- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Loooga | Marco Date: 16.02.2006 Thema: Heckablage Beziehen ---------------------------------------------------------- Hallo Leutz! Da ich in der Suche nichts finden kontte versuch ichs mal mitm neuen Thread. Ich will meine Heckablage vom Compact neu beziehen, aber irgendwie geht der Stoff da ned so ab wie beim Himmel der Autos. Sieht eher aus wie wenn der Stoff aus einer Spraydose auf kleber gesprüht worden wäre, wobei ich mal sagen würde sowas gibts ned *lol* Hat schonmal jemand eine Heckablage vom Compact neu bezogen, wenn ja wie oder wie grieg ich den alen scheiss da runter. Beim Coupé gehts wohl recht einfach. Danke und allzeit gute fahrt!! Loooga ____________________________ Wir Rasen nicht - wir fliegen tief ! Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal fresse halten ! |
Autor: Salaska Datum: 16.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, warum willst du die Sache auf diese Weise lösen ? Tip von mir: Mann nehme 1-3cm dicken Schaumstoffscheibe, schneide diese der Heckablage zu und klebe sie fest. Um das ganz nun zu vervollständigen nimmt man ein Stoff oder Leder seiner Wahl und bezieht den Schaumstoff damit. Befestigen lässt sich das auf der Unterseite der Heckklappe beispielsweise mit einem Tacker. Wenn einen die Tacker der Unterseite nun stören klebt man auf dieser Unterseite nun Stoff drüber (muss aber nicht sein finde ich) et voila Fazit: Schaut extrem professionel und gut aus im Gegensatz zu dem was du glaub vor hast. ____________________________ Peugeot 205 Gti Gutmann (sold)... Peugeot 205 MI16 2x45er Weber, 177PS http://www.peugeotforum.de/galerie/user/205/siggi/pic/205-siggi-01.jpg http://www.peugeotforum.de/galerie/user/205/siggi/pic/205-siggi-02.jpg BMW 320iA, moreagrün-metallic |
Autor: v_mayer Datum: 16.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kan mich da nur anschließen... für die heckablage wirst du nich ma ne schaumstoffunterlage brauchen.. gut säubern damits keinen kleinen krümel drauf gibt... kleber drüber (nich beim kleber sparen sonst kannst dus nochma machen.. aus eigener erfahrung) und vorsichtig glatt drüber ziehen .. des wars.. ____________________________ multae causae sunt bibendi |
Autor: Nicore Datum: 16.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man den Stoff der Hutablage einfach so abmachen, glaube nicht. Das ist doch alles so ein gepresstes Zeugs. Nimm lieber eine Holzplatte und beziehe diese neu. :) ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (20.01.06) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory |
Autor: Loooga | Marco Datum: 18.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- He LEutz ich hab jetzt ne viel elegantere Lösung gefunden, werds nächste Woche in angriff nehmen und Dokumentieren. In diesem Sinne.... :O) ____________________________ Wir Rasen nicht - wir fliegen tief ! Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal fresse halten ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |