BlowOff Ventile oder wie die im ESD heißen. Eine teilgeöffnete Drosselklappe könnte das auch verursachen, ist aber nicht 100pro sicher. Und wie gesagt, da ihr nie mit dem Besitzer geredet habt, denke ich, dass es ein anderer Filter ist. Kannst dir ja ein paar Soundfiles anhören, dann ist es vielleicht dabei. BigMan hatte mal ein Video von seinem Z3 2,8l mit offenem Luftfilter als Video gedreht. Da zieht er die Gänge hoch und man hört das fauchen. ____________________________ MfG Thorsten Halber Oldtimer Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: Sleepweaper Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo finde ich das Video von BigMan? Ich bin mir aber sicher das es nciht der Luftfilter ist und keine tröte sondern aus dem ESD kommt... ____________________________ |
Autor: McClane Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hör dir das mal an: http://www.328i-touring.de/Bilder/328itouring-online/bmw328ionline.mp3 Ist vom User Pred. Der fährt einen 328i. Ist das das Fauchen was du meinst? ____________________________ MfG Thorsten Halber Oldtimer Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: Sleepweaper Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay... nun kann cih mal anhand des beispieles schrieben was sich anders anhört. Bei dem Soundfile hört man das es blechernd ist. Dies ist bei dem anderen net der fall. Der andere faucht eher nach luftdruckentweichung. Und er klingt net so agressiv wie in dem file, jedoch sehr laut... Den BMW hört man auch nur bei Vollast ab ca 3000Touren... vorhe rklingt wie er ein Serien ESD ____________________________ |
Autor: McClane Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Link von Pred war sein 328er mit Serien-ESD. Hier ist der Link zu Bigman. Der hat einen Sportauspuff und offenen K&N. http://big.aq12.de/BMW%20Z3/vorbeifahrt.wmv ____________________________ MfG Thorsten Halber Oldtimer Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: Sleepweaper Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein das klingt auch ganz udn garnt so... :-( ____________________________ |
Autor: Hardes Datum: 23.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Also ich habe eine 323i und da ist nirgends eine klappe vorhanden nichts vergleichbares mit den 328i ESD ich baue meinen bald auf 328i Orginal um und kann jetzt gut vergleichen. |
Autor: stefan323ti Datum: 23.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mal sagen das kommt auf den Typ des 323 an. Bei der Limo scheints das nicht zu geben, beim Compact aber sehr wohl. Siehe Bild ![]() @Threadstarter: Was motzt du eigentlich gleich so rum. Das ist ein Forum wo jeder das recht hat zu schreiben was er denkt! Wenn nicht immer gleich das richtige dabei ist muss man nicht gleich weinen. Mit deinen Paar Infos kann man nicht mehr als raten... Woher willst du wissen das er keinen anderen Luftfilter drin hat oder sonstige Veränderungen an der Auspuffanlage gemacht hat wenn du nie mit ihm gesprochen hast?!? Das sind alles nur Mutmaßungen, also motz bitte nicht so rum, weil dir hier keine Auskunft auf Ingeneursniveau mit detailgetreuer Erklärung, warum was wie ist, geschrieben wird. Echt mal. Und meinen Kenntnissen der Strömungslehre nach, sag ich das es absolut nix mit ner geschlossenen Klappe zu tun hat das der faucht. Fauchen/Pfeiffen kommt durch sehr starke Luftverwirbelung und nicht durch Kompression, weil die Luft nur durch ein Rohr gelangen kann. Nach deiner Beschreibung tippe ich auf einen offenen Luftfilter und einen leeren VSD. Kenne diese Kombination vom Klang her und das klingt für mich nach fauchen. Aber wie gesagt, das sind alles Vermutungen ud mehr wirst du nirgends bekommen, außer du fragst denjenigen Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Hardes Datum: 23.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun ja ich habe einen 323i Touring. Gut also sind Touring und Limusinen einflutig und habe keine Klappe ausnahme ist nur der Compakt in der 323ti version. Aber weis eine ob dieser Klappekompressor nur durch den Druck-Unterdruck der Motorbrück gesteuert wird oder ob er noch zusetzlich durch ein eigenes Steuergerät angesprochen wird? Auf jeden fall habe ich ja hier gelesen das es ja wenn man denn schlauch abmontiert vom Auspuff und nicht mit schraube oder sonst was abklämmt einen fehler im Fehrerspeicher ergibt. Somit muss es ja schon mal mit der Bordelekronik vernetzt sein.??? |
Autor: stefan323ti Datum: 23.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der wird nur über das Unterdrucksystem gesteuert, rein mechanisch. Ob das reine Abklemmen nen Eintrag im Fehlerspeicher gibt, weis ich nicht genau. Aber man sollte es machen, also ne Schraube reindrehen. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: MostWanted Datum: 23.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat der E46 325i auch so ne klappe?? Wenn ja wie mach ich, das sie dauerhaft offen ist? >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: benjiman82 Datum: 24.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch einen 328. Hab nen K&N luftfilter drinn und die klappe natürlich ständig offen! Habe es gestern mal ausprobiert (bevor ich meinen senf dazu gebe!) und hab die eine klappe zugestopft! Hab meine freundin fahren lassen und mir den unterschied mal angehört. Fazit,,, leiser! Hört sich bald an wie ein 4 zylinder! Mein kumpel hat ein 320 und hat nen kaputten kat! der schreit auf jeden fall etwas! find ich persönlich nicht so schön! Hört sich nicht toll an! Ein bmw muss brummen! Wie ein bär und nicht wie ne krähe! Vieleicht ist der endpot von deinem bekannten auch schon etwas älter?! Also; klappe zu, bringt nichts! |
Autor: McClane Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, die geschlossene Klappe hatte ja u.a. auch den Sinn, dass Standgeräusch zu reduzieren ;) Der 328i ist auch leiser eingetragen als ein 325i. MfG Thorsten E36 Limo Facelift II by j-motion Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: Airborne Datum: 02.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein, tut es nicht! Zumindest nicht, wenn man den Schlauch (Nr14 aufm Bild) vorm Regelventil (Nr13 aufm Bild, Ventil sitzt am linken Rücklicht unter der Verkleidung)) abzieht und verschließt. So fahre ich schon ewig rum, hatte mein Auto letzte Woche am Tester hängen, kein Eintrag vorhanden. Allerdings wird ein Fehler gesetzt, wenn die Spannungsversorgung des Regelventils unterbrochen wird, also der Stecker einfach abgezogen wird. MfG |
Autor: Miko323ti Datum: 12.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe festgestellt, dass meine Klappe im Standgas offen bleibt. Auch wenn ich im Leerlauf mit dem Gaspedal spiele, bewegt sie sich nicht. (Kumpel hat geschaut, ich gas gegeben) Oder schließt die erst unter Last beim fahren? Also defekt oder? Falls ja werde ich das beim nächsten Werkstattaufenthalt erwähnen. Ich hab das in den Thread hier geschrieben, da ich keinen neuen im E9X forum aufmachen wollte. Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |