- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stracken Date: 18.02.2006 Thema: Zylinder 1,3,5 bleiben weg. ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich habe probleme mit meinem 325i. Er springt nun nicht mehr an. Und wenn dann fühle ich mich wie in einem Traktor. Das problem entstand auch nicht von nun auf jetz. Ich war unterwegs und dann hatte er vereinzelt aussetzer (ich denke von den angeprochennen Zylinder). Als ich das bemerkte habe ich versucht zur Werkstatt zu kommen. Was mir erst nicht gelang da es schlimmer wurde bis hin zum Traktor. Doch dann, als wenn man einen schalter umgelegt hat funkte alles wieder bestens. Also fuhr ich in die Werkstatt. Ich war noch garnich ganz auf dem Hof und es ging von vorne los. Und seit dem springt er nicht mehr an, jedenfalls nich so wie er sollte. Er dreht auch einwandfrei also ich denke das es nichts mechanisches ist. Wir haben ihn dann am tester gehabt und dieser zeigte nichts an. Außer die Zündgruppe mit den Zylindern 1,3,5 zeigte mal funktion und mal nicht. Kerzen haben wir raus gehabt und 3 waren trocken und die besagten waren nass. Dann gings ans lustige Rätzelraten. Zum Glück hat man ja so ein bis zwei zerlegte E30!!! ;-) Also hier mal ne Liste was schon gewechselt wurde. Kerzen DMZ-Relai Zündspule Zündkabel Verteilerkappe Zündfinger Zigarre Luftmengenmesser sämtliche Relais Auch wenn manche Teile nichts damit zu tun haben könnten, das war mir egal.;-) Also bin fast am verzweifeln. Ich hoffe ich erhalte von euch hilfe. Da sicher ein geschultes auge erkennt das ich nich die ahnung habe. ____________________________ |
Autor: Panzerschreck Datum: 18.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas ähnliches hatte ich mit nem Golf 2 1,6 Bj88 oder so ähnlich. Auto lief einwandfrei..15 Kilometer,20 Kilometer..Plötlich stottern..schlechte Gasannahme,Fehlzündungen die auf ungefähr 2 Kilometern das Auto endgültig Unfahrbar machten. Im Leerlauf lief er dann in aller Regel bei Halbgas mit 400 Umdrehungen und ging dann schliesslich aus. Doof Schauen..eine rauchen ,überlege und "Tanze " Ums Auto rum. Nach 20 minuten Ratlosigkeit Startversuch und das Auto läuft einwandfrei ! Merkwürdig...Noch 60 kilometer gefahren..Tadellos. Rückweg :Tadellos. 2 Tage Später der gleiche Scherz von vorne. Die Intervalle würden kürzer und die Suche ging los. Es war :Die Batterie. Fragt mich nicht wie das Funktioniert. Mutmasslich Zellenschluss der dann alles durcheinanderbringt oder so ähnlich. Wir hatten zuvor auch alle möglichen Teile getauscht... ____________________________ Sie haben das Zölibat abgelegt, genau wie ihre Väter vor ihnen und deren Väter .. |
Autor: E30Cab Datum: 18.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterie könnte es wirklich sein,je nachdem was die Batthat,kommen die zellen aneinander,bzw. Schliessen sich kurz und haben nicht mehr genügend Spannung!!!Wobei dann die Lichtmaschiene auch nicht mehr in Ordnung ist,da diese normalerweise genügend Strom erzeugt um das Auto am laufen zu halten!!!Würde da eher auf ne Defekte LIMA Schliessen!!!Die Batterie erholt sich im Ruhezustand immer wieder ein bisschen!!!Dann kannst du wieder nen stück fahren und dann ist wieder ende!!! Wenn ihr den ja am Tester gehabt hattet,könntet ihr doch über den Tester raus finden,wo der Fehler liegt!!! Habt ihr denn wenn das Problem auftritt im Secundär bild einen Zündfunken oder ist der auch schon im Secundär bild Verschwunden??? könnte noch das Zündsteuergerät sein!!!Wenn du noch nen 325er da stehen hast Tausch mal das Steuergerät!!!Kannst du vll. mal nen Primär und nen Secundär bild von dem Problem machen am Tester??? Dann kann ich mir das mal anschauen!!! ____________________________ wer gar nichts wird, wird Bahnhofswirt; und ist einem dies auch nicht gelungen, so verkauft man Versicherungen! |
Autor: Brazilian73 Datum: 18.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau Dir mal den großen Runden Stecker vom Hauptmotorkabelbaum unterm Saugrohr an, die machten öfter Probleme wenn Sie nass wurden und dann oxidiert sind. Desweiteren würde ich mal den KW-Sensor und das DME Steuergerät quertauschen. Bei mehreren zerlegten E30 dürfte das ja kein Thema sein. |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- prüf mal kompresion und schau nach dem zahnriemen ob der vllt übersprungen is und dir die ventile krum geschlagen hat.war bei mir der fall nur bei den zylinder die bei dir noch laufen ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe |
Autor: Stracken Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was meinst du mit vllt??? ____________________________ |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ups ich meinte vielleicht sorry ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe |
Autor: E30Cab Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Zahnriemen übergesprungen halte ich für sehr unwarscheinlich!!!Das hört man,wenn die Ventiele Aufschlagen!!! Würde eher auf Steuergerät Tippen!!! ____________________________ Wer nichts wird, wird Wirt, wer gar nichts wird, wird Bahnhofswirt, und ist einem dies auch nicht gelungen, so verkauft man Versicherungen! |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja muss ja nur ein zahn sein.ein zahn schlägt noch kein ventil auf.vieleicht hat es auch schon ne berührung gegeben und die ventile sind um haaresbreite krumm.ich hab da auch gerätselt als ich den neuen motor einbaute.ich glaub das hab ich sogar noch geschrieben das ich in 2 ventilen stroh drin hatte und diese nicht mehr richtig geschlossen haben.somit war es nur noch ein 4 zyl ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |