- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Recon Date: 19.02.2006 Thema: Carsoft 6.5 - Diagnosekabel ... ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 19.02.2006 um 22:12:38 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo! Vorerst muss ich euch noch sagen, das ich durch die Forumssuche nicht fündig geworden bin. Bin in die Hände der Carsoft 6.5 Software gekommen, und hätte natürlich die Frage, ob ich mir dieses Diagnosekabel selber machen kann? Ist so etwas überhaupt möglich? Im Ebay bin ich zwar schon fündig geworden ( 20-Pinconnector für die Baujahrreihe 1988-2004 ), will mir das aber nicht leisten, wenns halt selber zum machen ist ;) Vielleicht hat jemand eine Idee, Schaltpläne, Anleitungen oder auch Erfahrungen - mit solchen Basteleien ... :D ____________________________ Geht nicht - gibts nicht! Bearbeitet von - McClane am 19.02.2006 22:12:38 |
Autor: Limo320 Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das es Illegal ist,wirst Du auch nichts finden! ;-)) ____________________________ <<<--- Fotos & Bastuck Video!!! |
Autor: Insane76 Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum soll eine Diagnosesoftware illegal sein? ____________________________ |
Autor: Limo320 Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ganz einfach,weil sie nur für Händler ist! ;-)) ____________________________ <<<--- Fotos & Bastuck Video!!! |
Autor: chris_s Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- glaub ich nicht. jeder kann bei carsoft einkaufen. wer die 2500€ hat kann sich ja eins zulegen. nachbau geht natürlich auch. aber da muss ein chip beschrieben werden mit nem file. dieses file musst du erstmal haben. pläne gibts auch zu hauf. ____________________________ mfg chris |
Autor: Limo320 Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja,ist schon richtig! Aber als Privater ist keiner so dämlich und kauft sich die für so viel! :-) Alles andere ist dann ja wieder Illegal ____________________________ <<<--- Fotos & Bastuck Video!!! Bearbeitet von - Limo320 am 19.02.2006 15:15:47 |
Autor: Recon Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke einmal für die Antworten. @chris_s: Das Kabel alleine gibt es für 240€ im Ebay. Angebot Ebay - ist aber schon abgelaufen (Zur Info) und Angebot Ebay - Diagnosekabel (aber für Ver. 3.1) ____________________________ Geht nicht - gibts nicht! |
Autor: chris_s Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das 1. ist das profesionelle in smd gebaute teil von china glaub ich. das 2. kannste vergessen. das ist für carsoft bis 3.6 ab 3.71 braucht man ein interface mit 1 com schnittstelle und für 6.1/6.5 ein komplett anderes. das orig. carsoft ist ja mit nem dongle geschützt. btw: funzt bei dir die installation der cs6.5 oder kommt da ne fehlermeldung?? ____________________________ mfg chris |
Autor: Sven Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, 5.8, 6.1 und 6.5 benötigen alle das gleiche "spezielle" Interface... Insofern ist auch nicht das Diagnosekabel, sondern das Interface das Problem. Wenn Du ein Carsoft 3.x Interface oder ein anderes OBD-fähiges KKL-Interface hast, wirst Du 6.5 nicht zum Laufen bekommen. ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: Recon Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @chris_s: Die Diagnosesoftware funktioniert tadelos. Installation war überhaupt kein Problem. (CS6.5 + ServicePack1 + TranslationFile for Errorcodes + ein bestimmtes .exe file :D ) Hab alles unter Windows XP ausprobiert ( und auf virtuellen Betriebssystemen wie Win98, Win2000). Diese Version, die ich habe läuft also überall. ____________________________ Geht nicht - gibts nicht! |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @chris mein Carsoft 6,5 läuft auch OHNE Fehlermeldungen ____________________________ Mein -->COMPACT<--[fehlerhaft_angegebener_Link:]www.michaelgeyer.de[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Autor: mumpel Datum: 17.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen, habe CS 6.5 mit USB- Interface am laufen. Fehlerspeicher und Stellglieddiagnose einwandfrei. Testet bisher E46 16pol und 20pol. Dose. Aber beim Carcoding auf selektivöffnung bleibt die Soft hängen. Hat jemand das schon erfolgreich geschafft ?? ____________________________ |
Autor: BMW 320d Datum: 23.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mumpel: welches Interface hast Du genau? Hab auch CS 6.5 & brauche nur noch die passende Hardware für die 20 Pin Dose. Danke. mfg Stefan |
Autor: chris_s Datum: 23.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: miglenium.de der verkauft auch bei ebay. billig ist es aber nicht. mfg chris |
Autor: mike19730 Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, mein carsoft 6.5 bleibt auch hängen, e46 dde diagnose, und bei klimaanlage nur fehlercode 3? entschuldige die störung, woher hast du ServicePack1 + TranslationFile for Errorcodes + ein bestimmtes .exe file? mein carsoft bleibt bei dde überprüfung hängen. mft mike |
Autor: chris_s Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine hilfe zu illegalen softwares. dort anfragen wo man es herhat. evtl. hilft auch mal ein blick auf die hp des herstellers. mfg chris |
Autor: mike19730 Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, naja, ist ev auch eine unterstellung, oder, aber, habs am laufen,war nur sicherung im sich-kasten defekt,deshalb kein zugriff! grüße |
Autor: earty Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ehm habt ihr denn auch servicepak1 für cs6.5 installiert? vllt. geht der fehler dann weg(muss aber auch wieder gecrackt sein). und das läuft definitiv mit einem kabel das von usb auf obd2 geht? weil auf den bildern zum anschluss(in Carsoft) ist ja nur die RS323 schnittstelle zu sehen.. gruß earty >>Sheer driving pleasure<< |
Autor: Sebastian81 Datum: 17.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- MOIN MOIN also ich habe da auch mal eine Frage zu Carsoft. Weiß jemand ob es mit dieser Software möglich ist im e46 das Lichtschaltsteuerzentrum um zu schreiben? Bzw. zu Codieren. Habe eines aus einem anderem Fahrzeug und möchte es nun umcodieren. Oder geht dieses evtl. mit einem anderem Programm??? Grüßle Seb! |
Autor: MALIBOO Datum: 17.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...Nein, geht nicht! Andere können das.... http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Sebastian81 Datum: 17.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK danke für die Antwort. Welche Programme sind das denn die das können. Hast du zufällig welche und hast es damit schon versucht? Grüßle Seb! |
Autor: MALIBOO Datum: 17.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...das sind meist Programme, die entweder für den Privatmann nicht zu erwerben sind, oder die sind schweineteuer!!! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Sebastian81 Datum: 17.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das wollte ich nich wissen. Wollte wissen wie diese Programme heißen. Hast du sie zufällig? Kannst du sowas umcodieren? MFG! |
Autor: MALIBOO Datum: 17.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zu erwähnen wäre NSC-Expert von Softing, oder der BMW-Scanner von PAsoft. Das erste gibt's, wo man fast jede Software findet, das zweite ist Dongle geschützt. Da ich mich mit der Thematik beschäftige, kann ich auch besagte Steuergeräte codieren ;) http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Sebastian81 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na das hört sich doch noch besser an wenn du das Codieren kannst. Sehe du wohnst nich mal weit von mir entfernt. Was nimmst denn dafür wenn du mir das bei meinem Wagen codieren würdest ??? Grüßle! |
Autor: MALIBOO Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ![]() http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Sebastian81 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das versteh ich nun nicht! Wenn du dich damit auseinander setzt denke ich mal das du auch einen Nutzen davon haben möchtest! Und wenn du es doch auch kannst, denk ich mir nun mal das du das schon gemacht hast. Ein LSZ umcodiert. Aus welchem Grunde machst du sowas denn nicht?? Grüßle! |
Autor: MALIBOO Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na ja, weil das "ein Faß ohne Boden" wäre! Sollte mich schon mit diversen "Typen" an Autobahnraststätten oder Hinterhöfe treffen! Ne, ist mir machmal etwas suspekt! Bei "guten" Bekannten kann man schonmal 'ne Ausnahme machen, aber da ist mir das auch schon zu bunt geworden. Neben meiner Arbeit, ist die Freizeit schon sehr knapp bemessen und das was mir bleibt, witme ich lieber meiner Famile und Freundeskreis, sowie meinem Hobby. - PUNKT - Gruß Ralf http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Sebastian81 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK! Das sind alles gute Gründe dich ich nachvollziehen kann. Aber ich bin auch nich der Typ der sich an einem Autohof bzw. einem "schmierigem" Ort treffen würde und möchte alles andere als suspeckt auf andere Mitmenschen wirken. Da du sowas nun nicht in deiner Freizeit machst geh ich davon aus das es dein Beruf ist?!!? Evtl. kannst du mir ja sagen bei welcher Werkstatt oder welchem Laden ich mein LSZ programmieren lassen kann. Möchte mir einfach kein neues kaufen. Grüßle! |
Autor: MALIBOO Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, beruflich habe ich nichts mit Autos zu tun, lediglich mit den die diese unter Alkoholeinfluß bedienen ! ![]() Nein, bin auch kein "Grüner"... ;) Bestimmte Werkstätten kenn ich nicht, die sowas machen. Wenn es aber in Deiner Nähe noch "Tachojustierer" gibt, die können das auch... http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Sebastian81 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mh danke! Das is nen Tipp! Wobei die Jungens MIR dann ein wenig suspekt erscheinen. Aber die schalten ja oft Anzeigen in Manchen Zeitungen/Zeitschriften. Aber renomierte Chiptuner, können die das auch? Bei uns im Nachbarort ist nämlich DiGi-Tec. Lohnt es sich evtl. dort einfach mal an zu fragen oder haben solche Läden die Softwäre auch erst garnicht. Grüßle! |
Autor: MALIBOO Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...fragen würd' ich mal, denke aber eher nicht! Warum will's Du Dein LSZ codieren ? Funktionieren sollte es auch so, nur der Manipulationspunkt leuchtet...wenn das dich nicht stört! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Sebastian81 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja stören tut er mich nicht. Aber es funktioniert dann die Höhenstandskontrolle der Scheinwerfer und Scheinwerferreinigung nicht. Nun habe ich alles eingebaut und möcht es gern betreiben geht aber nicht weil es leider nicht mit den Ansteuerung übers LSZ nicht geht. Daher muss ich solang die Xenonscheinwerfer ausgebaut daheim liegen lassen. Und kennst es denk ich selbst oder? Was man hat möchte man auch gern funktionierend im Auto haben. Grüßle! |
Autor: MALIBOO Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...klar, bin absolut Deiner Meinung! Andere Frage: Ist es denn mit Deinem Alten identisch? Sonst könnte es mit dem "Codier-Index" Probleme gehen und das Codieren "im Auto" wäre unmöglich! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Sebastian81 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was genau meinst du denn mit identisch? Also ich selbst habe nen 320d touring aus 11/2000 das LSZ kommt aus einem M3 aus 2003 und ist eines das für Scheinwerfer mit Höhenstandskontrolle und Scheinwerferreinigung war. Laut BMW ist es anhand der Nr auch möglich in meinem Wagen zu verbauen. Nur leider bekommt es BMW selbst nicht codiert. Haben die neulich schon mal versucht. Meinst du es wäre dennoch überhaupt möglich zu codieren? Grüßle! |
Autor: MALIBOO Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub, da ist "der Hund begraben"!!! Das Problem beim Codieren ist, das die Entwickler von vornerein festgelegt haben, welches Steuergerät in welches Fahrzeug verbaut werden soll. Theoritisch sind die Steuergeräte (LSZ) gleich und können in einem anderen Fahrzeug funktionieren. Sie unterscheiden sich aber Anhand der Hard- und Softwarenummer. Diese ist definiert über den "Codier-Index". Passen nun z.B. Kombi und LSZ nicht zusammen, können die Leute in der Werkstatt keine Codierung durchführen, da die Entwickler dies softwaretechnisch unterbinden! Meine Erfahrung: Zum Testen und Programmieren habe ich verschieden Steuergeräte (Kombi, LSZ, Radio usw.) auf den Tisch zu einen Bussystem zusammengebaut. Da die Steuergeräte bunt zusammengewürfelt sind, passen diese auch nicht zusammen. So habe ich erkannt, das diese Zusammenstellung nicht codierbar ist. Jedes STG im einzelnen läßt sich codieren, im Verbund versagt das System! ...vielleicht geht's deshalb nicht!!! http://www.maliboo.de ...=> BMW Projekte Treffpunkt der Eigendiagnostik.....Das MALIBOO Diagnose-FORUM http://www.forum.maliboo.de DAS MALIBOO-FORUM STARTET WIEDER AM 01. APRIL!!! |
Autor: Sebastian81 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK das wäre eine Möglichkeit die es echt sein könnte!!! Also ich habe gerade einfach mal nach ein paar Tachofachmännern gegoogelt und auch 2 davon mal angeschrieben die einen "einigermaßen" seriösen Internetauftritt hatten. Denke die werden sich bei mir melden, weil auch die wollen ja ihr Täglich Brot verdienen. Desweiteren werd ich nächste Woche mal bei DigiTec anrufen und hören was die so alles können. Wenn keiner mir was genaues sagen kann was ich machen kann oder es hin bekommt, werd ich mir nen neues LSZ kaufen und bei BMW codieren lassen oder den ganzen Satz einfach wieder verkaufen. Was aber recht schade wäre. Werd dich dann mal auf dem laufenden halten. Grüßle! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |