- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Interieurleisten selber lackieren? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: audipower19
Date: 16.02.2006
Thema: Interieurleisten selber lackieren?
----------------------------------------------------------
... kann man die silber-titan Interieurleisten selber lackieren?
Ich würde gernen schwarzen Klavierlack-Look haben!

Reicht da ne Spraydose vom Autozubehör-Laden und vorbildlich lackieren/aufsprühen und trocknen lassen im Keller?

____________________________
grüße audipower19

http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg



Antworten:
Autor: Daywalker555
Datum: 16.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man selber machen. Allerdings würde ich das schon proffesionell machen und nix mit Sprühdose...
MfG Dino
____________________________
Lieber Nuerburgring als Ehering!!!
www.bmw-drivers.de

Autor: m-driver321
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey,
ich hab welche in holz drin und würd die gerne in silber haben wollen.
wenn du mags, kann ich meine in einer proffesionellen werkstatt (mein bruder hat eine:) )lackieren lassen ganz nach deinem wunsch und wir tauschen dann, was meinste?

____________________________

Autor: LukasR
Datum: 19.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dann tausch mit m-driver oder vertick deine bei ebay weil titan silber wollen die meisten haben und die sind einfach zu schad um die zu lackieren ...

Ich hatte hässliche mit wurzelholz und hab sie Lackiert, leider ist mir die Leiste beim CD Player angebrochen beim ausbau dass sieht man halt immer nocht :-( aber ansonsten geht dass klasse =)
____________________________
------------------------------------------------
"But I am an Operating System" said Windows XP.
"Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!"

Autor: calimero2006
Datum: 21.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

habe mal ne Frage. Mein E46 Compact hat die normalen Serienzierleisten in grau. Die haben so ne komische Beschichtung. Das platzt einfach mit der Zeit weg. Würde gerne die Zierleisten mit eine schönen Folie (Carbon) etc. beziehen. Muss ich beim anbringen was beachten, bezüglich der komischen Serienbeschichtung? Nicht das die Folie darauf nicht richtig hält.

Danke für eure Hilfe
- 316ti Compact, keine Sünde -
Autor: Hounddog
Datum: 21.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Folie braucht halt schon nen festen untergrund.. unebenheiten führen zu blasen! und sieht scheisse aus!


Meine habe ich in Carbon Optik selbstbeklebt.

Am besten vorher mit Nitro abwischen dass auch kein Fett mehr drauf ist, und dann schön und sorgsam bekleben, immer von der mitte nach aussen streichen um die Luft raus zu bekommen.

Ist total easy!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile