- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lackierung in polen?? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pharao325
Date: 15.02.2006
Thema: Lackierung in polen??
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

denke seit einiger zeit über eine komplett lackierung (innen u.aussen) nach.Hat jemand erfahrungen mit lackierern in polen gemacht? kann mann mir einen empfehlen ? es soll nichts besonderes werden, einfarbig uni oder metalick lack.Was kostet sowas in polen?
____________________________
Man sieht sich immer zwei mal im Leben! ;-)



Antworten:
Autor: King Cornflakes
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------

also wenn du dein wagen 3 tage nach berlin stellst
dann ist er spätestens ne woche später in polen frisch lackiert *gg*

nicht bösesein , ich konnt nicht anderst .. lach



____________________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....

Autor: Waschtel
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ein Freund von mir hat seinen Audi in Polen machen lassen.
Ihm ist jemand hinten drauf gefahren. Also mussten ein paar Blecharbeiten gemacht werden (Richten, Schweißen usw...) und dann wurden das komplette Heck und die beiden Seitenteile lackiert. Er hat 600,- für die ganze Aktion bezahlt.
Ist wirklich eine super Arbeit geworden!

MfG
____________________________
www.frauentypen.de

Lieber stehend sterben als kniend leben!

Wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2006 und das alle Unfallfrei durch den Winter kommen!!!


Autor: bastian
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich nur bestätigen, habe ich auch schon an einem 407er Peugeot gesehen. Top Arbeit und komplett 700€ bezahlt
____________________________

Autor: pharao325
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
keine angst bin nicht böse häts mir wahrscheinlich auch nicht verkneifen können :-)
____________________________
Man sieht sich immer zwei mal im Leben! ;-)

Autor: SixpackBMW
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sind die wirklich so günstig?


____________________________
mfg
steff

www.segelfliegen-hersbruck.de
mein auto

Autor: Dying
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die Preise sind normal...
Aber: Bitte Lackierer drauf hinweisen, dass KBA-Nummer, Erkennungsmerkmale von Tuning-Zubehör u.ä. nicht überspachtelt werden sollen, nen Kollege hatte das mal erlebt...

Nur so als Hinweis: Veredlung/Reparatur von KFZ ist Verzollpflichtig...


____________________________


Bearbeitet von - dying am 17.02.2006 09:29:01
Autor: SixpackBMW
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das heißt? wenn ich lackieren lasse und über die grenze will, muss ich zoll bezahlen?

gruß
____________________________
mfg
steff

www.segelfliegen-hersbruck.de
mein auto

Autor: Nicore
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kriegen die eh nicht mit ob der Wagen neu lackiert worden ist... *lol*

Naja, nen damaliger Teamkollege hat seine E39 Limo in Polen lackieren lassen, war wohl schön billig, aber so sah das ganze dann auch aus. Die Türen hatten nen anderen Farbtouch als der Rest... *lol* Aber gibt halt solche und solche...
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (20.01.06) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory


Bearbeitet von - Nicore am 17.02.2006 11:42:06
Autor: Marius
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner wurde in Polen lackiert. Rate jedoch jedem der da keinen kennt (Familie/Verwandte) und auf gut glück das Auto in irgendeiner Werkstatt abstellt ab. Es gibt dort gute leucht die top Arbeit für 700 Euro machen und das Auto top lackieren aber auch mehr als genug Pfuscher!


____________________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Autor: SixpackBMW
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das glaube ich dir auf anhieb. deswegen wirds ja auch wahrscheinlich kaum jemand trauen. aber ein paar bröseln halt doch durchs risikosieb und probierens. hast du da unten einen gekannt? weil so auf dem "groben" blick in deiner fotostory schauts super aus.
____________________________
mfg
steff

www.segelfliegen-hersbruck.de
mein auto

Autor: Marius
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe meine großeltern und tante da. Mein Onkel der hier wohnt macht auch geschäfte mit unfallwägen und lässt diese dort richten. Der hat da jemanden an der hand der top ist sowohl im Karosserie als auch Lackierbereich. Somit hatte ich da keine bedenken. Bin runter zu meinen Großeltern und habe das Auto dann wieder im nachbardort nach 1 1/2 Wochen abgeholt.

Das war als ich meinen BMW das erste mal lackieren lassen habe. Mittlerweile habe ich auch in Deutschland sehr gute preise fürs komplett lackieren das ich den das zweite mal hier lackieren lassen habe in HN.

____________________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen


(Zitat von: Marius)



____________________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Autor: SixpackBMW
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm das ist ja super. naja leider kenn ich dort keinen von daher, würde ich es glaub ich auch nicht riskieren... weiß net. hätt ich zuviel schiss um mein auto *g*

gruß
____________________________
mfg
steff

www.segelfliegen-hersbruck.de
mein auto

Autor: Dying
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also du bist verpflichtet anzugeben, dass das Auto veredelt oder repariert wurde, wenn du gefragt wirst, ob du was zu verzollen hast.

Naja gibt auch Leute, die haben davon eine Rechnung im Auto, ist nicht so toll, wenn der Zoll das finden sollte...

Ich habe gehört, dass Lackierer in Grenznähe gerne beobachtet werden. Rein- und rausfahrende Fahrzeuge werden Fotographiert und Kennzeichen dem Zoll mitgeteilt. Ob das jetzt ne Ente ist, kann ich nicht sagen.
____________________________

Autor: Marius
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dying das habe ich noch nie gehört. Mein Onkel bring mindestens 2 autos im Monat auf einem Hänger runter zum richten und hat noch nie diese frage gestellt bekommen.

Lackierer an der Grenze sind genau die wo spachtel draufklatschen ohne ende und pfuschen! Da fahren meist die hin wo aus Deutschland kommen und es günstig und schnell gemacht bekommen wollen. Dudem verschwinden gerade an der grenze oder in den Städten in Grenznähe die meisten Autos.
____________________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Autor: Papa76
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab vor Jahren mal nen Isuzu Trooper zum Lackieren rübergebracht. Als ich auf der Hinfahrt vom Zöllner kontrolliert wurde habe ich in meinem jugendlichen Leichtsinn angegeben, dass der Wagen in Polen lackiert werden sollte. Daraufhin hat mich der Zöllner darauf hingewiesen, dass ich dafür bei der Wiedereinfuhr Zoll zu entrichten habe. Warum und in welcher Höhe kann ich allerdings heute nicht mehr sagen. Das war auch vor der EU-Osterweiterung.

Ganz unrecht dürfte Dying also nicht haben.

MfG
Papa76
____________________________
"Je fester man davon ueberzeugt ist, im
Recht zu sein, desto natuerlicher ist der
Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln
dahin zu bringen, ebenso zu denken."
George Orwell


Autor: Nicore
Datum: 18.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab bei der Überfahrt nach Polen noch nie erlebt das sich die Leute irgendwie nach dem Auto informiert haben. Zu 90% wird nur auf den Ausweis geschaut, wenn überhaupt, und dann durchgewunken...
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (20.01.06) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory

Autor: Marius
Datum: 18.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau Nicore und wenn die dich an der grenze fragen wohin du genau fährst dann würde ich zusehen das, das Auto so schnell wie möglich in der scheune versteckt steht denn sonst fährst du mit dem Zug zurück ; )

Viele leute stellen sich das einfach vor sprich hinfahren und nach 1 Woche wieder Auto abholen. So ist es leider nicht. Wie gesagt wenn du da nicht irgendwelche freunde oder Verwandte hast lass die finger davon sonst geht das schnell in die hose oder du wirst nicht glücklich mit der Arbeit sein.
____________________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Autor: Nicore
Datum: 19.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, wie gesagt, das war bisher meine Erfahrung. Kommt sicherlich auch auf die Region bzw. den Grenzübergang an. Ich meine, die werden schon ihre Spezies (wenn nicht sogar Spitzel) haben die hin und wieder mal einen Blick auf die grenznahen Lackierwerkstätten werfen und sich ggf. deutsche Kennzeichen notieren oder so... will das jetzt aber mal nicht hoffen.
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (20.01.06) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory

Autor: phil9417
Datum: 25.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, macht euch da keine Sorgen wegen dem Zoll!
Polen ist doch schon EU-Mitglied, somit gehört es zu der zollfreien Zone!
Also steht dem lackieren nichts mehr im Weg.
MfG
____________________________

Autor: motorsportbasti
Datum: 25.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Moin

Ich habe schon insgesamt drei Wagen gesehen die in Polen lackiert worden sind einer davon ist richtig gut geworden (hat 800€ gekostet) und die anderen beiden waren nicht so toll haben beide das gleiche gekostet aber bei einem (mit Schiebedach) wurden die Dichtungen einfach mit lackiert und bei dem anderen war der Lack nach 8 Monaten kaputt (Rissigund hochgekommen).

Ich weis aber leider keine Namen

Also du musst echt aufpassen an wen du gerätst wenn du glück mit deinem Lackierer hast wirst du mit deinem Auto viel Freude haben!

motorsportlicher Gruß euer Basti
____________________________

Autor: bmwcheftuner
Datum: 26.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du intersse hast.... ich arbeite in ner lackiererei, schreib mal pn, dann gibts preise
____________________________
Tief, Clean, Edel

Autor: grafikmaster
Datum: 01.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das kriegen die eh nicht mit ob der Wagen neu lackiert worden ist... *lol*

Naja, nen damaliger Teamkollege hat seine E39 Limo in Polen lackieren lassen, war wohl schön billig, aber so sah das ganze dann auch aus. Die Türen hatten nen anderen Farbtouch als der Rest... *lol* Aber gibt halt solche und solche...
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (20.01.06) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory


Bearbeitet von - Nicore am 17.02.2006 11:42:06

(Zitat von: Nicore)




Richtigstellung

Mein Auto wurde nicht ürsprünglich in Polen lackiert, sondern in einer Berliner Lackerei. Ich hatte nachdem das so beschissen aussieht vor,(und ich betone vor also noch nicht gemacht) das Auto nun in Polen komplett lackieren zu lassen.

Erstens: Weil es dort bedeutend billiger ist ne Komplettlackierung kostet ca. 1500€

Zweitens: ist es so das für 1500€ nicht nur aussen lackiert, sondern komplett das heisst auch die nicht sichtbaren Teile wie Motorraum, ecta.

Drittens, wenn man die Arbeiten Sieht die diese dort in Polen schon gemacht haben und dann den Preis, dann denke ich spricht nichts gegen eine Lackierung in Polen.

Adresse für die Lackierer könnt ihr von mir per E-Mail haben. Also kurze E-Mail an mich.

So sieht er jetzt noch aus ebend beschissen aber wird sich ja bald ändern :)


Autor: Marius
Datum: 01.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also 1500 Euro ist sehr viel für eine lackierung in Polen!

Da wird pro teil gerechnet also so das man alle teile am Auto zusammenzählt (Karosserieteile) und dann zwischen 50 - 70 Euro pro teil bezahlt. Spiegel nun schweller natürlich pro paar.

Ich habe für alles (innen und außen) bis auf den Motorraum lackieren lassen für 700 Euro und das war schon viel für meine Großeltern wie Sie dem Lacker gesagt haben. Mir war das egal. Ist ja billig genug gewessen : )
____________________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Autor: Nicore
Datum: 02.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@grafikmaster: Na gut, dann hab ich das wohl falsch verstanden damals. Achja. nette Fotomontage. ;)
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (20.01.06) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory

Autor: grafikmaster
Datum: 02.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@grafikmaster: Na gut, dann hab ich das wohl falsch verstanden damals. Achja. nette Fotomontage. ;)
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (20.01.06) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory


(Zitat von: Nicore)




Ja klar, man muss ja vorher mal sehen ob die Felgen die man sich zulegt auch gut aussehen.
____________________________
Wer glaubt das ein Dienststellenleiter einer Dienststelle leitet, der glaubt auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet.

http://www.bmw-driver-club-berlin.de

Autor: grafikmaster
Datum: 02.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

also 1500 Euro ist sehr viel für eine lackierung in Polen!

Da wird pro teil gerechnet also so das man alle teile am Auto zusammenzählt (Karosserieteile) und dann zwischen 50 - 70 Euro pro teil bezahlt. Spiegel nun schweller natürlich pro paar.

Ich habe für alles (innen und außen) bis auf den Motorraum lackieren lassen für 700 Euro und das war schon viel für meine Großeltern wie Sie dem Lacker gesagt haben. Mir war das egal. Ist ja billig genug gewessen : )
____________________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen


(Zitat von: Marius)




Was 700€ für die Komplettlackierung für nen 5er ??????? HM ist ja extrem preiswert. Und wie war das Ergebnis?
____________________________
Wer glaubt das ein Dienststellenleiter einer Dienststelle leitet, der glaubt auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet.

http://www.bmw-driver-club-berlin.de

Autor: deluxe2468
Datum: 06.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ all wenn ihr das vor habt nur in einer werkstadt die ihr kennt oder irgendwie jemand von eurer verwandschaft kennt billig ist es habe es auch vor aber habe dort verwandte deswegen mache ich mir da keine saorgen und das mit 700€ lackieren sind deutsche preise ( sorry is da halt so ) wenn ihr das vor habt passt echt auf euer auto auf ich bin pole und weiss was da abgeht es ist schlimm
____________________________

Autor: wwwNEULACKPOLENde
Datum: 22.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ja, am besten nur bei bekannten und Zertifizierten Werkstätten machen lassen.
Demnächst zeige ich euch schöne Bilder von einigen reparierten (Lackierung,Karosseriearbeiten, Unfallinstandsetzeung usw.) und komplett umlackierten BMWs
____________________________
Adam Buczynski
www.neulackpolen.de
Email:neulackpolen@wp.pl


Bearbeitet von - wwwNEULACKPOLENde am 22.03.2006 12:02:18

Bearbeitet von - wwwNEULACKPOLENde am 22.03.2006 12:04:15
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 22.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja. bei dem e39 sind haben die türen ein viel dunkleres blau, als der rest...
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Maike318i
Datum: 22.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Bekannter hat seine Motorhaube, Heckschürze, Front & Spiegel in Polen lackieren lassen.
Hat so um die 300€ gekostet und es ist einfach Spitze geworden.
____________________________
Gruß Maike

"In Zeiten, da Täuschung und Lüge allgegenwärtig sind,
ist das Aussprechen der Wahrheit ein revolutionärer Akt"

Autor: drakiii
Datum: 27.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
selbst wenn ich mein auto in polen lackieren lassen würde, kanns doch dem zoll latte sein, selbst wenn ichs in hintertimbuktu machen lasse...
Mitglied im Regionalteam Schwaben.
___________________________________
Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ...
___________________________________
Warum sollte ich zu Fuß gehen? - Ich habe doch vier gesunde Räder!
Autor: MostWanted
Datum: 27.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab meine frontschürze in polen neu lacken lassen. hat mich ganze 100€ gekostet. Die preise sind einfach hammer, in DE kannste sowas vergessen, da zahlste dich beim lacker dumm und dämlich...
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: FelixBoss
Datum: 29.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wollt auch nochmal meinen senf dazu geben :D

Also ein bekannter hat vor 3-4 Jahren seinen Caddy dort lackieren lassen. Hält bis heute wohl einwandfrei. Die Preise da sind unschlagbar. Aber würde da jetz auch nich in soner Absteige was lacken lassen! Einfach ma kucken wer ein gutes erscheinungsbild abgibt
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich: Du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Autor: kwadde
Datum: 29.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


selbst wenn ich mein auto in polen lackieren lassen würde, kanns doch dem zoll latte sein, selbst wenn ichs in hintertimbuktu machen lasse...

(Zitat von: drakiii)




wäre zuvergleichen, wie wenn du im edeka was klaust und sagst, kann doch den cops egal sein, wo du dein zeuch her holst^^
Autor: speedy0087
Datum: 29.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde mich vor ort genau erkundigen,und wen ich da niemanden kennen würde es nicht machen!!!willst das auto wieder abholen,fehlt die hälfte oder es ist weg!!!!
e36 318ti




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile