- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: julobigsexy Date: 15.02.2006 Thema: Manipulation des KM Stand Zählers ---------------------------------------------------------- Hallo leute, ich glaube mittlerweise das ich zeimlich beschissen worden bin bei dem kauf meines jetzigen 320i Coupes. Habe den Wagen mit knapp 170 000 km gekauft. Mit kam es schon beim kauf komisch vor. Der Fahrersitz war schon mehr als bagenutzt. Er hatte ein richtig großes loch. Aber ist auch egal. Wollte eigentlich nur wissen ob die bei BMW das irgendwie nachgucken können. Kann ich irgendwo nachgucken ob irgendwann mal was am KM stand gemacht wurde? Z.B Fehlerspeicher etc. ?!?!?! |
Autor: Rockford 316i Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei ner BMW Vertragswerksstatt geht das auf jeden Fall. Kann man im Steuergerät nachschauen. Aber nur die von BMW wie ich gehört habe. ____________________________ |
Autor: KaiKai Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Bmw kann mann nur bedingt nachschaun wie mein Vorredner sagt WENN der Vorbesitzer eine Fehlerauslesung gemacht hat ABER : Hat das Auto Scheckheft? Wenn ja kannst du ja schaun wo die gemacht worden sind und dich da vergewissern und natürlich kommt aus auch drauf an wo du das Fahrzeug gekauft hast...beim kfz Handel Escheck um die Ecke wäre das kein Sonderfall....und das mit dem Sitz...lass ich jetzt mal unkommentiert. Mfg Kai ____________________________ |
Autor: sumuhl Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, schau mal in dein KFZ- Brief nach den Vorbesitzern und mach diese ausfindig (Auskunft) und frage bei denen nach mit wieviel KM in etwa sie den Wagen verkauft hatten! ____________________________ |
Autor: sticky007 Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau, dass habe ich auch gemacht. Das Wagen ist zwar Scheckheft gepflegt, aber sicher ist sicher. Gruß Björn ____________________________ |
Autor: julobigsexy Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja... problem dabei ist, ich habe schon den neuen EU KFZ-Brief. Da steht nur noch drin wieviele Vorbesitzer. Kein Name. Der alte Brief wurde bei der Stadt vernichtet. Der Wagen hat schon 6 Vorbesitzer. Ist ne Menge. Kann ja morgen mal bei BMW nachfragen. Vielleicht können die mir mehr sagen. Was kann ich denn machen wenn das nun wirklich manipuliert wurde? Habe den Wagen jetzt seit November. Kann ich das Geld zurück verlangen? |
Autor: KaiKai Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo hast du denn das Auto gekauft??? Händler oder privat?! ____________________________ |
Autor: sticky007 Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anhand der Fahrgestellnummer kann Dir der BMW Händler auf jeden Fall weiterhelfen. Die Inspekion bzw. Werkstattbesuche werden ja EDV-mäßig dokumentiert und archiviert. Gruß Björn ____________________________ |
Autor: sumuhl Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Blöde neue KFZ Zulassungsdokumente! Mach dich mal bei deiner Zulassungsstelle schlau, ob die Vorbesitzer nicht irgendwie bei denen gespeichert sind. Ansonsten wirklich nur über BMW und Fahrgestellnummer.Aber was ist wenn dein BMW in einer freien Werkstatt gewartet wordren ist ??? ____________________________ |
Autor: Roadrunner27 Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau das ist das Problem Leute. Die Zulassungsstelle darf euren KFZ Brief gar nicht einziehen. Bei mir haben die das auch versucht und nachdem ich da auf die Aushändigung bestanden habe, wurde der Brief als ungültig gestempelt und ich bekam ihn auch. Es ist immerhin euer Eigentum! Also, nicht abwimmeln lassen, behaltet euren Brief oder lasst euch zumindest eine Kopie davon machen - das ist euer Recht! ____________________________ |
Autor: Jens 323 ti Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine solche Nachfrage habe ich mal bei einem mir von einem "renommierten" Autohändler zugefügten Beschiss (FIASKO/LANCIISTO/ALFONSO-Geeralvertretung in Hamburg-Nedder....) versucht. Aber der Vorbesitzer wollte sich nicht äußern und hat mich echt fies vom Hof gejagt.... Soll heißen, sowohl Pritvatleute als auch Händler drehen am Tacho, wird ja auch überall billig als "Tachoanpassung" angeboten und bringt oft tausende Euronen mehr beim Verkauf. Ich würde auf stimmiges Scheckheft(Stempel kann man aber auch überall kaufen) und vorlegbare Rechnungen oder mindestens TÜV-Berichte mit km-Angaben achten. ____________________________ |
Autor: sumuhl Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe meiner Frau ein Escort Cabrio gekauft und es schon unter den neuen Zulassungs bestimmungen angemeldet. Bekam aber den alten KFZ-Brief entwertet zurück wegen den ganzen Eintragungen! Der Brief wurde aber auf meiner Zulassungsstelle komplett gescant daher gehe ich davon aus, daß die Vorbesitzer auf der Zulassungsstelle bekannt sind. ____________________________ |
Autor: bmw_mikele Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich alles ein bisschen komisch an... mach dir wirklich die Mühe und finde es über die Vorbesitzer raus was er wirklich gelaufen ist bzw ob die KM Zahl stimmt. Ich kann sowas ja mal garnit leiden... ____________________________ |
Autor: julobigsexy Datum: 16.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe den Wagen von Privat gekauft. Hatte eigentlich gedacht es wäre ein schnäppchen. Mittlerweile habe ich schon fast 1000 € rein gesteckt. Und nun fängt der Motor an zu eiern... Man man... Mal sehen was sich da so machen lässt. Ich gehe inzwischenzeit zu 90 % davon aus das er schon min. 220 000 km drauf hat. Was ist denn wenn er mich beschissen hat? Muss er den Wagen zurück nehmen? Kann ich das Geld von ihm bekommen? |
Autor: ***Ramses*** Datum: 16.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du dir sicher bist das dein auto gedreht worden ist( vom Vorbesitzer) = zum Anwalt gehen, das ist kein Kafaliersdelikt! Da gibt es richtig fette Strafen drauf bis hin zum Knast! Deswegen kann ish die ganzen Aktionen auch nicht verstehen. Was sind denn schon vielleicht 1000,-€ mehr Verkaufserlös, wenn man die Strafe die man kassieren kann auf die andere Seite der Wage stellt? Zum Glück sind die ganzen Tacho Justierer jetzt verboten! Vielleicht kann na dann in ein paar Jahren sich beim Autokauf auch wieder sicher sein, das nichts gedreht worden ist. ____________________________ |
Autor: Salaska Datum: 16.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenne deine sorgen. Habe letzte Woche ein 320 gekauft mit 80000Km bj 94 für 3900€ Was ich persönlich für sehr billig halte. Aber ich vertraue hierbei dem Verkäufer, da dieses das größte BMW Autohaus aus der Umgebung ist. Habe allerdings auch ganz ganz kleine Bedenken. grüssle Jörg ____________________________ Peugeot 205 Gti Gutmann (sold)... Peugeot 205 MI16 2x45er Weber, 177PS http://www.peugeotforum.de/galerie/user/205/siggi/pic/205-siggi-01.jpg http://www.peugeotforum.de/galerie/user/205/siggi/pic/205-siggi-02.jpg BMW 320iA, moreagrün-metallic |
Autor: Bmwflo20 Datum: 16.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich an deiner stelle würde die vorbesitzer ausfindig machen , und fragen wieviel km die drauf hatten so in ca aber ruf mind. 2 an . densicher ist sicher ... ____________________________ |
Autor: julobigsexy Datum: 16.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, war gerade bei BMW. Die konnten jedoch auch nichts rausbekommen. Haben nachgeschaut anhand der Seriennummer. Aber waren keine Einträge. Die Vorbesitzer lassen sich auch nicht mehr ausfindig machen. Nun hab ich wohl pech gehabt. |
Autor: sticky007 Datum: 16.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Keine Einträge? Mir hat ein Freund erzählt, der bei BMW arbeitet, das die Werkstattbesuche in der Datenbank gespeichert werden. Heißt das jetzt, der Wagen war nie in einer BMW Werkstatt? Kann ich ja kaum glauben. Gruß Björn ____________________________ |
Autor: julobigsexy Datum: 16.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieht fast danach aus. Alles komisch irgendwie. |
Autor: McClane Datum: 16.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ihr Werkstattbesuche bei BMW rausfinden wollt, müsst ihr erstmal den Händler finden, bei dem der Wagen war. So wurde es mir beim Kauf immer gesagt, wenn kein Scheckheft dabei war. Die meinten dann, wir schauen gleich im PC nach und wenn die Inspektionen bei uns gemacht wurden, können wir ihnen die Unterlagen ausdrucken. Wenns ein anderer Händler war, können wir nicht weiterhelfen. Und zum Tachomanipulieren. Das ist in Deutschland vom Gesetz VERBOTEN worden. Ihr werdet keine Anzeigen in den Zeitungen oder die kleinen Tachobuden finden. Und zum Wagen. Wir haben einen E36 mit 270tkm der keine Probleme macht. Und wir haben einen E39 der bei 100tkm alle Injektoren nach und nach erneuert bekommen hat und einen E46 mit 90tkm bei dem Kupplung, Ventildeckeldichtung, Ölwannendichtung usw. schon getauscht wurden. Kommt halt immer drauf an, wie der Wagen bei den Vorbesitzern gepflegt und gewartet wurde. Und zum Loch im Fahrersitz. Haben auch einen E36 mit 100tkm und Loch im Fahrersitz gekauft. War vom BMW Händler und mit scheckheft. Der Rest des Wagens war im 1a Zustand. Lag einfach daran, dass es Sportsitze waren und der einzige Vorbesitzer sich immer auf die Seitenwange hat fallen lassen und dann rüber gerutscht ist. Oder ein Auto, was viel im Stadtverkehr genutzt wird, da wird bei gleicher Laufleistung wie ein Langstreckenfahrzeug 100mal mehr ein und ausgestiegen. Ich fahre 5km zur Uni, zum Einkaufen oder zum Fitnesscenter und steige ca. 50-80 mal pro Woche ein und aus. Und ein Langstreckenpendler evtl. 10-20mal. Rechnet das auf ein paar Jahre hoch ;-) ____________________________ MfG Thorsten Halber Oldtimer Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: Ratz Datum: 16.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neben dem aktuellen KM Stand im Tacho ist ein kleiner roter Punkt, wenn der leuchtet heißt das "Manipulation". Also hat jemand an der Software am Kombiinstrument rumgepfuscht. Der Punkt ist gleich neben der letzten Ziffer rechts oben vom KM-Stand. ____________________________ |
Autor: xenon Datum: 16.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach dem Tachomanipulationspunkt kann man nicht unbedingt gehen... wer das Kombi einfach tauscht wird nicht unbedingt einen Punkt leuchten sehen... hab mittlerweile das 3te Kombi drin und jedesmal alles tip top ohne Punkt... |
Autor: McClane Datum: 16.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jeder gute Tachoservice stellt dir die KM ohne den roten Punkt zurück. Die können sogar das Lichtmodul und die Schlüssel von den ab 2000er Modellen neu programmieren. ____________________________ MfG Thorsten Halber Oldtimer Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast |
Autor: E36-Freak Datum: 16.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt doch diesen Kompaktstecker an der HA, der quasi der Geber für den KM-Stand fungiert. Wird der entfernt, geht er kaputt. Du bekommst den dann nur in einer anderen Farbe, entweder weiss oder braun weiß ich jetzt nicht mehr so genau. In Zeiten der elektronischen Tachojustierung sicherlich eher seltener aber vielleicht unter Umständen auch ein hinweis auf eine evtl. Tachomanipulation ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: turbomonster Datum: 27.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe das Thema nochmal ausgegraben... ich habe einen E36 gekauft, bei dem die rote Manipulationslampe leuchtet. Ich war daraufhin bei BMW und habe gefragt, ob diese den Kilometerstand aus dem Steuergerät auslesen können. Die haben probiert, aber keine Verbindung zum Steuergerät über den Diagnosestecker bekommen. Kann die Lampe vielleicht auch deshalb leuchten, weil das Steuergerät ne Meise hat? Aber wenn es wirklich das Steuerteil ist, dann dürfte ja eigentlich die ganze Kiste keinen Meter mehr fahren, oder? Bin ehrlich gesagt etwas ratlos. Ich will jetzt auch nicht gleich zum Anwalt rennen, sondern erstmal probieren die Historie des Fahrzeuges zu klären. Noch mal einiges zum Fahrzeug: E36 328i Bj:11/96 KM-Stand lt. BMW-Intranet 2004: 95TKM KM-Stand lt. TÜV 07/2005: 120TKM KM-Stand jetzt lt. Tacho: 149TKM also zumindest seit 2004 scheint da alles zu passen... und der rote Punkt kann wirklich nur durch eine Manipulation ins Kombiinstrument kommen? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |