- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sinn und Funktion der Steuerkette ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Falko84
Date: 13.02.2006
Thema: Sinn und Funktion der Steuerkette ?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
wer kann mir den Sinn und die Funktion einer Steuerkette erklären?

MfG
Falko
____________________________
"Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt, darf den Kopf nicht hängen lassen!!"


Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.10.2006 17:05:15


Antworten:
Autor: scholle-bmw-lecrew
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wartungsfrei und so gut wie unzerstörbar...
____________________________
Wir sind die Guten TIEFER-BREITER-LAUTER

"Wir machen doch nur Spaß"

Autor: Pug
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die steuerkette dreht die nockenwelle(n), welche die ventile öffnet und schließt.
____________________________
Nu mal los....

Autor: Falko84
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die steuerkette dreht die nockenwelle(n), welche die ventile öffnet und schließt.
____________________________
Nu mal los....


(Zitat von: Pug)




Hi,
also sitzt die Steuerkette dann da wo der Zahnriemen sitzt?
MfG
Falko
____________________________
Sei auch Du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel !!!

Autor: Pug
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja im prizip schon, ist nur etwas anders "verpackt".


____________________________
Nu mal los....

Autor: scholle-bmw-lecrew
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mahlzeit,

Ja genau die Steuerkette übernimmt im prinzip das selbe was der Zahnriemen macht, nur das die Steuerkette im Inneren des Motor ist und nicht wie der Zahnriemen den man von aussen sieh und da wird sie schön mit Öl geschmiert...

Du mußt dir vorstellen sie sieht aus wie eine Dicke Fahrradkette...
____________________________
Wir sind die Guten TIEFER-BREITER-LAUTER

"Wir machen doch nur Spaß"

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf dem Bild links unten liegt die Kette mit den Antriebsrädern und Gleitschienen

Quelle: M50 Motorbericht
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: tulan
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch ein Frage dazu:

Hab eine E36 316 Motor mit Steuerkette (M43) un hab nun 300.000 km drauf.

Hab mal wo gelesen, die Steuerkette sollte dann gewechselt werden, oder soll ich mir das sparen?

Motorisch gibts nix zu meckern, die Kiste schnurrt wie ein Kätzchen.

Autor: Pug
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nach einer gewissen zeit längt sich die kette und die steuerzeit stimmen nicht mehr.
manchmal kommt es auch zu geräuschen da der kettenspanner die kraft verloren hat.
dann macht es sinn die kette und den spanner etc. auszutauschen.

wenn es eine werkstatt machen muß, würde ich es nicht machen lassen.
wenn du es selbst machen kannst, könnte man drüber nachdenken.
ich würde es nicht machen, dass die kette reißt kommt sehr, sehr selten vor.
Nu mal los....
Autor: TheRealOne23
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote][gray]
Wartungsfrei und so gut wie unzerstörbar...
[gray]____________________________

Aber auch nur so gut wie.... :(
Meine hat sich in die Länge gezogen! Vanos sollte ausgetauscht werden. Bei der Reparatur wurde festgestellt, das die Kette gewechselt werden muss...
Reparaturkosten: knapp 2000 Euro...
Nur zur Orientierung ;)

Grüße
Immer mit dem Kopf durch die Wand.... Wer bremst, verliert... Was man verliert, bleibt dann jedem selber überlassen! ;)
Autor: RS_La
Datum: 19.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nach einer gewissen zeit längt sich die kette und die steuerzeit stimmen nicht mehr.
manchmal kommt es auch zu geräuschen da der kettenspanner die kraft verloren hat.
dann macht es sinn die kette und den spanner etc. auszutauschen.

wenn es eine werkstatt machen muß, würde ich es nicht machen lassen.
wenn du es selbst machen kannst, könnte man drüber nachdenken.
ich würde es nicht machen, dass die kette reißt kommt sehr, sehr selten vor.


(Zitat von: Pug)





Hallo,

stimmt dass die wirklich sehr selten reissen. Habe letzten Sommer einen e34 520er mit Steuerkettenriss repariert. War schon ne Menge arbeit, vor allem da alle Ventile dabei drauf gingen. Allerdings schnurrt der Motor (230tkm) wieder wie ein Kätzchen.

Was allerdings öfter passiert ist dass die Steuerkettenspanner brechen. Die einfachste Möglichkeit das zu überprüfen wäre die Ölwanne abzunehmen.


Gruß,

Tobi

Bearbeitet von - RS_La am 19.10.2006 20:31:52
Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile