- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marlit Date: 14.02.2006 Thema: Ladeluftkühlung ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich fahre einen BMW 525 tds mit neuem Chip. Das funktioniert gut. Meine Frage: bringt eine Ladeluftkühlung noch zusätzliche Leistung und wofür ist das wirklich gut? Ich habe auch Produkte gefunden, die mit Wasser und Methanol die Ladeluft runterkühlen. Das System kostet ca. 500 €. Ist sowas sinnvoll, oder reicht eine einfache Ladeluftkühlung? Der Preisunuterschied ist ziemlich. Ich wäre über Antworten dankbar. ____________________________ |
Autor: rumpel666 Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also eine Wasser-/Methanol-Einspritzung bringt sicher ne ganze Menge PS - die PS sind aber immer nur kurzzeitig, solange du halt einspritzt - ähnlich wie bei NOS - nur Wirkung solange eingespritzt wird. Ich selber würde es meinem Motor nicht "zumuten", ein Chip alleine reicht mir völlig. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" |
Autor: Marlit Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Rumpel666, vielen Dank für die Antwort. Was bringt denn die normale Ladeluftkühlung? Die kann man für ca. 100 € kaufen. ____________________________ |
Autor: LukasR Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, rumpel is hier sowieso Fachmann =) daher nur noch eine Ergänzung am rande .. Ein Motor ist eine Wärmekraftmaschine und somit ist vorallem der Temperaturunterschied wichtig. Kannst du dir einfach vorstellen, wenn die Luft rein kommt soll sie möglichst kompackt sein und dann durch die Benzin/Diesel Verbrennung sich möglichst kraftvoll ausdehnen ... Demnach bringt dir eine Ladeluftkühlung schon was, auch für die Lebensdauer deines Motors. Wassereinspritzung allerdings ist extrem und wird normalerweise nur bei extremen Turboladern (und Benzinern da die Abgase heißer sind) verbaut ... nix für den Alltag. Wenn du aber einfach so eine Ladeluftkühlung einbaust (also wie ein Kühlergrill nur für die komprimierte Luft) sollte es schon etwas bringen, genauso wie einen größeren Turbo drauf setzen dass bringt auch was =) Wie heiß ist denn die Luft die in den Motor geht? Die Formel für den Wirkungsgrad lautet 1 - Tmin/Tmax , dieser Wert ist Theoretisch bei Dieselfahrzeugen kannst du locker - 50% rechnen bei Benzinern sogar nocht mehr ... Ah Tmin ist eintritts Temperatur des Gases Tmax nach der Verbrennung, ein Turbo/Kompressor macht das ganze etwas schwieriger zu berechnen da die Luft ja "künstlich" komprimiert wurde ... aber dennoch als anhaltspunkt zum berechnen um wieviel Grad du die eintritts Temp. senken kannst und was dir dass dann bringt ists ok. ____________________________ ------------------------------------------------ "But I am an Operating System" said Windows XP. "Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!" |
Autor: rumpel666 Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich sehe, dass du einen 525 tds fährts - der hat schon nen Ladeluftkühler. Wenn du den durch einen grösseren tauschen willst, so bekommst du ein paar mehr PS - aber damit das richtig Sinn macht bräuchtest du dann aber einen Chip, der speziell auf dein Auto auf dem Prüfstand abgestimmt wurde. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" Bearbeitet von - rumpel666 am 14.02.2006 14:03:12 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |