- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wiedermal E36 Sturz VA - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mark2
Date: 14.02.2006
Thema: Wiedermal E36 Sturz VA
----------------------------------------------------------
Bevor jetzt wieder die Links zu anderen Threads kommen, ich hab sie bereits durchstöbert. Auch den hier Fahrwerkskunde

Was ich daraus schließe. Die Sturzkorrekturschraube ist fürn Arsch. Zumindest bei meinem Sturz.
Denke die M3 3,2L Domlager sind eine bessere Lösung, kenne mich aber damit nicht so aus deswegen dieses Posting. Was ich jetzt aber nicht genau nachlesen konnte. ob negative Erscheinungen auftrete ( mal abgesehen von den erhöhten Lenkkräften ) wenn man NUR diese Domlager verbaut ohne sonstige Achsteile ebenfall zu tauschen.
Es wurde auch in einem Tema von einstellbaren Domlagern von G-Power geredet. Das währe freilich eine schöne Sache aber auf der Seite konnte ich keine finden. Wo kann man solche Lager bekommen.

Ich bin es leid Reifen mit über 4mm Profil wegzuwerfen weil die Karkasse aus der Reifenflanke austritt !!
Bild
____________________________
Gruß Markus

///Mark 2



Antworten:
Autor: MStyle
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah ein Kollege!
Geht mir genauso und das bei nur 40/15 tiefer.
Wollte das jetzt eigentlich auch mit der Schraube lösen(gefällt mir aber gar nicht)und neuen Spurstangen. Dauert aber noch etwas bis das gemacht wird.
Was hast du für Werte vorne?
Ich hab 1°40 vorne. Man sieht es gleich das die Räder schräg drin stehen.

Torsten
____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.


Autor: BMW-Power_ME
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab da was! Sind geänderte Domlager aus Alu Alte Domlager raus neue rein kosten 400€ wenn interesse Mail mir mal michael1985@gmx.net
____________________________

Autor: bastian
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn jemand ne Lösung hat die nicht 400€ kostet, dann hätte ich die auch gerne. Bei mir sehen die Hinterräder immer so aus
____________________________

Autor: E36Touringfreak
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Bastian
Frag am Samstag doch mal de maybe wenn du gleich bei ihm bist!!! Bin dann auch da :D!!!
____________________________
Gruß
E36TouringFreak

....für eure Kidz sind wir die Kingz auf dem Schulhof...

Autor: Flous
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast vorne bestimmt 215 reifen am besten 235 das heisst mehr grip in den kurven und auf ner achter felge bringt du sie unter ich würde am domlager nichts machen
____________________________

Autor: Ratz
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir hat es mit der Schraube funktioniert
____________________________

Autor: mark2
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ah ein Kollege!
Geht mir genauso und das bei nur 40/15 tiefer.
Wollte das jetzt eigentlich auch mit der Schraube lösen(gefällt mir aber gar nicht)und neuen Spurstangen. Dauert aber noch etwas bis das gemacht wird.
Was hast du für Werte vorne?
Ich hab 1°40 vorne. Man sieht es gleich das die Räder schräg drin stehen.

Torsten
____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.



(Zitat von: MStyle)




Nach den Werten darfst mich nicht fragen, die weiß ich nicht und das kann man auch schlecht nachmessen. Muß mal suchen ob ich ein altes Vermessungs Blatt finde. Hatte ja schon öfters vermessen lassen. Wie soll sich eine andere Spurstange auf den Sturz auswirken ?

Und was ist an Domlagern bitte 400 Teuros wert ?? sind die mit Diamanten bestückt oder was. Dann ganz klar die M3 Lager. Nur kann ich die jetzt ohne bedenken einbauen ohne daß andere Achsgelenke in irgendeiner Art übermäßig beansprucht werden und verschleißen?

Daß ich 215 Reifen fahre stimmt, und daran werde ich auch nichts ändern denn kleiner als eine 9er Felge fahr ich auf der VA nicht und ist der reifen zu breit stößt em koti an. Soll ja nicht irgend einen standart Bereifung werden. Stutz korrektur durch Reifen bzw Radwechsel ist ja auch nicht gerade der kunstgriff.

____________________________
Gruß Markus

///Mark 2

Bearbeitet von - mark2 am 15.02.2006 19:12:42
Autor: MStyle
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das neue Spurstangen nicht´s ändern ist mir klar.
Meine sind nur fest, deswegen kommen neue rein.
Mache das halt alles in einem.

Torsten
____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.


Autor: ritsch245
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bei mir hat es mit der Schraube funktioniert
____________________________


(Zitat von: Ratz)




Kann nur zustimmen. Die Schraube hat gereicht. Vor allem preißlich nicht zu schlagen.

Und ich bin schon sehr tief (KW-Gewinde). Die Werte stimmen zwar immer noch nicht ganz (mit denen fürs M-Fahrwerk), aber es konnte auch keiner sagen welche Werte bei dem Fahrwerk genau richtig wären. Habe es einfach angenähert soweit es ging und es paßt. Die Reifen fahren sich wieder gleichmäßig ab.

Komisch war nur, bei mir waren die Spurstangen zu lang, d.h. ich konnte die Spur gar nicht weit genug zusammen schrauben. Aber auch da fand sich eine günstige Lösung, das Gewinde auf den Stangen ist ja lang genug.

Kurz gesagt: Habe 3 Tage investiert, Spurstangen gängig gemacht (keine Neuen, das geht) und gekürzt, die Korrekturschrauben rein, alles neu eingestellt, geht und paßt. Kosten: unter 5 € für die Schrauben.
____________________________
BMW-Cabrio, was sonst?

Autor: Mynatec
Datum: 17.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu den E36 M3 3,2l Stützlagern:

Diese passen auch ohne weiteres auf die Seriendämpfer bzw. Baugleiche Fahrwerke.
Lassen sich auch Seitenverkehrt verbauen wenn es notwendig ist. Sind aber mit L und R gekennzeichnet.

Ob sie das Reifenproblem bei dir komplett lösen kann ich nicht sagen. Ausprobieren währe da das bessere.

Problem ist nur das die Lager auch den Nachlauf ändern. Um da auf die M3 Achsgeometrie zu kommen müssten die Exzentrischen Lager vom 3,0 an die Querlenker es sei den du willst die kompletten Querlenker vom 3,2l kaufen.

Zu dem Thema Querlenker kann man sich viel auf E30.de unter dem 5Loch Umbau rauslesen.
____________________________
RegionalteamNiederbayern
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile