- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsen + Scheiben HA wechseln - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: julobigsexy
Date: 17.02.2006
Thema: Bremsen + Scheiben HA wechseln
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe mir neue Bremsen + Scheiben zugelegt.
Wie baut man die Bremsscheibe ab? Ist die Scheibe von hinten befestigt? oder von vorne?

Gibt es irgendwo ne genaue beschreibung?


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Scheibe ist von vorne mit einer Zentrierschraube befestigt...
Aber um die Scheibe raus zu bekommen muss natürlich erstmal der Kolben vom Bremssattel zurück gedrückt werden und der Bremssattel selber abgebaut werden.

Aber sei mir nicht böse, aber um an sicherhaltsrelevanten Teilen rumzuschrauben sollte man schon ein gewisses Vorwissen haben...
Autor: viktor250684
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Die Bremsscheibe ist von Vorne befestigt. Zuerst mußt du den Bremssattel abschrauben es sind zwei Torx-Schrauben, die sind hinten und mit einer Plastekkappe abgedeckt. Die Bremsscheibe ist mit einer Innensechskantschraube befestigt, wenn du das Rad abnimmst wirst du die sehen die befindet sich neben einem der Löcher wo du die Radschrauben reinschraubst.

Bearbeitet von - viktor250684 am 17.02.2006 18:20:22

Bearbeitet von - viktor250684 am 17.02.2006 18:21:23
Autor: ThaFreak
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Sättel sind nicht mit Torx-Schrauben befestigt, sondern mit Imbus-Schrauben!

Bei BMW braucht man einen 7ér Imbus...
Autor: julobigsexy
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

das mit sicherheit ist richtig. Nur habe ich nicht immer das nötige kleinegeld dafür. Das Einbauen kostet 100 €. Und wenn es wie beschrieben nur ein paar schrauben sind, werde ich das wohl hinbekommen.

Mein Fahrwerk habe ich auch alleine eingebaut. Von daher. Ein paar kenntnisse sind also vorhanden.
Autor: viktor250684
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei meinem 320i Coupe Bj.: 1992 den ich damals hatte, waren auf jeden Fall Torx-schrauben drin, das weiß ich defenitiv weil ich damals noch einen Bit abgebrochen hab der dann in der Schraube steckte, aber ist auch egal

Bearbeitet von - viktor250684 am 17.02.2006 18:58:45
Autor: HansWurst
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann beachte aber auch die anziehdrehmomente, der träger bekommt 65Nm und der sattel 35Nm!
und es is schnell mal ne schraube abgedreht! glaub mir! bei ca. 100Nm geben die schrauben des trägers hinten auf!!!!!
____________________________
der Drift ist nicht die schnellste arte eine kurve zu durchqueren, aber die SCHÖNSTE!

Autor: xenon
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das minumum an Vorwissen würde ich sagen ist, dass man zumindest mal zugesehen hat wie das gemacht wird. Ansonsten Finger weg.

Dann such dir lieber ne freie Werkstatt, die machen das in ner halben Stunde und du bezahlst vielleicht 40,-€...
Autor: julobigsexy
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Inner freien Werkstatt war ich auch. Der sagte ich müsste sogar mit 100 € rechnen...
Autor: stefan323ti
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber zwischen Bremsen und Fahrwerk ist noch ein kleiner Unterschied.
Wenn die Brems net geht ist das a weng unangenehmer, vor allem freut sich die Versicherung.
Nimm das nicht auf die leichte Schulter
____________________________

Autor: xenon
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
100,-€ für maximal eine Arbeitsstunde? die sind doch nimmer ganz sauber... also bei mir in der Region kostet ne Arbeitsstunde bei ner freien Werstätte zwischen 40 und 50,-€




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile