- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lorenzo Date: 18.02.2006 Thema: 18" auf meinem E36? ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich habe bei RH meine neuen Traumfelgen gefunden und möchte sie nächste Woche bestellen. Fraglich ist i.M. nur noch ob 17" oder 18"! RH MO-Edition 8x17 ET35 225/40ZR17 8x18 ET35 225/40ZR18 ![]() Mein BMW ist mit H&R-Federn 40/10 tiefergelegt, an HA gebördelt und 18" wäre mein absoluter Wunsch. Meint ihr das passt ohne ziehen? Hat jemand Bilder der Felgen auf dem E36? Wie findet ihr sie? ____________________________ MfG Lorenzo Bearbeitet von - lorenzo am 18.02.2006 10:13:59 |
Autor: BMW-Stangi Datum: 18.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, denk mal schon das du die 18" nehmen kannst, hab auch ein H&R Fahrwerk drin; 60/40 und fahre ohne Probleme 18" vom E46 vorn 8x18 und hinten 8,5x18! Würd sie an deiner stelle als 18" nehmen, sehen auch verdammt geil aus!!! mfg Stephan ____________________________ "BMW for Live" |
Autor: 123 Datum: 18.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann nur soviel dazu sagen: Hab auch 18 zoll 225er von RH. H&R Federn 50/30 +M Stossdämpfer Vorne Lenkungsbegrenzer drin. Hinten Federwegsbegrenzer drin. Also bei mir passt es. |
Autor: smith Datum: 18.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo das passt das einzige was sein kann was du ebi 18 Zoll dann ectl. noch machen mus ist den Kunstoffradlauf Vorn etwas zu bearbeiten... mein ich mal ____________________________ |
Autor: ThaFreak Datum: 18.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mich auf jeden Fall auch für die 18" entscheiden! Sehen bestimmt in der Größe nicht schlecht aus... |
Autor: Gecko_E36 Datum: 18.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schöne Räder. Ich hatte 8,5x18 ET40 mit 235/40 auf meiner Limo mit einem 60/40 Fahrwerk und ich konnte ohne Probleme mit 5 Leuten fahren. Ich hatte auch nur hinten Gebördelt, vorne Lenkanschläge (die sind meines Wissens nach Serie ab 205er Reifen ab Werk) und vorsichtshalber rundum Federwegbegrenzer drin. Gruss Chris ____________________________ Ist dir deine Versicherung zu teuer? Dann schreib mir ne Mail. Telefonieren übers Internet für 0 Cent, günstiger geht es nicht. |
Autor: cargraphics Datum: 18.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, auf jeden Fall 18 Zoll. 17 Zoll kann man heute auf einen Polo schrauben! Bei mir schleift allerdings der Reifen am Kotflügel vorne, wenn ich stark eingelenkt habe und es voll einfedert. Im normalen Fahrbetrieb passiert das aber nicht. Man muss eigentlich Begrenzer vorne rein machen, fährt sich aber schlechter. MFG ____________________________ |
Autor: Night Rider Datum: 18.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ja schöne dinger!! also ich hab auch 18 Zoll mit et 35 passt alles aber bei mir ist alles gezogen!! aber der typ sagte beim kauf kein prob auf org. Fahrzeug!! auf dem Gutachten sehen auch keine modifikationen nicht mal begrenzer!! meiner ist 60/40 tiefer.. ____________________________ |
Autor: Wark Datum: 18.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was kosten die denn? Gefallen mir auch ____________________________ |
Autor: Lorenzo Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry, kann ich dir leider nicht sagen - da mein Händler ein guter Bekannter von mir ist. Wenn ihr meint das passt, werde ich mir am Mi. die 18" bestellen. Die Lenkeinschlagsbegrenzer gibt es ja orig. von BMW, was kosten die? Ist der Einbau schwierig? ____________________________ MfG Lorenzo |
Autor: Insane76 Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Anschläge selber (sind ja nur 2 Scheiben) kosten ca. 5 euro. Es gibt auch einen Nachrrüstsatz für über 20 euro, indem sind auch neue Gummis und schellen enthalten, was jedoch meist nicht notwendig ist. Um die einzubauen, müssen vorne die Spurstangen ausgebaut werden, dann kann man die Scheiben einfach drüber schieben. Leider weiß ich jetz nicht, ob es reicht, wenn man die Spurstangen nur auf einer seite (sprich Radseite oder Lenkgetriebeseite) aufmacht. Vielleicht kann das jemand anderes beantworten. ____________________________ |
Autor: Mv19775 Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, um die Lenkanschlagbegrenzer beim E36 einzubauen müssen beide Seiten gelöst werden. Ist allerdings ziemlich leicht und innerhalb von ein paar minuten erledigt. Einfach Gummis lösen, losdrehen, Begrenzer austauschen und wieder zusammenbauen. Hab bei mir auch RH 18" x 8,5J vorne und hinten drauf zusammen mit nem 60/40-Fahrwerk. Kann ich vom optischen Aspekt her nur weiterempfehlen!!! |
Autor: Touri Normi Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst auch 2 passende muttern anschweißen als begrenzer. hab meinen alten touring auch mit 8x18 rundum gefahren. 225er pneus und 50/30 tiefer. man musste hinten die stossstange ein ausflexen(feilen). nur bei den felgen auf dem bild mit et35 weiss ich net ob die sonderlich gut aussehen ohne spurplatten!??! gruß ____________________________ Understatement ist alles |
Autor: Lorenzo Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- *Felgen sind bestellt* 8x18 ET35 mit 225/40er Dunlop-Gummi!!! Sollen wohl bis in 14 Tagen da sein... ____________________________ MfG Lorenzo |
Autor: Bmwflo20 Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja nimm dir 18 zöller ,hab ich mir auch gerade bestellt halt keine rh aber 18 zoll und sowas ist heut zu tage schon standart :-) ____________________________ |
Autor: jones1304 Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gute Entscheidung, Du wirst froh sein keine 17" genommen zu haben! 1. sieht es besser aus und 2. hättest Du Dir mit 17" in ein paar Monaten ein tiefers Fahrwerk gewünscht! Ich hab es auf jeden Fall nie bereut die 18" genommen zu haben!!! Gruss Jones ____________________________ Ich wünsch ne crashfreie Saison 2006 P.S. kannst ja mal in meiner Fotostory nachschauen, bei meinem EX-Coupe sind auch H&R 40/10 und 8x18ET40 montiert, bei mir hat alles gepasst, musste nur gebörtelt werden! Bearbeitet von - jones1304 am 20.02.2006 13:46:01 |
Autor: Lorenzo Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Genial! Das Coupe sah sehr gut aus (*respekt*) - da die Tieferlegung und das Felgen-Design fast identisch ist, kann ich mir meinen Dicken nun schon recht gut vorstellen. NICE!!! :-) ____________________________ MfG Lorenzo |
Autor: Petros Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Lorenzo, deine Endscheidung für die 18 Zoll ist richtig. Hab auch 18 Zoll mit 255 hinten und 225 vorne. Hinten hab ich nur die Kanten beigelegt. Die Reifen schleifen auch nicht wenn 4 Leute im Auto sitzen. Gruß Petros |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |