- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: b€eMeR Date: 14.02.2006 Thema: 325i e36 m 50 läuft unruhig ---------------------------------------------------------- hallo seit dem mir letzten meine zündspule kaputt gegangen ist läuft mein bmw im stand unruhig und wenn er warm wird zwischen 1500 und 3000 U in jedem gang zuckelt er beim beschleunigen wenn er noch kalt is läuft er einwandfrei zündkerzen habe ich erst alle gewechselt keine besserung hoffe ihr habt ein paar tipps für mich zylinderkopfdichtung wasserpumpe und thermostat sinn vor 5000km neu reingekommen ____________________________ |
Autor: Insane76 Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du schreibst, dass dir letztens deine Zündspule kaputt gegagen ist. Die hast du ja schon ausgetauscht, oder? Wurde das in der Werkstatt festgestellt oder hast du das selber gemacht? Es kann ja sein, dass noch eine Kaputt ist. Bei mir waren auch mal zwei gleichzeit defekt und mussten getauscht werden. ____________________________ |
Autor: b€eMeR Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne das wurde in der werkstatt gemacht und ein gewindehülse musste reingemacht werden weil das gewinde im kopf ausgelutscht war kann es daran liegen ____________________________ |
Autor: Insane76 Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welches Gewinde war denn beschädigt? Das der zündspule (würde nichts ausmachen) oder das der Zündkerze? ____________________________ |
Autor: b€eMeR Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wo die zündkerze in den zylinderkopf geschraubt wird war kaputt und da is jetzt halt noch so ne hülse drin damit die zündkerze wieder hält ____________________________ |
Autor: Insane76 Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn das fachmännisch repariert wurde, dann sollte das keine Probleme machen. Macht sich das auch im Standgas bemerkbar? und wenn du beschleunigst, dann ist es wie wenn er Aussetzer hat, oder? Lass doch mal den Fehlerspeicher auslesen. ____________________________ |
Autor: b€eMeR Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja im standgas merkt man das auch und beim beschleunigen ja immer so kleine ausetzer zwischen 1500 und 3000 U aber nur wenn er warm ist ja ok lass ich mal auslessen ____________________________ |
Autor: Insane76 Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es aber z.b. an einer anderen Zündspule liegt sollte, dann steht das nicht im Fehlerspeicher, war zumindest bei mir so. Ich will damit nur sagen, dass leider nicht alles im Fehlerspeicher steht. ____________________________ |
Autor: loewe Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nockenwellen/kurbelwellensensor auch geprüft?lamdasonde o.k.?könnte schon sein mit einer weiteren defekten zündspule.als du ihn von der werkstatt geholt hast ist da alles sauber gelaufen?oder kam es erst später?wurde für den gewindesatzeinbau der Zylinderkopf abgebaut? ____________________________ |
Autor: b€eMeR Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne zylinderkopf wurde dazu net ausgebaut ich denk aber langsam das es an der zündspule liegt weil ich da eine gebruachte gehollt hab ich holl ma zur sicher heit ne neue ____________________________ |
Autor: loewe Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob es nicht auch am drosselklappenschalter/leerlaufregelventil(ausbauen und saubermachen),der temperaturfühler sein könnte?Unterdruckschläuche sind alle sauber drauf und dicht?Hast du ein Kaltlaufregelventil für euro 2 verbaut?Was hast du km drauf?wenn du ihn am morgen anläßt kalt eben da läuft er normal mit erhöhter drehzahl?wann fängt er zum spinnen an-wenn er betriebstemperatur hat?motorentlüftungsventil frei?wenn du alle zündspulen raus hast ist da evtl. durch defekte kerzendichtgummis eine zündkerze im öl.kann natürlich auch am motronicsteuergerät liegen-müßte beim fehler auslesen anzeigen.?was macht er wenn du fährst mit so 100 kmh und gibst gas ruckel er da?LMM und lamdasonde wenn defekt sind hab ich gelesen/gehört merkt man am erhöhten benzinverbrauch und noch mehr spinnerei.berichte bitte das macht mich verrückt das thema-kenn das wenn man nach was sucht ____________________________ Bearbeitet von - loewe am 15.02.2006 07:06:24 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |