- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sarahode61 Date: 15.02.2006 Thema: Kompressorkit für 4400$ ---------------------------------------------------------- Link ich bin auf der suche nach einem kompressorkit für den e36er. dabei bin ich auf dieses angebot aus den USA gestoßen...die geben eine leistung von ca. 280ps bei 323i bzw. 325i und das bei nur 6psi und ohne LLK...wenn bei mir so etwas reinkommt dann nur mit LLK, d.h. mit diesem kit sind etwa 290ps bei einem ladedruck von etwa 0,3bar drin...eigentlich auch keine richtige belastung für den motor wenn man auch noch einen ölkühler drin hat...es ist alles dabei sogar die software.... na ich bin mal gespannt, was unsere spezialisten dazu sagen.. ____________________________ |
Autor: ThaFreak Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vortech macht schon sehr gute Kompressoren! Das größte Problem dürfte wohl die Eintragung sein. Gutachten oder sowas darfst du da nicht erwarten... |
Autor: zoran333 Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gutachten gibts bei Infinitas auch nicht. ist ein sehr gutes Kompressorkit wobei man noch einen LLK nachrüsten sollte. Das Kit ist halbsoteuer wie von den meisten deutschen Anbietern. ____________________________ |
Autor: sarahode61 Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja LLK sollte auf eden fall mit dabei sein...LLK und die ganzen schläuche und rohre dürften nicht mehr als 500€ sein, also ist es immer noch eine sehr gute kaufentscheidung glaube ich...ich war bei vf-engineering auf deren seite und ich habe mich noch mehr überzeugen lassen... das mit der eintragung ist doch kein problem...um eine einzelabnahme kommt man ehe nicht herum auch bei deutschen anbietern.. ____________________________ |
Autor: Delphi Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde bei 0,4bar noch keinen LLK fahren den durch die ganzen verengungen der zwangsläufigen rohrführungen machst erst mal so viel verlust das der LLK nicht wirklich Leistung bringt |
Autor: sarahode61 Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- es geht ja nicht um die leistung die durch einen LLK irgendwie herkommen würde sondern um thermik des motors... alles mal bei seite, was sagt ihr denn eigentlich zur elektronik??? da steht zwar dass alles soweit programmiert ist, aber wie gut können die alles abgestimmt haben??? ich meine dass jedes fahrzeug nach einer leistungssteigerung auf dem prüfstand abgestimmt werden muss. hierbei frage ich die spezialisten, die so was als kit gekauft haben und selber eingebaut haben...war denn eine feinabstimmung denoch nicht nötig??? ____________________________ |
Autor: Delphi Datum: 16.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Freund von mir hat sich bei AOF Tuning einen Kompressor einbauen lassen und der Typ meint das es nicht nötig sei mit 0,5 bar einen LLK zu montieren da dieser durch die Rohrlegung eher schaden anstelle nutzen bringen würde. Die termik sei bei 0,5 bar nicht so erheblich das es einen LLK rechtfertigen würde erst ab 0,5 bar wäre es sinnvoll MFG |
Autor: sarahode61 Datum: 16.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ist ja sogar noch besser...dann kostet mich der ganhze spaß nur 3700€ und das ganze ohne jeglichen ärger... ____________________________ |
Autor: BMWFlo85 Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- LLK würde ich mir an deiner stelle trotzdem verbauen (wobei mit 500€ da net weit kommst) weil dann machst dir noch ein anderes Laderad drauf und gut ists :-) Gruß Flo ____________________________ Image ist nichts, BMW ist alles!!! |
Autor: sarahode61 Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- den ladedruck würde ich gerne so lassen...ich möchte den motor nicht allzu sehr an seine grenzen treiben.. klar kann man auus dem motor locker 380-420ps rausholen, aber ist nicht nötig.. ein LLK kostet um die 350€, dann noch die schläuche...insgesamt könnte ich mit 4500€ kann ich aus der sache rauskommen... ____________________________ |
Autor: Ronn Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es gibt sehr wohl ein Gutachten für das Infinitas SK+ Kit, ich habe es hier vor mir liegen. :) |
Autor: sarahode61 Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mag ja sein, dass es ein gutachten gibt...es spricht nichts gegen diesen kit aus den usa bei der eintragung...es düften keine probleme auftreten... ____________________________ |
Autor: Ronn Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja wenn du es sagst, dass es kein Problem gibt, dann wird´s schon so sein... ;) |
Autor: Axel_S Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Wie wärs wenn du das online stellst?? |
Autor: Madmax282 Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich hab da noch was gefunden: http://www.esstuning.com Die haben auch einen Sitz in Norwegen (ich glaube, keine Einfuhrzölle, USA auf jeden Fall +20% vom Kaufpreis!!!) Die Preise sind auch reell. ____________________________ |
Autor: sarahode61 Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du dir mal die preise durch den kopf gehen lassen??? die verlangen dafür schlappe 5300€, wogegen amis nur 3700€ verlangen...wobei ich auch sagen muss, dass die kompis von vortech viel besser sind als die von asa!!! vortech hat in der branche viel mehr erfahrung...ess-tuning hat keine kits für e36 nur für e46!!!ok so unterschiedlich sind die maschinen ja nicht aber trotzdem... also das angebot aus usa ist definitiv unschlagbar.... ____________________________ |
Autor: sarahode61 Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz nebenbei, bei ess-tuning sind 8psi voreingestellt und bei vf-engineering nur 6psi und mehr leistung versprochen...und 8psi ohne LLK, kann wirklich sehr schlimm daneben gehen... ____________________________ |
Autor: Starcrunch Datum: 22.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie weit bist du denn nun eigentlich fortgeschritten? Schon bestellt? Ein Übersicht über die kompletten Kosten wäre schön. Und baust du selbst ein oder lässt dus machen? ____________________________ Compacte Bilder... |
Autor: Madmax282 Datum: 22.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut, nach Recherche überzeugt. ich will das auch machen, allerdings in einem e39 528i (M50 Motor). Wie kriege ich die neue Software auf den Rechner, BMW macht das ja eher nicht ;-) Und wie mit TÜV und Abgasgutachten? Schon was rausgekommen? Gruß Jörg ____________________________ |
Autor: Starcrunch Datum: 22.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einen E39 gabs nie mit M50 Motor. Das ist ein M52B28TU :-) ____________________________ Compacte Bilder... |
Autor: sarahode61 Datum: 22.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bestellt habe ich noch nicht, aber mache ich sobald ich dazu in der lage bin...einbauen mache ich selber...es wird auch ne software mitgeliefert...also umprogrammieren brauchst nicht.. aber ratsam wäre es ja trotzdem...ich hoffe dass er mit dem kit asu schafft, aber das wird er auf jeden fall, da die amis viel trenger sind als die europär.. ____________________________ |
Autor: Starcrunch Datum: 23.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einen TÜV haben die nicht, aber ne AU? Na die haben ja ne tolle Logik. Warum hast du Bedenken, daß du die Werte nicht mehr hin kriegst? ____________________________ Compacte Bilder... |
Autor: Madmax282 Datum: 23.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute Frage, laut TÜV haben die Amis aber andere Werte als die Europäer. Mir wurde empfohlen vor dem Einbau erstmal ein Gutachen des Herstellers zu organiesieren, damit zum TÜV zu rennen und die erste Meinung einzuholen. By the way, ESS hat mehr Drehmoment als Vortech (+20Nm) Natürlich ist es ein M52er... ____________________________ |
Autor: sarahode61 Datum: 23.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der tüv muss erteil werden, wenn alles fachgerecht eingebaut und alle komponenten umgebaut wurden...es muss nur noch die asu bestanden werden, das bekommt man schon hin :-)))))) also am gutachten kann es einfach nicht scheitern. bei so einem großen leistungsspektrum, kann man nicht die 20nm mehr drehmoment ins spiel kommen lassen, hier ist es eher eine geldfrage und halbarkeitsfrage...die amis sind da mehr erfahren als wir alle. ____________________________ |
Autor: Madmax282 Datum: 24.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur das die Amis meistens nicht das Gefühl jenseits der 200 Sachen kennenlernen dürfen, demnach ist das mit der Vollgasfestigkeit so eine Sache. Der Toyota Supra hatte in den USA auch 300 PS, in Deutschland wurde der auf 230PS abgeregelt (wegen der Autobahnbelastung). Ob Vortech autobahntauglich ist?? ____________________________ |
Autor: sarahode61 Datum: 24.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach ich bitte dich, vortech ist doch eine riesengroße firma, die ihre kompis auch in rennen einsetzen...also dein argument ist wirklich gar nicht professionel...nur weil die da tempolimit haben heißt es nicht dass die keine 250 sachen fahren...die haben so lange gerade strecken, wie die entfernung von berlin nach hamburg...und du willst mir erzählen, dass die dort nur 90 fahren??? ____________________________ |
Autor: Starcrunch Datum: 27.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bestell das Ding endlich und verbau es. ich will wissen wie alles funktioniert und was es kostet :-) ____________________________ Compacte Bilder... |
Autor: ZerOne Datum: 27.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also das die AMIS das gefühl jenseits 200 kennen ist einfach falsch das sage ich deshalb weil ich mal von Denver(Colorado) bis Las Vegas mit nem Mitsubishi Eclipse (NOS) und über 300 Pferdchen gefahren bin der fahrer hatte einen Bleifuss wir fuhren nur höchstgeschwindigkeit irgend wann war das normal, die strassen die richtung LAS Vegas führen sind schnur stracks gerade. EINFACH GEIL würds gerne nochmal mit nem M3Turbo machen (träum) |
Autor: benni_e30 Datum: 13.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mahlzeit, ich will mir vielleicht auch ein Kompressor für meine M52 B28 Maschine aus den Staaten bestellen. Gibt es jetzt mal was neues zu erzählen?? Hat jemand das jetzt mal durchgezogen?? Wie hoch sind eigentlich die Lieferkosten?? ____________________________ |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 14.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jaja.. da werden die dinger aus den USA bestellt weil die angeblich billiger sind. und danach gehen einem die augen auf, weil haufenweise versand und zoll zu zahlen ist.. und tüvgutachten gibts auch keins... ____________________________ Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch... Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: Ronn Datum: 14.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ BMW_Pilot_austria Lass sie doch einfach machen, ich mach mir schon lange nicht mehr die Mühe sowas zu kommentieren, mache Dinge im Leben muss man einfach schmerzhaft "erfahren" und wenn ich alleine nur schon diese Aussage lese: Zitat: Wetten der baut das Teile wieder aus, weil es ihm keiner einträgt?!?! |
Autor: AndyW Datum: 14.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der Wette bin ich dabei...und wisst Ihr mas mich stutzig macht...die Amis in Ihren Foren kaufen haufenweise ASA-Turbomex wegen der Vollgasfestigkeit....*fg* also viel Spass beim basteln...nur wer riskiert gewinnt!! ____________________________ |
Autor: E36Touringfreak Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ich noch viel besser finde sind solche Themen an sich.... Wer hat denn bisher hier was realisiert??? En Hubsi, der Ronn, Jan aus dem hohen Norden, KompressorFreak und dann wird es schon sher dünn.... Das meiste ist doch heiße Luft, oder??? Und nochwas denkt mal jemand an die Sicherheit??? Ich spiele auch mit dem Gedanken soetwas zu machen (Turbo). Aber bevor ich sowas mache setze ich mich mit Leuten in Verbindung die Ahnung haben also wie z.B. unseren Piloten. Und wenn man dauerhaft Leistung haben möchte, muss man halt etwas tiefer in die Tasche greifen... Diese Themen sind genauso wie: Ich will von 316i auf M3 umbauen.... Ich bin jetzt seit 2003 hier... Und wieviele Leute haben hier schon das blaue vom Himmel erzählt und fahren immer noch ihren 316i???? ____________________________ Gruß De Phil ersguterjunge ....für eure Kidz sind wir die Kingz auf dem Schulhof.... --> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <-- |
Autor: bmw4all Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Thema TÜV würde ich gerne noch ne Kleinigkeit sagen. Eintragung ist garkein Problem. Meine Anfrage bei einer Tuningfirma: "Ist eine Eintragung eines selbst zusammengestellten Turbokits bei ihnen möglich und wie teuer ist es?" Aussage der Tuningfirma: "Solange alles sauber verbaut ist, die Bremsen dazupassen und die AU bestanden wird ist eine EIntragung garkein Problem, Kostenpunkt unter 1000€ (Preis weis ich nicht mehr genau ich glaub es waren 800€ kann aber bei Bedarf nochmal in meinem Outlook stöbern.) ____________________________ |
Autor: benni_e30 Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem TÜV wird wohl jeder am besten wissen ob er jemand kennt oder nicht. Und aus dem Satz "jaja.. da werden die dinger aus den USA bestellt weil die angeblich billiger sind. und danach gehen einem die augen auf, weil haufenweise versand und zoll zu zahlen ist.." kann ich immer noch nicht erlesen wie Teuer das werden würde. Hauptsache meine Beiträge steigen. Cool ____________________________ |
Autor: bmw4all Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kennen ist eine Sache, aber es wäre auch sinnvoll eine saubere Eintragung zu haben also die man nachher auch noch vertreten kann und nicht ne Eintragung für die du in Form von Biertragel zahlst. :)) Aber du hast recht sollte jeder selber wissen. Zitat: Ich kann dir die Frage nicht 100% beantworten und geben keine Garantie auf Richtigkeit aber es kommen auf alle Fälle hohe Versandkosten ich denke mind. 100$ und mehr auf dich zu. Dann musst du die Mehrwersteuer von 16% noch nachzahlen also draufschlagen und nochmal ca. 5% zoll oder so aber hab ich auch nur mal irgendwo gelesen. Z.B. bei 900$ wären es mit Fracht ca. 1000$ mit Mwst ca. 1160$ und Zoll ca. 1220$. Korregiert mich falls ich falsch liege. Und um deine Beiträge zu erhöhen kannst du ja jeden Morgen ein "Guten Morgen" ins Geplaudere posten dann haste in einem Jahr schon 365 Beiträge. :) ____________________________ |
Autor: Starcrunch Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Zollgebühren aus nicht EU Ländern liegen ab 350€ bei 13% Hab mich beim Zoll erkundigt. Plus eben die MwSt. Dann sind meist keine gutachten oder TÜV PApiere dabei was die Sache auch nicht leichter macht. Und nur weils irgendwer irgendwie eingetragen hat muß es noch lang nicht legal sein. man will ja auch lange Freude dran haben und nicht nur bis zur nächsten HU. Solche Sachen aus USA sind sicher ganz nette für Elektronik oder solche Geschichten. Aber nicht für die Hanrdwäre. Sprich lader o.ä. ____________________________ Compact....ready for summer |
Autor: bmw4all Datum: 17.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heißt das "ab 350€" das es auf alle Fälle 350€ kostet bzw wenn 13% mehr sind eben 13% vom Betrag... das ist echt viel... da kannst wirklich schon deutsche Produkte kaufen. Aber mit dem TÜV denke ich wenn du eine Einzelabnahme machst mit TÜV, Homologationsgutachten (oder wie das heißt) sowie Leistungsprüfstand und Geschräuschmessung sollte das auch bei der HU kein Problem sein. Deshalb meinte ich eine Abnahme die nicht mit paar Träger Bier unter Spezl bezahlt wird. Aber kein Plan... nachdem die Polizei dir jede Eintragung auch wieder entfernen darf heisst das wahrscheinlich auch nichts. ____________________________ |
Autor: Starcrunch Datum: 18.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 350€ sind der Warenwert. Also wenns mehr wie 350€ kostet, dann wird vom Warenwet 13% Zoll fällig. Unter 350€ sind glaub ich 10% ____________________________ Compact....ready for summer |
Autor: bmw4all Datum: 18.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich dachte schon... das wäre ja Wucher... aber bei den Amis weis man ja nie. ____________________________ |
Autor: Starcrunch Datum: 18.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, das ist ja trotzdem genug. Bei so nem Kitz haste doch gleich mal 1000€ zusammen. Und dann kommt ja noch die Mwst. und eben die hohen TÜV Kosten ____________________________ Compact....ready for summer |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |